Bin neu und habe einige Fragen =)

Speziell zum Tuning des Octavia I
Martin131
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 27. November 2008 16:32

Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von Martin131 »

Hallo,

Ich habe vor mir nach Weihnachten einen Skoda Octavia 1.8 BJ 00 zu holen. Momentan fahre ich mit den Octavia von meiner Mutter rum (1.6) =). Da ich nun das Geld zusammen habe und mir der 1.6er ein bissel zu wenig Leistung hat wollte ich das so machen.

Octavia

Farbe:Grün
Bj:2000
Motor: 1.8 20V

Ich wollte ihn aber nicht so lassen sondern hier und da ein wenig Tunen. Aber ich habe nicht viel Ahnung und würde mich freuen wenn ihr mir ein Paar Tipps gebt über 1. Probleme die Auftreten können 2. schwierigkeiten beim einbauen ect.

Außen:

-Sportgrill
-Böser Blick
-Auspuffblende
-cleanen
-Tankdeckel Aufkleber(schwarz)
-Lackierung für die Bremsen
-Scheiben Tönen
-Schwarze 5 Star Felgen

Bedenken:
Sportgrill und Böser Blick werden immer in Schwarz geliefert oder ? :-D
Was kann beim cleanen schlimmstenfalls passieren?


Innen:
Aufkleber fürs Lenkrad (So etwas wie für die Kofferaumklappe passt der auch aufs Lenkrad? )
Subwoofer in Kofferraum einalles dort wo sich das ersatzrad befindet, Plexiglas darüber und mit Neon verschönern^^

Fragen:

ist eine Leistungssteigerung beim 1.8er möglich chiptuning ect. oder muss der bei seinen 125 ps bleiben ?


Entschuldigt wenn es etwas "wild" geschrieben ist =)

mfG Martin :D
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von darkking »

Martin131 hat geschrieben:Bedenken:
Sportgrill und Böser Blick werden immer in Schwarz geliefert oder ? :-D
Was kann beim cleanen schlimmstenfalls passieren?
also wenn du schon so anfängst, dann wird es ein langer Weg. grill und die SW-Blenden werden nicht schwarz geliefert, sondern sind grundiert und somit lackierfertig. und da du schreibst, dass du endlich das Geld zusammen hast, dir einen zu holen, spar gleich weiter für nen ordentlichen Tuner, den Cleanen ist nicht so einfach, da du mit zinn usw. umgehen musst und auch die Schmelztemperatur usw. kennen musst.

Ansonsten ist es ganz einfach, den Motor chippen zu lassen, nur auch das kostet, da du denke ich mal nicht mehr geld für das handwerkszeug haben wirst als für das eigentliche tuning. und bitte richtig chippen lassen und nicht einfach eine Box dazwischen klemmen, auch wenn es vermeintlich günstiger ist. beim richtigen chippen wird die Software nämlich direkt auf den Motor angepasst und nicht wie beim Modul einfach generelle Parameter verändert.
Martin131 hat geschrieben: Außen:

-Sportgrill
-Böser Blick
-Auspuffblende
-Tankdeckel Aufkleber(schwarz)
-Lackierung für die Bremsen
-Scheiben Tönen
-Schwarze 5 Star Felgen

Bedenken:

Innen:
Subwoofer in Kofferraum einalles dort wo sich das ersatzrad befindet, Plexiglas darüber und mit Neon verschönern^^

Fragen:
ist eine Leistungssteigerung beim 1.8er möglich chiptuning ect. oder muss der bei seinen 125 ps bleiben ?
das alles kannst du ohne viel aufwand machen, solang du alles fertig lackierst bekommst beispielsweise bei egay. Bremssattel lackieren kannste auch per hand, da schwierig werden dürfte, ein vernünftiges , glattes finsih hinzubekommen. und scheiben folie würde ich auch machen lassen, da es auch nicht ganz einfach ist.
Martin131 hat geschrieben:Aufkleber fürs Lenkrad (So etwas wie für die Kofferaumklappe passt der auch aufs Lenkrad? )
wird denke ich mal wg. Airbag nicht möglich sein, es sei den du tauscht lenkrad und Airbag gegen ein Sportlenkrad mit Airbag, finde die selber aber hässlich.
Benutzeravatar
brian-slide
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 15. September 2008 09:57
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8t 20v AUM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von brian-slide »

hallo..
wo sind deine probleme???
brems-sattel lackieren sollte nicht schwer sein solang du nicht alles auf den bremsscheiben verteilst.. aber ich würde sie beim lackieren eh ausseinander nehmen. (gründlich reinigen)

scheiben tönen..wenn du es noch nicht selber mal gezeigt bekommen hast, oder es wirklich drauf hast, spar dir das geld für den eigenbau und stell ihn zu ner folien firma hin und lass es machen.

felgen... :lol: :lol: aufbocken schrauben lösen anderes rad drauf schrauben fest und ablassen.. :rofl: und nicht vergessen ob sie für deinen auch zugelassen sind...luftdruck prüfen.. :D spass muss auch sein.

böser blick..einer zum aufkleben oder eine motorhauben verlängerung?
wenn es eine motorhaubenverlängerung sein soll gib das wort in der suche ein..da ist grade was aktuelles.

leistungssteigerung beim normalen sauger?? warum dann nicht gleich der 1,8t 20V da bringt der chip wenigstens was..??? (im verhältniss..)

mfg brian :wink:
1.8t 20v Combi bj.02
nimm die leute so wie sie sind es gibt keine anderen...
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von dsg-driver »

würd auch auf einen 1,8t warten...kostet vom spritverbrauch her nix mehr u hat auf jedenfall mehr fahrspaß!
Olli.T
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 5. September 2008 22:28
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 Benzin 147KW
Kilometerstand: 89000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von Olli.T »

Hallo,

also ich hab vor kurzem mir auch einen 1.8T 20V geholt und bin sehr zufrieden mit dem Wagen.
Er lässt sich sehr gut fahren und zieht recht ordentlich.

Im Frühjahr wird er dann ein Fahrwerk und eventuell 18" Felgen bekommen.
Mal sehen was sich ergibt.
Grüsse
Olli.T
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von Boettch_70 »

Bei gleicher Fahrweise braucht der 1,8t weniger wie der normal 1,8 20V.
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von MR Action »

Bei gleicher Fahrweise verbraucht der 1,8T auch weniger wie der 1,6L....
(zumindest ist das bei mir so)
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von darkking »

ich weiß ja nicht, ob dein profil noch stimmt mit den 10,6l auf 100km. da komm ich mit meinem 1,6 locker drunter. der frisst maximal 8l/100km :P
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von MR Action »

Also den 1,6er meiner Eltern hab ich immer zwischen 10 und 11 bewegt und in der Statistik mit dem 10,6 ist doch einiges an Autobahn drin... Also Überland lieg ich eigentlich immer zwischen 9 und 10L...
dsg-driver
Alteingesessener
Beiträge: 1178
Registriert: 16. März 2008 22:58

Re: Bin neu und habe einige Fragen =)

Beitrag von dsg-driver »

stimmt...hab mit meinem rs auch selten über 10l gebraucht u das eig. schon bei einigermaßen sportlicher fahrweise!!
also ich find echt vom verbrauch her, dass der 1,8t ein ganz guter motor ist bzw. war im angesicht der fahrleistungen!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“