Steinschlag Scheinwerfer

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Steinschlag Scheinwerfer

Beitrag von Brandy »

Hi Leute,

meinen Scheinwerfer hat ein Stein erwischt - glatter Durchschuß *g*. Sieht ulkig aus, außen nur ein 1 mm Loch, nach innen hin kreiselförmig bis auf 3 cm Durchmesser.

Weiß jemand, ob man das Glas alleine kriegt ? Oder muß man den kompletten Scheinwerfer tauschen ? Und was kostet das ?

LG
Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Radon
Regelmäßiger
Beiträge: 110
Registriert: 21. September 2003 17:41

Beitrag von Radon »

octi scheinwerfer werden regelmässig in ebay angeboten. schau da mal.
musst mal durchrechnen was sich für dich versicherungstechnisch am meisten rentiert
Octi Combi 1,9 TDi 66 kw Komfort 12/03 in dynamic blau aus den niederlande
Zender Champion, Einstiegsleisten, Forumaufkleber
bald noch tachoringe und türpinnen
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

2001 Model ist schon nach Facelift und da ist der Scheinwerfer (im Gegenteil zu dem Glasscheinwerfer) leider eine Einheit. Kostenpunkt um 150 Euro.
Benutzeravatar
Melli
Alteingesessener
Beiträge: 364
Registriert: 19. September 2002 15:11

Beitrag von Melli »

wenn du in deutschland wohnst und eine teilkasko ohne selbstbeteiligung hast musste nix bezahlen und die versicherung ersetzt den schaden.
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Scheibe

Beitrag von Brandy »

Hi Leute,

Frage beim Freundlichen geklärt - Scheibe gibts gegen etwa 42 Euronen (inkl. Dichtung) (ist noch ein 2000er Modell).

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Man kann da noch die Scheibe alleine austauschen?
Wenn man da Klarglas will, reicht es dann die Gläser zu tauschen oder muß man dann den ganzen Scheinwerfer tauschen?
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Das ist eben der Unterschied den Ivan gemeint hat.. Alle Modelle vor 2001 (außer L&K) haben Glas. Das kann man einzelln tauschen.
Nach 2001 (Facelift) muss der ganze Scheinwerfer getauscht werden...
Wie's genau beim L&K ist - der ja auch vor Facelift schon Klarglas hatte weiß ich leider selber nicht...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Klarglas

Beitrag von Brandy »

Beim L&K vor 2001 kannst Du die Klarglas-Streuscheiben ebenfalls tauschen, ohne den ganzen Scheinwerfer zu wechseln. Aber die Klarglasscheiben des L&K passen NICHT auf die Scheinwerfer der normalen Octis (laut Skoda Ersatzteilverkäufer).

LG
Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3546
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

Zusatzfrage:

Wie ist es bei Xenon?

Ist das egal, solange die Lampe funktioniert?

Danke!

Ahoi!

Black RS! 8)
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Der L&K vor Facelift hat Klarglas, also ohne die Streudinger und es ist wirklich Glas.
Und da kann man die Gläser alleine tauschen, jedenfalls sind da so Klammern dran. Bei jedem andere Scheinwerfer den ich in der Hand hatte mit diesen Klammern konnte man das Glas tauschen.

Wie es bei Xenon aussieht weis ich nich, denke aber, das es da nicht so leicht werden wird.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“