dt-284 in den Spiegeldreieck

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
sbobik
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2005 19:10

dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von sbobik »

Hallo zusammen,
ich habe vor einen Carpower DT-284 in den Spiegeldreieck mittels GFK einzusetzen.
Leider habe ich, was GFK-Arbeiten angeht, keine Erfahrung.
Hat einer mal Bilder oder Anleitungen?

Danke im voraus.
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von Dreas »

Guck mal in mein Fotoalbum unter mein Octavia sieht man wie man das machen könnte.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
sbobik
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2005 19:10

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von sbobik »

Hi dreas, deine Seite habe ich schon vor ein paar Monaten entdeckt. Das war auch eigentlich meine Inspiration. Was mir jedoch fehlt sind die Kleinigkeiten worauf man achten muss. Wo Probleme auftauchen könne.
Muss man z.B. die äußeren kanten abschleifen? Damit wenn ich das Spannbetttuch drüber ziehe, mit harz einstreiche und mit leder bezieh, dann immer noch passt. Oder wenn ich das Spannbetttuch drüber ziehe, wird es halten?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von Dreas »

Also bei mir sind die komplett aus Spachtel gewesen das heißt wir haben das Originalspiegeldreieck nur so bearbeitet das wir darauf mit Spachtel aufgebaut haben, wenn du es mit GFK machen willst brauchst du nur nen Holzring o.ä. den du dann ausrichtest mit Heißkleber fixierst und dann mit dem "Bettlaken" überspannst das tränkst du dann großzügig mit Harz, allerdings wie du schon richtig bemerkt hast musst du das Spiegeldreieck anrauhen und besser noch mit ein paar Löchern versehen, sonst fällt es ganz schnell wieder ab.
Wenn du es dann geharzt hast kannst du nach dem aushärten noch von der Seite des Spiegeldreicks Harz reingießen vielleicht mit etas Bleischrott oder von mir aus auch Sägespänen etwas andicken um ne etwas dickere Hülle zu erreichen, danach musst du dann von aussen schleifen dann spachteln und wieder schleifen bis es paßt und das war es dann auch schon letztendlich dann noch mit Leder beziehen odert lackieren.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
der_Held
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 22. Februar 2008 13:05

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von der_Held »

Moin,
120 Schleifpapier zum Anschleifen,
PolyesterFeinspachtel zum Spachteln,
ein Dremel zum Bearbeiten der Spiegeldreiecke
und Freizeit.
Voila
Dateianhänge
Spiegeldreieck 03.JPG
Spiegeldreieck 03.JPG (120.95 KiB) 1410 mal betrachtet
Spiegeldreieck 02.JPG
Spiegeldreieck 02.JPG (95.65 KiB) 1399 mal betrachtet
Spiegeldreieck 01.JPG
Spiegeldreieck 01.JPG (96.29 KiB) 1402 mal betrachtet
1.8T Laurin & Klement Bj. 2000, Helix A4 Competition, MB Quart PVF 216, Kiddy Comfort Pro
sbobik
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2005 19:10

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von sbobik »

Hi Dreas,

wieso muss ich den spachteln und dann abschleifen, wenn ich mit Leder beziehen will.
durch das beziehen mit dem Spannbetttuch habe ich doch die perfekte form, oder?
Und wenn ich beziehe, habe ich doch auch eine vernünftige Oberfläche. Oder ist das nicht so?
Ich versteh nicht wozu noch spachteln und schleifen?
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von Dreas »

Spachteln musst du weil die Oberfläche sonst extrem grobporig ist.

Klick mich ich bin ein Bild

Das würde man auch durch das Leder durch sehen.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
sbobik
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 20. Februar 2005 19:10

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von sbobik »

Ich habe da noch ne Frage.
Ich habe, zwecks der Dämmung, die Nässeschutzfolie entfernt.
Was kann ich jetzt hinter dem Lautsprecher machen, um
diesen vor Feuchtigkeit zu schützen.
Ich möchte, dass der Lautsprecher auf das Volumen der Tür spielt.
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: dt-284 in den Spiegeldreieck

Beitrag von Dreas »

Entweder du nimmst sone Rainstopfolie oder du baust dir ne Art Markise/VOrdach hinter den Lautsprecher, nen Streifen Bitumen der verhindert das Wasser von oben auf den Lautsprecher kleckern kann.

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“