Ölwannendichtung und Kurbelwellendichtung undicht

Zur Technik des Octavia II
Antworten
albime
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Juni 2006 16:39

Ölwannendichtung und Kurbelwellendichtung undicht

Beitrag von albime »

Hallo,

heute wurde bei meinem O2 (1.6 MPI, EZu 09/2005, 55t km) die fällige Inspektion durchgeführt. Der Meister informierte mich am Ende über Ölverschmutzung im Motorraum, die durch Undichtigkeit sowohl von Ölwannendichtung als auch von Kurbelwellendichtung verursacht ist. Angeblich wäre das "ganz normaler Verschleiß" (bei 55t km???) und die Reparatur würde ca. 350-400 € kosten.

Frage: Hatte irgendjemand mit diesem Motor schon ähnliche Probleme? Wie kann es sein, dass - bei eher ruhiger Fahrweise, regelmäßiger Pflege und vorschriftsmäßiger Wartung beim Skoda-Autohaus - schon bei 55t km solche gravierenden Mängel auftreten? :evil:

Nachdem ich schon wegen diverser Fehler (defekte Lambdasonde, leergezogene Batterie aufgrund Fehler im Steuergerät,...) des öfteren in der Werkstatt war, verliere ich langsam die Lust an diesem Fahrzeug. :motz:

Ich freue mich über Eure Rückmeldung.

Gruß
albime
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Ölwannendichtung und Kurbelwellendichtung undicht

Beitrag von insideR »

Wenn da ne "1" beim km-Stand vor ist, dann wärs nicht unnormal, aber so...
Eine Möglichkeit wäre das Treten der Kupplung beim Kaltstart, wodurch die KW leicht verschoben wird und so die Dichtung im Laufe der Zeit ihre Bezeichnung nicht verdient. Dass die Ölwanne manchmal leckt, kommt vor.
"Gravierende Mängel" ist zu hart gesagt, "ärgerlich" träfe es besser.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“