Habe Probleme mit meinem Octi!
Seit ein zwei Monaten leuchtet ständig die Motorwarnleuchte! Letztes Jahr im April wurde schon die Lamdasonde getauscht! Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab ein zu fettes Gemisch und einen Fehler in der Lamdasonde. Weitere Erscheinungen, Teillastruckeln im kalten Zustand bei Lastwechsel und erhöhter Verbrauch.
Da der Meister erstmal die Lamdasonde ausschließt (weil so gut wie neu) wurde nun der LMM getauscht.
Doch Pustekuchen!! Die Warnleuchte bleibt weiter an! Als weitere Möglichkeit gab der Meister an, das Steuergerät zwecks Softwarewechsel(!?) zu tauschen.

Jetzt meine Fragen:
Kennt ihr noch andere Möglichkeiten?
Muss das STG wirklich für ein Softwareupdate getauscht werden? Ist es nicht "flash-bar"?
Wäre für Hilfe Dankbar!