Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Andi »

Hallo Leute,
ich muss diesen Sommer (Juli) zum TÜV.
Da meine Sommerreifen im Moment noch ca.4-5 mm haben, könnte ich sie zwar noch einen Sommer fahren (Laufleistung ca. 1000km pro Monat).
Die Vorstellung beim TÜV mit diesen Schlappen ist mir aber ein wenig zu riskant.

Kann ich den TÜV-Termin vorziehen und noch mit den Winterreifen vorstellig werden?
Ich dachte dann so an die Zeit um Ostern (also ca. 3 Monate vor dem fälligen Termin).

Gruß,
Andi
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Koepi »

Eigentlich kein Problem. Dann zählen die nächsten 24 Monate aber auch schon früher.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Ronny12619 »

Du kannst auch im Hochsommer mit Winterreifen vorfahren. Interessiert den TÜV-Mann nicht.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von digidoctor »

Verschleißgrenze 1,6 mm.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Andi »

digidoctor hat geschrieben:Verschleißgrenze 1,6 mm.
Erklär mal genauer...
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Koepi »

Laut Gesetz gilt für Kraftfahrzeuge eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, ausgenommen Kleinkrafträder und Mofa. Das Alter der Reifen ist gesetzlich nicht geregelt. Man geht bei einer durchschnittlichen Laufleistung der Fahrzeuge davon aus, dass der Reifen in der von der Industrie vorgegebenen 6-Jahre-Empfehlung abgefahren ist.
http://www.tuv.com/de/wie_alt_duerfen_r ... sein_.html
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Andi »

1,6 mm muss ich mindestens haben...wow, das verwundert mich jetzt ehrlich gesagt etwas...ich dachte, bei 3 mm wäre ich schon unter dem Limit.

Danke schön, das beruhigt mich nun doch etwas... :D
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von digidoctor »

Bei 5 mm sind die Reifen erst halb abgefahren. Aber ich habe schon bei 3-4 getauscht, weil Reifen älter 5 Jahre.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von Snow-White »

Andi hat geschrieben:1,6 mm muss ich mindestens haben...wow,
Das güldet übrigens auch für Winterreifen, auch wenn es keiner glauben mag und die Empfehlung bei 4 mm liegt. Bei Sommerreifen ist es in der Tat so, daß niemand daran Anstoß nimmt, diese bis zu zulässigen Verschleißgrenze von 1,6 mm abzufahren.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Kann man den TÜV-Termin vorziehen?

Beitrag von digidoctor »

soweit ich weiß, sind bei SR im wesentlichen die nässeeigenschaften aquaplaning von der profiltiefe abhängig. also eben langsam fahren, wenn es schüttet.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“