Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Zur Technik des Octavia I
Antworten
raider78
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 6. Januar 2007 19:01

Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von raider78 »

Guten Morgen,

nach der zweite Schlüssel von meinem Octavia nun öfter im Einsatz ist und die Reichweite der Fernbedienung nur ca. 2m beträgt, habe ich gestern die Batterie getauscht. Hat aber leider nichts gebracht. Habe dann nochmal eine neue Batterie reingetan, hilft aber auch nichts. Mit dem anderen Schlüssel geht es ohne Probleme 20m.
Hat irgendjemand schon mal das Problem gehabt, bzw. eine Lösung dafür gefunden? Will eigentlich keinen neuen Schlüssel deswegen kaufen....

Mfg

Martin
Octavia 1 Mj. 2003 1.8t 4x4
Benutzeravatar
Kegelbruder
Alteingesessener
Beiträge: 457
Registriert: 7. März 2008 17:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2007
Motor: 1,9 , Diesel ,105PS
Kilometerstand: 121000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von Kegelbruder »

Das "Problem" ist nicht neu. Gibt einige Aussagen dazu, Reichweiten von 2 bis 100m, neue oder alte Batterien. Parksituation, Umgebungsverhältnisse und so weiter. So recht kann wohl niemand erklären, wieso zusammengehörige Schlüsselpaare unterschiedliche Reichweiten haben.
Ob ein neuer Schlüssel Abhilfe schaffen würde ist auch nicht sicher.
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Ich weiß nur, dass es anders werden muss, wenn es besser werden soll
schurik-se
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009 17:49
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von schurik-se »

Wenn du deinen ersten noch hast, dann kannst du die elektronik vom ersten in den zweiten bauen.
Das wäre ein Versuch um zu prüfen ob es an der elektronik liegt. Beim Batteriewechselt hast du ja schon die Platine sehen können.

Ich habe bislang nur den zweiten im Einsatz (aus optischen Gründen) und ich habe mich auch über die kurze Reichweite gewundert, werde mal probieren ob es bei meinem Octi auch zwischen ersten und schlüssel unterschiede gibt.

Werde dann Abends dazu berichten.

Gruß
----------------------------------------
Skoda Octavia 1U 1.9 TDI / 96kW
BJ 2003
octavia_neuling
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. März 2009 15:30

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von octavia_neuling »

Von anderen Konzerntypen kenne ich als Ursache eine gebrochene Leiterplatte am Sender. Weiß nicht, ob das reparabel ist oder nicht.
raider78
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 6. Januar 2007 19:01

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von raider78 »

Hallo,
habe heute vormittag mal beim Händler angefragt, der meinte es müsste eine neue Sendeeinheit her, die kostet 50,-€. Aber wenn das Problem damit evtl. nicht gelöst ist, bringt es mir nichts.
Ist übrigens egal wo das Auto steht, habe es mit beiden Schlüsseln vor der Garage probiert, immer gleich gute, bzw. schlechte Reichweite.

Mfg

Martin
Octavia 1 Mj. 2003 1.8t 4x4
octavia_neuling
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. März 2009 15:30

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von octavia_neuling »

raider78 hat geschrieben: Ist übrigens egal wo das Auto steht, habe es mit beiden Schlüsseln vor der Garage probiert, immer gleich gute, bzw. schlechte Reichweite.

Edit: Habs vorher missverstanden, liegt wohl am Schlüssel
Zuletzt geändert von octavia_neuling am 4. Juni 2009 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von Evel Knievel »

Wenn die Reichweite mit einem Schlüssel immer hoch (=gut) und mit dem anderen Schlüssel immer niedrig (=schlecht) ist, kann es nicht an der Antenne oder Empfangseinheit im Auto liegen!

Wenn man der Ursache wirklich auf den Grund gehen will, kann man nur alle Kompenenten der beiden Schlüssel Schritt für Schritt gegeneinander tasuchen und nach jedem Schritt prüfen.

Müsste ich heute gleich mal bei mir probieren, ob's Unterschiede zwischen den Schlüsseln gibt. Der Zweitschlüssel wurde bis auf ein, zwei Ausnahmen noch nie benutzt.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
schurik-se
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 16. April 2009 17:49
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von schurik-se »

Ich habe es bei meinem Octi ausprobiert, es gibt keinen Unterschied in der Reichweite.

@raider

Hast du noch den Schlüssel mit du sehr gute Reichweite hast (also den erst Schlüssel)?
Wenn ja, dann tausche die Leiterplatte im zweiten Schlüssel gegen die des Schlüssels mit besserer Reichweite. Das wäre dann der Tausch der sogenannten Sendeineheit, welche dir dein Freundlicher verkaufen wollte.

Gruß Schurik-se
----------------------------------------
Skoda Octavia 1U 1.9 TDI / 96kW
BJ 2003
raider78
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 6. Januar 2007 19:01

Re: Reichweite Funkfernbedienung vom zweiten Schlüssel zu kurz

Beitrag von raider78 »

Hallo,
danke erstmal für die Antworten. Die Leiterplatten tauschen wäre grundsätzlich nicht schlecht, daran habe ich auch schon gedacht. Allerdings sind die auf so Zapfen drauf, die verschmolzen sind. Die möchte ich nicht entfernen. Und ich brauche auf jeden Fall den Schlüssel, da Octi jetzt Familienkutsche ist und meine Frau auch einen Schlüssel haben soll. Der freundliche meinte er hätte evtl. so eine Sendeeinheit da, vielleicht kann ich die ausprobieren. Andererseits habe ich ihm gesagt was kaputt ist, er hat gesagt was repariert werden muss. Wenn´s dann nicht geht kaufe ich das Teil auch (hoffentlich) nicht.

Schönen Abend noch

Mfg

Martin
Octavia 1 Mj. 2003 1.8t 4x4
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“