Maxi-DOT nachrüsten

Zur Technik des Octavia I
Antworten
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Maxi-DOT nachrüsten

Beitrag von jensw »

Hallo,

weiß jemand, ob man das Maxi-DOT auch nachrüsten kann und wieviel der Spaß so kostet?

Danke und Gruß,
Jens
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Das Problem liegt nicht am Display selbst da das einzeln nachgebaut werden kann. Auch die Info's bekommt das Ding über die Sensoren aber das Steuergerät ist nicht dasselbe und würde mehr kosten als dir lieb ist...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
SteDu1609
Alteingesessener
Beiträge: 334
Registriert: 18. November 2002 20:49

Beitrag von SteDu1609 »

Olà jensw,

guckst Du mal hier.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... t=maxi+dot

Da steht einiges drin. Zumindest soviel, das ich mich dagegen entschieden habe. :-)

Gruß
Stefan
Octavia Combi Ambiente 2.0, Dynamicblau, Climatronic, EGSD, ESP, Dachkantenspoiler, 35 tiefer und 215/45 17 RH, blaue Bremssättel, Ambientebeleuchtung inkl. Türöffner und Fußraum, Armaturen im Audi Look, TT Pedale, SML, bel. Ledertknauf
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“