Seite 1 von 2
Stabilager wieder defekt??
Verfasst: 30. November 2003 23:25
von Baby
hab nen 1,8T Combi ez 9/01 an dem vor drei wochen beim kd zum dritten mal die stabilager vorne gewecheselt wurden. sind erst knapp 30000 km drauf. zwei tage später hab ich wieder ein knarren beim links abbiegen gehört. jetzt hört es sich wieder so an wie früher. geräusche als wenn die achse davon fliegt.
kann das auch was anderes sein?
hab was von KOPPELSTANGE gelesen. die muß ja auch in der gegend sein.
defekte stabilager sind nur für die ohren schlimm, nicht fürs auto.
meint die wekstatt.
eure meinung??
gruß baby
Verfasst: 1. Dezember 2003 07:23
von insideR
Tu dich ne neue Werkstatt suchen tun, falls du es mal gern heiß angehst. Wo hast du was von Koppelstangen gelesen?
Ralf
Verfasst: 1. Dezember 2003 13:36
von Richi Rich
Die Octis haben ja alle vorne Stabilisatoren, das ist nx anderes, wie eine Metallstange, die von der rechten Seite zur linken Seite geht.
Befestigt ist dieser Stabi mittels Gummipuffer. Die Koppelstangen verbinden den Stabilisator mit dem Querlenker. Auch mittel Gummipuffer. Weiters ist dann noch der Querlenker mit Gummipuffer ausgestattet.
Also nur der beim Stabi nachsehen is nich, da gibbet mehr da vorne
Gruß,
Richi
Verfasst: 1. Dezember 2003 15:49
von Baby
das mit den koppelstangen steht auf seite 3 im oberen drittel. da wird auch ein knacken in kurven beschrieben.
klammere mich an jeden strohalm
fahr jetzt zu meiner werkstatt.
mal kicken was der meint.
gruß
Bei mir wurden die Koppelstangen getauscht....
Verfasst: 1. Dezember 2003 15:56
von Dieselwiesel
doch das Problem (Bergrunter seprpentine durchfahren, knarzen vorne, das Fahrzeug färht sich ausserdem wie ein Kleinlaster oder unser alter Cherokee Jeep). Als ob in den Vorderreifen nur je 1,5 bar Luft drinn wären. schiebtr richtig schön geradeaus. Meiner Frau Ihr Octi (alles Baugleich ausser Radio und aussenfarbe) fährt viel Stabiler um die Kurve (ich 28 Tkm Frau 21 Tkm). Nun wollte mir der Freundliche was von Fertigungstoleranzen erzählen ??? die sind doch mittlerweile midestens im 10el mm Breich oder ??.
Naja werde mich morgen mit diesem Herrn herumschlagen, wir machen eine gem. Probefahrt...
Mals sehn was rauskommt, da ist man nun schon mit günstigen Autos (bis 5 T Euronen eher so um die 1000) über 400 Tkm gefahren. Dann kauft man sich mal was neues und hat die gleichen Probs wie mit 12 Jahre alten Kisten , nur bei den alten habe ich es selbst kurz beseitigt, hier muß ich mich nun schon zum 3. mal mit der Werkstatt rumschlagen
ob das den Preis gerechtfertigt ?
Verfasst: 1. Dezember 2003 20:28
von Baby
hab denn wekstattfuzi (chef des hauses) mal in richtung andere gummilager da unten aufmeksam gemacht. der sagte glatt da gibts sonst nix in der art.
bin jetzt ich (leidtragender), wir (freundliche ratgeber) oder er (werkstattfuzi) blöd?
also ich hab meinen favoriten!!
das einzig gute daran ist das ich noch nie was zahlen mußte.
hat ja auch noch nie auf dauer funktioniert
was kosten solche lager eigendlich?
einbau selber möglich? bin nicht ungeschickt.
Verfasst: 2. Dezember 2003 11:38
von Richi Rich
Selber tauschen?
Naja die Koppelstangen sind ja kein Problem, wie es aber mit den anderen aussieht weiß ich jetzt nicht, da müßte ich mir die Sache auch erst mal genauer ansehen.
Gruß,
Richi
sodele
Verfasst: 3. Dezember 2003 15:28
von Dieselwiesel
NUn wurden die Stabigummis getauscht und bis jetzt ist alles in Ordnung
Hoffentlich bleibt das so
Gruß Ronny
Verfasst: 3. Dezember 2003 20:59
von Baby
dieselwiesel:
neid neid neid!!!
werd mal zu einem bekannten in ne vw wekstatt gehen. der soll mir mal zeigen welche lager in frage kommen. is ja eh alles das gleiche.
bei mir hat bzw tut es hauptsächlich in kaltem zustand knacken. (mit kalt mein ich nicht die witterung.) nach ein 1-2km ist es dann in der regel etwas sanfter.
ist hauptsächlich wenn das rad links vorne entlastet wird (kreiverkehr).
gruß baby
hmmm
Verfasst: 4. Dezember 2003 08:36
von Dieselwiesel
Knacken beim einschlgeschlagenen Rad, kann auch die Antriebswelle (Achsmanschette) sein die defekt ist. Am besten mal alles nachschauen lassen.
Gruß Ronny