Seite 1 von 4

spannungsabfall

Verfasst: 22. März 2009 17:55
von romark
servus zusammen.
irgendwie hat sich bei mir der Fehlertewufel eingeschlichen.
Seit neustem wirden meine Scheinwerfer kurz dunkel wenn ich bremse oder den blinker betätige.
Als ob nicht genügend strom da wäre.
An der Batterie liegen aber im Lehrlauf 14.5 Volt an.
Wenn ich die Klimaanlkage einschalte gehen die Scheinwerfer fast aus.
Woran liegt das?
Lima im Eimer?

Re: spannungsabfall

Verfasst: 22. März 2009 19:07
von Ronny RS
Wieviel Ampere' bringt die Lima noch !!! Spannung kann sie ja 14. xx haben aber strom ???

Re: spannungsabfall

Verfasst: 22. März 2009 19:25
von romark
also, wenn ich grad kein scheiß gemessen habe dann habe ich ca. 17.5 bis 18 A anliegen, im leerlauf. aber als ich das messgerät dranhing ist die drehzahl vom motor runtergegangen. ansonsten muß der elektriker auf arbeit morgen nochmal messen

Re: spannungsabfall

Verfasst: 22. März 2009 21:05
von Ronny RS
Las morgen mal messen auch wenn die Befunzelungsanlage an ist und paar Verbraucher, was sie dann noch an 'A' bringt

Re: spannungsabfall

Verfasst: 23. März 2009 07:09
von eckenwetzer
Vielleicht ist`s aber auch ein Massefehler. Check mal die Steckverbindungen der Lampen ob die noch alle o.k. sind. Lima würde ich schon fast ausschließen. Selbst wenn die nicht mehr genug Energie liefern würde, hättest du ja immer noch die Batterie die nachschiebt.

Re: spannungsabfall

Verfasst: 23. März 2009 22:18
von Ronny RS
Ja aber ewig fährt er nicht auf batt, wenn sie nicht mehr geladen wird, klar das dann die Lampen dunkel werden etc....

Re: spannungsabfall

Verfasst: 24. März 2009 06:53
von eckenwetzer
Na, dann würde er wohl aber auch nicht mehr / schlecht starten können, oder...? :wink:

Re: spannungsabfall

Verfasst: 24. März 2009 10:16
von romark
wenn er kalt ist startet er auch net mehr gut. aber einwandfrei wenn er warm ist.
die batt. ist auch nur 3 monate alt.
konnte nur leider die ampere nicht messen. beim messen mit 2500 umdrehungen vom motor hat das messgerät
drotzdem nur 0.3 ampere angezeigt.
vieleicht war die batt. schon bereits voll. glaub nicht das sie ständig geladen wird. dafür ist ja ein regler drinn

Re: spannungsabfall

Verfasst: 24. März 2009 10:50
von eckenwetzer
Eine geladene Batterie nimmt nicht viel Strom auf. Check doch mal 1. ob die Pole richtig fest sind und 2. Ob das Masseband vom -Pol zur Karosserie noch o.k. ist. Speziell der Kontakt zur Karosserie.
Wie hast du denn den Strom gemessen? Eigentlich kannst das in deinem Falle gefahrlos nur mit einem Zangenamperemeter machen.

Re: spannungsabfall

Verfasst: 24. März 2009 17:39
von romark
mit nem zangenampermeter habe ich es auch gemacht