Batterie komplett leer

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Mojoe
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 29. September 2003 10:54

Batterie komplett leer

Beitrag von Mojoe »

Hallo,

ich bin ca 6 Wochen nicht mit meinem Octavia (1,8 L Turbo) gefahren. Gestern wollte ich nur den Kofferaum aufschließen und wundere mich warum die Zentralverriegelung nicht geht da schau ich nun auf die Digitaluhr aber die zeigte auch nichts mehr an. Ist das normal das eine reletiv neue Batterie nur 6 Wochen hält? Oder liegt das an der Marderfalle? Die Marderfalle habe ich an den Plus- und Minuspol der Batterie angeschlossen. Ist das so richtig weil die Marderfallen sollen ja nur arbeiten wenn die Zündung aus ist?
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Naja, wenn du die Marderfalle nur an Plus und Minus angeschlossen hast, arbeitet die auch dauernd - auch während der Fahrt...
Macht aber nix weil die Batterie ja da geladen wird...
Das deshalb nach 6 Wochen die Batterie leer ist kann ich mir kaum vorstellen... Die Dinger brauchen zwar Strom aber nicht so viel...
Kann es sein das du Radio oder Innenlicht vergessen hast??
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Naja, die letzten 6 Wochen waren witterungstechnisch auch mal so um Nullpunkt, dazu feuchte Luft, das kann bei Dauerbetrieb eines kleinen Verbrauchers schon mal ziehen an den Reserven. Außerdem, wie frisch ist dein Oci? Die Batterien haben erst einige Zeit nach Auslieferung ihren besten Ladezustand, wenn sie ein paar Mal beansprucht und durchgeladen wurden.
Ralf
6 Wochen einen 1.8T stehen lassen? Selbstbeherrschung oder Zwang?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mojoe
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 29. September 2003 10:54

Beitrag von Mojoe »

Licht war alles aus, habe ich mehrmals geprüft weil ich gerade gewissermaßen gezwungen werde den Wagen stehen zu lassen. Ich muss in Moment mit so einer kleinen Quetschkomode mit 50PS fahren. Aber ab den 12 Dezember gehts wieder los. Ich zähle schon die Tage. Also der Wagen ist 99BJ. und die Batterie wurde schon mehrfach geladen (entladen).
Kann man die Marderfalle so anschlißen das die währen der Fahrt nicht läuft?

Mo
Octavia L&K 1.8 l Turbo 150PS, Limousine, Eberspächer Standheizung HYDRONIC 5 mit TP41i, 99 BJ, Metallic-Lackierung,
Baby
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 2. März 2003 12:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8T, Benzin, 160PS
Kilometerstand: 124000

Beitrag von Baby »

Hallole

War eine woche im Urlaub ohne meinen 1,8T. Danach war die Batterie auch leer. Lichter, Radio, etc war alles aus. Das dollste ist das meiner drei tage davor bei der Inspektion war.
morgen laß ich denn Fehlerspeicher auslesen.
Ist ja nicht normal!!
Dabei ist das Wägelchen erst 2 geworden.

und tschüß
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

mojoe:

du schaltest einfach ein Relai in deine + oder - Leitung der Marderscheuche, das diese beim Einschalten eines ebenfalls angeschlossenen Zündstroms unterbricht.
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“