Produktlaunch Pioneer DEH-P3600MP und Radiowahl allgemein...

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
TeeKiller
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juli 2003 22:13

Produktlaunch Pioneer DEH-P3600MP und Radiowahl allgemein...

Beitrag von TeeKiller »

Scheiße - ich hab gerade einen Roman geschrieben und dann ist mir der Browser vorm Absenden abgestürzt!!!!! :evil: Trotzdem frohe Weihnachten ;)

Ich fasse jetzt nur mehr grob zusammen, was ich vorher ausführlich beschrieben hab:

Ich such einen mp3-Receiver für meinen Octi, der prinzipiell mal folgende Voraussetzungen erfüllen soll, ich will auf jeden Fall kein Radio, bei dem in 100.000 Farben Tintenfische und Affen rumhüpfen - wenn schon eine andere Farbe, dann solls möglichst eine sein):
  • -Halbwegs passend zum Innenraum (grüne Beleuchtung + -Mittelkonsole im Chromdekor "Spark" - Mischung braun/silber Carbon)
    -Radioempfang sollte recht gut sein (der vom Symphonie geht bei uns zumindest halbwegs)
    -Lenkrad-FB Vorbereitung sollte er haben (lt. Sillek bringt ja z.B. auch Pioneer zu Jahresbeginn einen Adapter?)
    -Die Radioendstufen sollten brauchbar sein, da ich das Frontsystem direkt ans Radio hängen möchte - vorerst zumindest
    -Die Foldernamen sollten angezeigt werden - kein unbedingtes Muß, aber besser als die Foldernummer
Preisklasse bin ich noch am überlegen, ob's ein Radio aus der ~200€ Riege, oder eines der gehobenen Mittelklasse (300-450€) werden soll. Preislich scheint mir eben das oben angeführte DEH-P3600MP am interessantesten zu sein (Bild siehe: http://images.cardomain.com/products/pi ... 3600_1.jpg ) - es passt zumindest von der Gehäusefarbe und den grünen Tasten halbwegs ins Auto, auch wenn das Display imho hässlich ist), wird zw. 200 und 220 kosten.

Meine engere Auswahl sieht (nach Preis gesteigert) jetzt so aus:

Pioneer DEH-P3500MP (~175€), angebl. sehr gut fürs Geld, klanglich wie 5500er, aber altbacken und Tasten f. Lautstärkeregelgung, Design grün/weiß noch recht ok
Pioneer DEH-P3600MP (~200-220€), wenns den Kern vom 3500er hat und eben nur besser aussieht, dann ist es das auf jeden Fall wert, vor allem die Drehregler bzw. der "Teller" für up/down sind um einiges schöner als beim Vorgänger
Pioneer DEH-P77MP (~360€), vom Design ein Traum, klanglich eines der Besten überhaupt, hat halt eine weiße Beleuchtung, aber besser nur eine Farbe als 15 andere gemischt.
Becker Monza 7889 (~450€), bester Tuner, bestes Design, gutes Display, gute Bedienung, ABER sauteuer und blöderweise zeigts keine Foldernamen an (bei dem Display imho a Frechheit) + schwache Endstufe

Von JVC wurde mir wg. der angebl. nicht soo guten Tuner abgeraten, da wären die Modelle 3101 und 9104 (wobei der mit rot/blau sowieso rausfällt - hätt aber das beste Display gehabt) interessant gewesen.

Also, ich bin über jeden Tip froh, ich tendiere selbst seit heute zum 3600er Pioneer, weils einfach einen guten Gegenwert fürs Geld bieten dürfte und mit halbwegs einem System a'la Focal wirds ja doch nicht so schlecht spielen.

Mal schauen, was ihr meint. Achja, die Lenkrad-FB möchte ich auf jeden Fall weiternutzen, hoffe das Gerücht mit Pioneer-Adapter stimmt.

Ciao derweil & noch schöne Feiertage, TeeKiller
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Also bei deinen wünschen kommt nur das Becker oder das Mp77 in Frage... wenn du auf edles Design achten willst und viel Klangeinstellungen haben willst dann solltest du das Pioneer nehmen und wo du es bekommen kannst weisst ja *fg*
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
TeeKiller
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. Juli 2003 22:13

Beitrag von TeeKiller »

Hi Sillek!

Danke - habe auch gerade ein Mail nach Germering gesandt - mal schaun.

Ich hab in der obigen Liste übrigens den 5500er als preisliche "Mittelwertalternative" vergessen ;)

Frage nochmal an Dich: wie fix soll das mit den Lenkradadaptern Skoda/Pioneer sein?

Wg. meinen Vorstellungen: ich bin natürlich auch am überlegen, was mehr bringt: super Radio wie das 77er + original LSP oder ein Gerät wie das 3500er oder 5500er + neues Frontsystem a'la Focal.

Die beiden "low budget" Radios sollen lt. einiger Tips für den Preis angebl. 1A sein, sowohl tunerseitig als auch klanglich - geschweigedessen sollen außer Verarbeitungsqualität und einiger weniger Features gar kein Unterschied zw. 35 und 5500er sein - wie gesagt, das sind halt nur Gerüchte ;)

Hm, 371€ (soviel kostet mich der P77MP) sind schon ein Haufen Geld *grübel*
Skoda Octavia Success Combi, 81kW TDI, steingrau-metallic
L&K Türpins, 6,5J16 Metallica, Tacho-Ringe, Chromleisten, Pioneer DEH-P3600MP, Parrot CK3000 BT-FSB, Medion GPS
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“