KFZ-Steuererhöhung 2004
KFZ-Steuererhöhung 2004
Vielleicht habt ihr auch schon davon gehört, aber 2004 wird die KFZ- Steuer erhöht. Für mich würde dies heissen, knapp 25 Teuronen mehr, für 2004 und nochmals für 2005, danach weiss man nicht. Da meiner auf Euro 2 eingestuft war, EZ 05.2000, bin ich natürlich von der Erhöhung betroffen. Deshalb würde mich interesieren, ob es eine Möglichkeit gibt etwas an der Elektronik zu ändern und evtl ein EURO 3 Diesel daraus zu machen? Mein " freundlicher " hat mich nur an SKODA Deutschland verwiesen.
SLX TDI, 110 PS, SUPERB ambiente Innenraumleuchte, Tempomat
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Umschlüsselung ist leider nicht möglich, der Austausch der notwendigen Komponenten käme eh erheblich teurer. Ich hatte mir mal ne Liste gemacht, wenn ich mich recht entsinne, findet für dich nur eine Erhöhung statt von vormals 29.-DM pro 100ccm auf 31.40 DM, umrechnen bitte selbsttätig. Aber ich schau nochmal nach.
Die 25 Öcken kannst du dir ja auch sparen, indem du dir den V6 TDI Superb holst, der hat EURO4.
Ralf
PS: Irgendwie seltsam: Sparen hat immer mit Geld ausgeben zu tun.
Die 25 Öcken kannst du dir ja auch sparen, indem du dir den V6 TDI Superb holst, der hat EURO4.
Ralf
PS: Irgendwie seltsam: Sparen hat immer mit Geld ausgeben zu tun.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Re: KFZ-Steuererhöhung 2004
Wie so Euro2? Mein Golf TDI BJ 1996 war sogar schon Euro 3!Jannis hat geschrieben:Vielleicht habt ihr auch schon davon gehört, aber 2004 wird die KFZ- Steuer erhöht. Für mich würde dies heissen, knapp 25 Teuronen mehr, für 2004 und nochmals für 2005, danach weiss man nicht. Da meiner auf Euro 2 eingestuft war, EZ 05.2000, bin ich natürlich von der Erhöhung betroffen. Deshalb würde mich interesieren, ob es eine Möglichkeit gibt etwas an der Elektronik zu ändern und evtl ein EURO 3 Diesel daraus zu machen? Mein " freundlicher " hat mich nur an SKODA Deutschland verwiesen.
Gruß
Nogger
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Nogger,
es hat nichts mit dem Motor zu tun, es spielt hauptsächlich die Ansaugung und die Abgasanlage eine Rolle und die ist nun mal anders, als bei Dir. Deshalb halt nur Euro2.
Gruss René
es hat nichts mit dem Motor zu tun, es spielt hauptsächlich die Ansaugung und die Abgasanlage eine Rolle und die ist nun mal anders, als bei Dir. Deshalb halt nur Euro2.
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Da bin ich aber froh, daß ich bis diesen herbst noch meinen Golf gefahren und dann erst auf OOctavia TDI umgestiegen bin.AmiArts hat geschrieben:Hallo Nogger,
es hat nichts mit dem Motor zu tun, es spielt hauptsächlich die Ansaugung und die Abgasanlage eine Rolle und die ist nun mal anders, als bei Dir. Deshalb halt nur Euro2.
Gruss René
Gruß
Nogger
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Na dann, viel Spass mit dem Neuen!
Gruss René
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de
Re: KFZ-Steuererhöhung 2004
Wie so Euro2? Mein Golf TDI BJ 1996 war sogar schon Euro 3!
Gruß
Nogger[/quote]
Da sieht man mal wieder welche Motoren für Skoda freigegeben werden, wenn ein TDI-Motor im Golf Bj. '96 schon aktueller war als mein OCTAVIA Bj. 2000.
Gruß
Nogger[/quote]
Da sieht man mal wieder welche Motoren für Skoda freigegeben werden, wenn ein TDI-Motor im Golf Bj. '96 schon aktueller war als mein OCTAVIA Bj. 2000.
SLX TDI, 110 PS, SUPERB ambiente Innenraumleuchte, Tempomat
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15138
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ein Glück auch, dass ich immer der große Bruder war und nie Sachen auftragen mußte.
Wobei der steuerliche Unterschied für Diesel bei EURO2 und 3 jetzt eher marginal ist, abgesehen von einer früheren Befreiung. Wann der EURO4 Diesel für den Oci kommt, weiß auch noch niemand mit Bestimmheit.
Ralf
Wobei der steuerliche Unterschied für Diesel bei EURO2 und 3 jetzt eher marginal ist, abgesehen von einer früheren Befreiung. Wann der EURO4 Diesel für den Oci kommt, weiß auch noch niemand mit Bestimmheit.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- AmiArts
- Alteingesessener
- Beiträge: 960
- Registriert: 13. April 2002 02:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T AGU Chiped
- Kilometerstand: 144000
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo Jannis,
wie oben schon beschrieben ist es nicht der Motor, sondern die Umgebungsparameter! Mein 99-er 1,8T hatte in einem Golf IV auch schon die Euro4-Norm, da aber der Abgasstrang (Krümmer + Endschaller) komplett anders ist, hat meiner auch nur die Euro3- Norm erreicht!
Gruss René
wie oben schon beschrieben ist es nicht der Motor, sondern die Umgebungsparameter! Mein 99-er 1,8T hatte in einem Golf IV auch schon die Euro4-Norm, da aber der Abgasstrang (Krümmer + Endschaller) komplett anders ist, hat meiner auch nur die Euro3- Norm erreicht!
Gruss René
Vorstand 1. Skodaclub Dresden e.V. http://www.skodafreunde.de