Seite 1 von 1
Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 17. Juli 2008 21:50
von Belkin
Ich brauche mal bitte die Hilfe aus der Wissensdatenbank dieses Forums.
Unser Scout wurde hinten angefahren, und aus diesem Grund muss die Stoßstangenverkleidung erneuert werden.
Jetzt war er beim

und die Nachlackierung hat wesentlich mehr Metallikpartikel als der Originallack.
An den hinteren Seitenteilen die zum Stoßfänger bündig werden sieht man das deutlich.
Ich habe das bei Abholung sofort moniert, aber zur Antwort erhalten das dies Normal und im üblichen Rahmen ist.
Bei Sonneneinstrahlung sieht man das deutlich.
Wer hat ähnliche Erfahrung gemacht.
Danke für eure Kommentare
Gruß an die Skoda Gemeinde
Belkin
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 17. Juli 2008 21:59
von Babyracer
In Normalfall muss man nichts dulden. Bei bestimmten Farben muss ein Farbangleich durchgeführt werden. Bei einem Unfall sollte es auch im Gutachten stehen unter dem Punkt "Beilackierung". Es könnte auch sein, dass der Lackierer sich ein bischen vermischt hat. Mein Octi hat einen neue Heckschürze gebraucht. Ich bin zum Lackierer, der hat den Lack am Seitenteil ausgemessen und ich bekam eine neue Schürze im Original Silber metallic mit einem kleinen Schuss gelb drin. Farbunterschied ist nicht zu sehen.
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 17. Juli 2008 22:13
von L.E. Octi
Ohne Bilder kann man das nicht beurteilen. Und
Lackunterschied zum Original
ist schwer zu beurteilen. Dir wird fast jeder hier sagen wenn es sichtbar ist war es Pfusch. Entscheidend ist im Zweifelsfall was ein Gutachter sagt, vor allem wenn der

schon abwiegelt und meint alles normal.
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 17. Juli 2008 23:11
von Belkin
Danke erstmal an alle für die Meinungen. Das ist leider sehr schwer zu fotografieren.
Trotzdem versuche ich das mal.
Belkin
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 17. Juli 2008 23:19
von L.E. Octi
Da kann man sich wirklich kein Bild von machen. Tip von mir. Fahr mal zu 2-3 Lackierern und frag wie sie die Arbeit bewerten. Sagen die alle Grütze, dann lohnen sich evtl. weitere Schritte. Bestätigen Sie das gesagte des

, ja dann wirst Du damit leben müssen.
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 17. Juli 2008 23:26
von Babyracer
Also wenn ich das richtig sehe, dann ist die Schürze dunkler als das Seitenteil. Kann natürlich daran liegen, das der Erstlack schon ein bischen ausgeblichen ist. Der Schürzenlack hingegen fabrikneu. Mach es wie Leo sagt, weitere Meinungen einholen und bei Bedarf reklamieren.
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 18. Juli 2008 11:18
von kallest1100
Lackunterschiede sollte es überhaupt nicht mehr geben.
Mein Octi ist auch schon an verschiedenen Stellen nachlackiert worden, shen kann man das nicht. Ein guter Lackieren kann das sogar hinbekommen, wenn der Lack schon alt ist.
Denn so ausbleichen tut der heute nicht mehr.
Also reklamieren und ggf. nen Gutachter einschalten sollte sich der

querstellen.
Re: Wievie Lackunterschied zum Original muss geduldet werden
Verfasst: 21. Juli 2008 14:31
von Belkin
Vielen Dank an alle für die Meinungen.
Mal schauen wie die Sache ausgeht.
Gruß
Belkin