Leistungsloch bei 2500U
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 29. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Leistungsloch bei 2500U
Hallo alle zusammen,
hätte mal ne Frage. Bei meinem RS 2.0 TDI ist mir aufgefallen, dass das Auto manchmal bei Vollgas (bei ca. 2500U, der Turbolader läuft also schon) einen kurzen Aussetzer hat!
Mitten beim beschleunigen ist ein kleines Loch, wo er vom Gas geht!
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
hätte mal ne Frage. Bei meinem RS 2.0 TDI ist mir aufgefallen, dass das Auto manchmal bei Vollgas (bei ca. 2500U, der Turbolader läuft also schon) einen kurzen Aussetzer hat!
Mitten beim beschleunigen ist ein kleines Loch, wo er vom Gas geht!
Hat jemand eine Idee was das sein kann?
Re: Leistungsloch bei 2500U
Hi!
So etwas ist mir noch nicht aufgefallen.
Wieviele km hast Du denn drauf?
Passiert das nur manchmal, oder reproduzierbar? Welcher Gang?
Grüße,
scope
So etwas ist mir noch nicht aufgefallen.
Wieviele km hast Du denn drauf?
Passiert das nur manchmal, oder reproduzierbar? Welcher Gang?
Grüße,
scope
Octavia RS TDI Limousine (BJ 12/07)
- SKODAFAN1
- Alteingesessener
- Beiträge: 302
- Registriert: 28. März 2008 13:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 - 103 Kw.
- Kilometerstand: 0
Re: Leistungsloch bei 2500U
Hallo,
ist mir auch noch nicht aufgefallen. Das kleine Turboloch beim Anfahren ist ja obligatorisch. Danach ist aber nichts mehr zu spüren.
Gruß Hans
ist mir auch noch nicht aufgefallen. Das kleine Turboloch beim Anfahren ist ja obligatorisch. Danach ist aber nichts mehr zu spüren.

Gruß Hans
Mach einen Dummen niemals schlau, sonst kriegst du ihn nicht mehr dumm!
- KarlGohn
- Regelmäßiger
- Beiträge: 114
- Registriert: 27. Januar 2008 13:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI 125KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 241630
Re: Leistungsloch bei 2500U
Hi zusammen,
ich bilde mir ein, dass so was schon mal bei mir aufgetreten ist, als der DPF in der Regenerierungsphase (ohne Anzeige, also regulär) war. Wie gesagt, kann auch sein, dass ich mir das eingebildet habe.
Gruß
Sebastian
ich bilde mir ein, dass so was schon mal bei mir aufgetreten ist, als der DPF in der Regenerierungsphase (ohne Anzeige, also regulär) war. Wie gesagt, kann auch sein, dass ich mir das eingebildet habe.
Gruß
Sebastian
O² v/RS TDI Combi, race-blau, Dachreling, SunSet, GRA, Nichtraucherpaket
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 29. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsloch bei 2500U
Habe jetzt ca. 6000km drauf. Das Auto ist also noch ziemlich neu! Ich hab es ca. 3mal gemerkt, einmal im 3. und zwei mal im 2. Gang.
Bin aber ehrlich, hab den Motor nicht eingefahren!
Bin aber ehrlich, hab den Motor nicht eingefahren!
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Leistungsloch bei 2500U
Während eine regenerationsphase kann es mal auftreten, dass es sich anfühlt alsob das auto sich verschluckt.
Vor allem in diesem drehzahlbereich.
Hatte es auch schon mal.
Vor allem in diesem drehzahlbereich.
Hatte es auch schon mal.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 121
- Registriert: 29. Februar 2008 20:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Leistungsloch bei 2500U
Was meint Ihr mit regenerationsphase?
Das Symbol von dem DPF hat nicht geleuchtet!
Das Symbol von dem DPF hat nicht geleuchtet!
- magic62
- Alteingesessener
- Beiträge: 1147
- Registriert: 12. August 2006 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: RS TDI PD
- Kilometerstand: 149600
- Spritmonitor-ID: 159895
Re: Leistungsloch bei 2500U
Eine normale regeneration wird nicht angezeigt. Die erfolgt, fast, ohne es zu merken.
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
- dg9ffm
- Alteingesessener
- Beiträge: 294
- Registriert: 11. Mai 2007 07:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
- Kilometerstand: 115000
- Spritmonitor-ID: 214095
Re: Leistungsloch bei 2500U
luftmassenmesser defekt??
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Leistungsloch bei 2500U
Dann wäre es dauerhaft und nicht nur 3 mal.
Und die 3 mal ist auch der Punkt die mich etwas befremden. Wenn nach 6000 Km, 3 mal ein gefühltes Turboloch zu spüren war und keine genaueren Angaben über die weiteren Umstände gemacht werden und dann gefragt wird was das sein kann. Also mal ehrlich. Einmal in den Begrenzer gejagt, einmal verschalten und einmal hat er sich verschluckt. Und?
Das waren jetzt mal 3 Vermutungen. wenn es dauerhaft bei bestimmten Drehzahlen Probleme gibt würde ich dies ja verstehen. Aber doch nicht bei dem was Du festgestellt hast.
Und die 3 mal ist auch der Punkt die mich etwas befremden. Wenn nach 6000 Km, 3 mal ein gefühltes Turboloch zu spüren war und keine genaueren Angaben über die weiteren Umstände gemacht werden und dann gefragt wird was das sein kann. Also mal ehrlich. Einmal in den Begrenzer gejagt, einmal verschalten und einmal hat er sich verschluckt. Und?
Das waren jetzt mal 3 Vermutungen. wenn es dauerhaft bei bestimmten Drehzahlen Probleme gibt würde ich dies ja verstehen. Aber doch nicht bei dem was Du festgestellt hast.
Ich bin dann mal weg.