Seite 1 von 1

Fehler in der Motorsteuerung! Octi 2.0 (BJ. 12/00)

Verfasst: 10. Februar 2004 10:36
von napper
Tag zusammen!

Habe Probleme mit meinem Octi!
Seit ein zwei Monaten leuchtet ständig die Motorwarnleuchte! Letztes Jahr im April wurde schon die Lamdasonde getauscht! Ein Auslesen des Fehlerspeichers ergab ein zu fettes Gemisch und einen Fehler in der Lamdasonde. Weitere Erscheinungen, Teillastruckeln im kalten Zustand bei Lastwechsel und erhöhter Verbrauch.

Da der Meister erstmal die Lamdasonde ausschließt (weil so gut wie neu) wurde nun der LMM getauscht.

Doch Pustekuchen!! Die Warnleuchte bleibt weiter an! Als weitere Möglichkeit gab der Meister an, das Steuergerät zwecks Softwarewechsel(!?) zu tauschen. :o

Jetzt meine Fragen:

Kennt ihr noch andere Möglichkeiten?
Muss das STG wirklich für ein Softwareupdate getauscht werden? Ist es nicht "flash-bar"?

Wäre für Hilfe Dankbar!

Verfasst: 11. Februar 2004 00:08
von Theresias
die meisten steuergeräte kann man so flashen, aber das können eben nicht alle werkstätten.

????

Verfasst: 13. Februar 2004 08:35
von napper
Hat keiner noch Ideen????? :cry:

Verfasst: 13. Februar 2004 08:39
von insideR
Meist läuft es darauf hinaus, dass fast alle elektrischen Teile rund um den Motor getauscht werden müssen. Stoß die Karre ab.
Ralf

MSG Problem

Verfasst: 13. Februar 2004 09:57
von Roland27
Hallo,

bitte die Teilenummer, HW- und SW-Stand angeben!

Gruß

Verfasst: 13. Februar 2004 11:30
von DUX
Der Fehler mit der Lamdasonde war bei mir auch, die erste hob 55000km dann kam die 2 rein und die hob gerade mal 5000km es könnte mal wieder die Lamdasonde sein so war es bei mir. Die "Symtome" sind genau so wie bei mir auch.

Mfg

Re: MSG Problem

Verfasst: 13. Februar 2004 12:02
von napper
Roland27 hat geschrieben:Hallo,

bitte die Teilenummer, HW- und SW-Stand angeben!

Gruß
Die bekomme ich in dem ich den Fehlerspeicher in der Werkstatt auslesen lasse, gell? Oder kann ich die auch so erfahren, die Teilenummer sollte ja drauf stehen?