Beim TÜV spielt geld keine rolle
-
- Frischling
- Beiträge: 31
- Registriert: 5. Dezember 2007 10:01
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 2,0 Benzin
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Beim TÜV spielt geld keine rolle
da ich mir für meinen octi 1U baujahr 2002 Facelift neue felgen kaufen möchte habe ich mich mal nach schönen felgen umgesehen. es dauerte nicht lange da habe ich welche gefunden. 8x18 auf 225/35 einpresstiefe 35. da ich keine ahnung habe, habe ich mir das gutachten ausgedruckt und bin zu meinem freundlichen werkstattmeister gefahren. der meinte der hinweiss k44 (das umlegen des kotflügels auf achse 2) ist das wichtigste was zu beachten ist. dann sollte das schon klappen. als ich wieder zu hause war rief ich die hersteller an um zu fragen ob noch irgendwas auf mich zukommt ´wenn ich diese reifen anbaue. man sagte mir nur, um sicher zu gehen, mit dem gutachten zum TÜV die schauen sich das auto kurz an und könnten aus erfahrungswerten mehr dazu sagen. und ich dann zum TÜV kam schnell dran und war noch schneller draußen. Der TÜVer sagte mir, kaufen sie sich die felgen kommen sie her und dann machen wir die abnahme. ENTSCHULDIGUNG ich habe keine lust mal 1000€ für reifen auszugeben um mir dann sagen zu lassen das die nicht passen oder ich noch eine menge am auto verändern muß. ich wollte doch nur wissen was sache ist. er hat sich noch nicht mal das gutachten oder das auto angesehen.
Re: Beim TÜV spielt geld keine rolle
dir sei diese übersicht ans herz gelegt.
da steht drin, dass es ohne änderungen am auto geht. insofern sollte es keine probleme geben (da von den abmessungen der felgen her es keinen unterschied macht, um was für eine felge es sich handelt).
wenn du immernoch zweifelst, geh zu einem anderen tüver und frag ihn, was er sagt und schildere deine situation. allerdings ist es durchaus verständlich, dass der tüver das nochmal auf dem auto sehen will und sich deswegen nicht zu weit aus dem fenster lehnt.
lg lori
da steht drin, dass es ohne änderungen am auto geht. insofern sollte es keine probleme geben (da von den abmessungen der felgen her es keinen unterschied macht, um was für eine felge es sich handelt).
wenn du immernoch zweifelst, geh zu einem anderen tüver und frag ihn, was er sagt und schildere deine situation. allerdings ist es durchaus verständlich, dass der tüver das nochmal auf dem auto sehen will und sich deswegen nicht zu weit aus dem fenster lehnt.
lg lori
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Beim TÜV spielt geld keine rolle
Du fragtest doch schon hier. Da wurde Dir gleiches schon mal gesagt was auch Quebby jetzt schrieb. Und wenn Du Felgen eintragen lassen willst musst Du mit montierten Felgen auch beim TÜV vorfahren. Das ist doch logisch. Wenn alle Kriterien die in dem Gutachten drin stehen erfüllt sind, dann kommt der TÜV auch nicht ums eintragen drumrum. Wo ist das Problem? Darum versteh ich Dein neuerliches Posting nicht.
Ich bin dann mal weg.
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Beim TÜV spielt geld keine rolle
Scheint ja alles gesagt zu sein...
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!