chromerahmen am grill folieren/lackieren

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

chromerahmen am grill folieren/lackieren

Beitrag von nest88 »

hats schon jemand bei seinem gemacht?
habe es schon oft bei den O2-ern gesehen.

denke gerade daran es zu machen gibt es das chromteil einzeln?

was wird das folieren kosten?

Pete
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: chromerahmen am grill folieren/lackieren

Beitrag von darkking »

ja gibt es einzeln

1U0 853 661 A 739 für 58,15 € netto
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: chromerahmen am grill folieren/lackieren

Beitrag von nest88 »

bekommt man das auch heil und ganz aus seinem vorhandenen grill heraus oder ist die chance es kaputt zu machen groß?

welche folie eignet sich am besten?

Pete
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
Northstar
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 20. September 2008 20:20
Spritmonitor-ID: 0

Re: chromerahmen am grill folieren/lackieren

Beitrag von Northstar »

Hallo,

Herausbekommen wird man das schon irgendwie im heilen Zustand, schließlich ist es ja auch irgendwie da rein gekommen.
Lackieren würde ich nicht unbedingt empfehlen, weil eine chrombeschichtung sich nur schlecht anschleifen läßt und der lack dann bei steinschlägen zum abplatzen neigt.
Folieren hört sich gut an und läßt sich ohne weiteres durchführen.
Habe da erfahrung, da ich gelernter Schilder-und Lichtreklamehersteller bin und in der LKW Beschriftung tätig bin.
Gute folie bekommst du im nächstgelegenen werbebetrieb, welcher schilder, lichtreklame und fahrzeugbeschriftung ausführt.
Da haben die dann auch ne gute folie mit langzeitgarantie gegen verfärben und schrumpfung, z.b. "3M - 70er Serie".
Die folien gibt es in sehr vielen farbtönen (meist RAL) und etlichen sonderausführungen, wie chrom, metallic, flip-flop...etc.
Die beklebung kannst du ganz leicht selbst durchführen. Untergrund reinigen (fettfrei), folie stramm auflegen (evtl.zu zweit) und von innen nach außen gleichmäßig andrücken. Bei luftblasen nicht verzweifeln, denn die werden nachher vorsichtig mit ner nadel am rand angestochen und herausgearbeitet.Bei dreidimensionalen formen erwärmst du die folie wenn sie noch nicht aufliegt und ziehst sie dann mit kraftaufwand auf das teil drauf. Wenn alles sitzt, nochmal mit herkömmlichen haarfön erwärmen, dann reagiert der kleber besser.
Das folienstück, welches du für nen grill benötigst, ist von der größe her eigentlich schon fast ein reststück, deshalb wirst du dafür nur ein paar euro loswerden.

Gutes gelingen wünscht

Lutz

http://www.alphasigns.de/home/Unternehm ... fault.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;


CL Lichtwerbung GmbH
Zörbigerstraße 7
06188 Landsberg
Tel.: 034602 40733

Hier noch 2 Firmen in deiner gegend, die ich grad mal gegoogelt hab...
---------------------------------
Hu: Pioneer DEH-P88RS II
FS: Phase Linear CFS 165.25
Sub: Syrincs Odaiko 2500
Amp: Hifonics Olympus XI
Caps: 2x Dietz 1F
---------------------------------


Wyrd bið ful āræd !
(Das Schicksal ist unausweichlich)
Benutzeravatar
mitohnearme1
Regelmäßiger
Beiträge: 116
Registriert: 29. April 2006 20:20
Modell: 1U
Baujahr: 2004
Motor: 1.6SR und 1.9TDI PD
Kilometerstand: 0

Re: chromerahmen am grill folieren/lackieren

Beitrag von mitohnearme1 »

Hab meinen Grill ca. seit nem dreiviertel Jahr in wagenfarbe lackiert.
Hält super hab keine probleme.
Das demontieren des Grills ist nicht so einfach, bekommt man aber hin.
Am besten mit zwei Flachschlitzschraubendrehern(geiles Wort) den chromrahmen ausklipsen...
Ltd. Edition GT 1.9TDI / Alpine 9855R Headunit / 8x18 Toora Felgen / 55/30 Bilstein / Chip auf 165PS / Schwarze Rückleuchten
1.6 SLX / RS-Style / Alpine 9886R Headunit+PXA-H100 / 7,5x17 Audi TT Felgen in Schwarz / 50/30 KAW Fahrwerk
Benutzeravatar
Northstar
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 20. September 2008 20:20
Spritmonitor-ID: 0

Re: chromerahmen am grill folieren/lackieren

Beitrag von Northstar »

Hallo,

weiteres Argument für Folie :
Lackieren ist endgültig, während man eine Folierung jederzeitwieder rückstandsfrei entfernen kann.
Dazu kostet sie noch nicht mal ein Viertel im Vergleich mit Lack.

Gruß Lutz
---------------------------------
Hu: Pioneer DEH-P88RS II
FS: Phase Linear CFS 165.25
Sub: Syrincs Odaiko 2500
Amp: Hifonics Olympus XI
Caps: 2x Dietz 1F
---------------------------------


Wyrd bið ful āræd !
(Das Schicksal ist unausweichlich)
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“