Kein erhöhter Verschleiß bei Chiptuning feststellbar!

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Manuel A4 TDi
Alteingesessener
Beiträge: 272
Registriert: 20. Mai 2003 21:04
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Kein erhöhter Verschleiß bei Chiptuning feststellbar!

Beitrag von Manuel A4 TDi »

Man liest ja immer Horrorgeschichten über Chiptuning!

Da ich ein sehr zufriedener Chipper bin, und noch eine weitere teure Investition tätigen wolte, hat mich der Zustand des Motors interressiert!

Der Motor hat heute die 231.030km vollgemacht, und hat einen Wimmer- Chip drin! Dazu noch den großen Turbo, und demnächst ja dann noch die großen Einspritzdüsen!

Ich habe also mein Motoröl nach Wearcheck zur Analyse gegeben!

Aber lest selber:

Bild

Der Motor hat 80% seiner Gesamtfahrleistung auf der BAB jenseits der 3000U/min absolviert!

Also auch nicht gerade Motorschonend!

FAZIT: Ordentliches Chiptuning schadet nicht, wenn was kaputt geht, dann währe das auch im Serienzustand kaputt gegangen!

http://www.wearcheck.de Ist das Analyseset 2

Kostet knapp 75€, aber man gibt immer soviel Geld für Mist aus, da kommt es dann auch nicht mehr drauf an!

Jetzt weiß ich wenigstens, das ich mir erstmal keine Sorgen machen muß, das in nächster Zeit eine teure Verschleißreparatur auf mich zukommt!

Hier der zweite Teil, des Schreibens, vielleicht kann ja jemand was damit anfangen. Ich kann es nicht:

Bild

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Hallo Manuel!

Schau doch mal bei wearcheck´s HP unter "Wissen von A-Z" dort ist erklärt von was diese Sachen (Abrieb) im Öl sind!

Ansonsten echt top! Hab über wearcheck schon in der Autobild gelesen.

mfg Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“