heute wurde bei meinem O2 (1.6 MPI, EZu 09/2005, 55t km) die fällige Inspektion durchgeführt. Der Meister informierte mich am Ende über Ölverschmutzung im Motorraum, die durch Undichtigkeit sowohl von Ölwannendichtung als auch von Kurbelwellendichtung verursacht ist. Angeblich wäre das "ganz normaler Verschleiß" (bei 55t km???) und die Reparatur würde ca. 350-400 € kosten.
Frage: Hatte irgendjemand mit diesem Motor schon ähnliche Probleme? Wie kann es sein, dass - bei eher ruhiger Fahrweise, regelmäßiger Pflege und vorschriftsmäßiger Wartung beim Skoda-Autohaus - schon bei 55t km solche gravierenden Mängel auftreten?

Nachdem ich schon wegen diverser Fehler (defekte Lambdasonde, leergezogene Batterie aufgrund Fehler im Steuergerät,...) des öfteren in der Werkstatt war, verliere ich langsam die Lust an diesem Fahrzeug. :motz:
Ich freue mich über Eure Rückmeldung.
Gruß
albime