Lüftungsgitter-Cockpit
Lüftungsgitter-Cockpit
Wer kann mir helfen?
Ich möchte die Lüftungsgitter (kompletter Einsatz) herausnehmen.
abe aber das Problem, dass ich nicht weiss wie ich sie herausbekomme
Hatte mal einen A4 (Audi , eh klar) da ging das relativ einfach, nur fest anziehen, und schon waren sie heraussen
aber wie bitte geht das beim Octi, PLEASE HELPPPPPPPPP
Ich möchte die Lüftungsgitter (kompletter Einsatz) herausnehmen.
abe aber das Problem, dass ich nicht weiss wie ich sie herausbekomme
Hatte mal einen A4 (Audi , eh klar) da ging das relativ einfach, nur fest anziehen, und schon waren sie heraussen
aber wie bitte geht das beim Octi, PLEASE HELPPPPPPPPP
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003



- paramaster
- Entfüsiliert
- Beiträge: 1590
- Registriert: 28. Februar 2003 10:24
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hast du das neue oder das alte Cockpit?
Bei altem mußt du in den Lüftungsausläßen oben und unten 2 Torx Schrauben rausdrehen.. wie's beim neuen aussieht kann ich dir leider nicht sagen...
Bei altem mußt du in den Lüftungsausläßen oben und unten 2 Torx Schrauben rausdrehen.. wie's beim neuen aussieht kann ich dir leider nicht sagen...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Moin Duffyhs,
die beiden Außengitter sind mit 4 Klemmen befästigt, ca 8-10mm von den Ecken weg sitzen ( ca5mm sind die Klemmen breit) diese (oben & unten), in der Mitte, das Lüftungsgitter ist mit 8 dieser Klemmen befästigt, und es ist sehr schwer das rauszubekommen...
Ich habe mit einem BREITEN Schlitzschraubenzieher vorsichtig neben den Klemmen untergehackt, und ein wenig mit gehebelt/um die Hände beim Herausziehen unterstützen!!! Aber VORSICHTIG! Und wenn das Gitter ein wenig aus der Halterung kommt kann man mit den Händen und ein wenig kraft den REST heraus ziehn! In der MITTE das Lüftungsgitter, wird dir mit GROßER wahrscheinlichkeit eine Klemme abbrechen oder hinter das Amaturenbrett fallen! (Das hat mir der Freundliche Profezeit, und es ist auch eingetreten, das mit dem Abbrechen
) Aber halb so schlimm, selbst wenn 2 Klemmen fehlen, das hält bombig, wenn Du es wieder einsetzen möchtest!
Keine Gewähr...
...hat bei mir jedenfalls so geklappt! Und im Zweifelsfalle den Freundlichen Fragen, die haben mir jedenfalls gezeigt wo die Klemmen sitzen und die oben beschriebene Metode genannt!
LG Titzi
die beiden Außengitter sind mit 4 Klemmen befästigt, ca 8-10mm von den Ecken weg sitzen ( ca5mm sind die Klemmen breit) diese (oben & unten), in der Mitte, das Lüftungsgitter ist mit 8 dieser Klemmen befästigt, und es ist sehr schwer das rauszubekommen...
Ich habe mit einem BREITEN Schlitzschraubenzieher vorsichtig neben den Klemmen untergehackt, und ein wenig mit gehebelt/um die Hände beim Herausziehen unterstützen!!! Aber VORSICHTIG! Und wenn das Gitter ein wenig aus der Halterung kommt kann man mit den Händen und ein wenig kraft den REST heraus ziehn! In der MITTE das Lüftungsgitter, wird dir mit GROßER wahrscheinlichkeit eine Klemme abbrechen oder hinter das Amaturenbrett fallen! (Das hat mir der Freundliche Profezeit, und es ist auch eingetreten, das mit dem Abbrechen

Keine Gewähr...
...hat bei mir jedenfalls so geklappt! Und im Zweifelsfalle den Freundlichen Fragen, die haben mir jedenfalls gezeigt wo die Klemmen sitzen und die oben beschriebene Metode genannt!
LG Titzi
Nimm Dir Zeit, und nicht das Leben...
@Titzi
Merci, Danke schön für die fantastische Beschreibung.
Aber schreibt man jetzt tatsächlich "befästigt" und nicht mehr befestigt?
Also die neue Rechtschreibreform ist für mich nicht mehr praktikabel, da bin ich gleub ich schon zu alt dazu.
Trotzdem vielen Dank
Merci, Danke schön für die fantastische Beschreibung.
Aber schreibt man jetzt tatsächlich "befästigt" und nicht mehr befestigt?
Also die neue Rechtschreibreform ist für mich nicht mehr praktikabel, da bin ich gleub ich schon zu alt dazu.
Trotzdem vielen Dank
Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003



Ehmmmm. Besser waere wirklich "mit santfter Gewalt" zu schreiben.keine Chance kann ja nirgends angreifen, mit SANFT rausziehen geht da auch gar nix, das steckt drin fest wie eingemauert
Ich meinte damit, dass da keine Schrauben oder irgenetwas anderes ist - es geht nur nach vorne mit rausziehen. An die Metalfedern kommt man nicht ran, die Position hilft also nicht viel - rausziehen ist die einzige Methode.
Bei Bedarf kann ich Dir Bilder machen.
So meine Damen und Herren!
Jetzt hab ichs endlich geschafft, ich muß Euch sagen die Lüftungen links und rechts sind ja ein Klacks wenn man weiss wies geht, aber die in der Mitte......
Da brauchst echt Mut wennst die Lüftung "herausreißt" aus dem Armaturenbrett.
Und prompt ist auch mir so eine Klemme abgebrochen, aber egal, das hält trotzdem, unglaublich wie stark.
Und hier mal ein Bildchen, warum ich das ganze wissen wollte: Das Ergebnis

Jetzt hab ichs endlich geschafft, ich muß Euch sagen die Lüftungen links und rechts sind ja ein Klacks wenn man weiss wies geht, aber die in der Mitte......
Da brauchst echt Mut wennst die Lüftung "herausreißt" aus dem Armaturenbrett.
Und prompt ist auch mir so eine Klemme abgebrochen, aber egal, das hält trotzdem, unglaublich wie stark.
Und hier mal ein Bildchen, warum ich das ganze wissen wollte: Das Ergebnis

Octi Eleg.TDi,02,143PS,290NM;Speed Triple 01 britishracinggreen(Einzelstk)123PS;Daihatsu Sirion 2003



@ Duffyhs
Scheen, was ist das für eine Folie (Dicke) und wo bekommt man diese. In einem Modellbaugeschäft? Ich hab auch eine Chromfolie aus nem Baumark, die ist aber ein bißchen zu stark. Für außen nicht schlecht, aber für so keine Sachen völlig ungeeignet.
Gruß WAP
Scheen, was ist das für eine Folie (Dicke) und wo bekommt man diese. In einem Modellbaugeschäft? Ich hab auch eine Chromfolie aus nem Baumark, die ist aber ein bißchen zu stark. Für außen nicht schlecht, aber für so keine Sachen völlig ungeeignet.
Gruß WAP
Octavia II RS - TFSI (EZ 08/2008), candy weiss, Tempomat, Entfall Typbezeichnung