Flip-Flop Lackierung

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten

Was haltet Ihr von Flip-Flop-Lackierung?

Umfrage endete am 27. Februar 2004 15:02

Toll, würde ich auch machen
9
33%
Sieht gut aus, aber nicht bei mir
11
41%
Nein gefällt mir nicht
7
26%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

MasterBerm
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Januar 2004 20:55
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,9 TDI, 110 PS
Kilometerstand: 293000
Spritmonitor-ID: 0

Flip-Flop Lackierung

Beitrag von MasterBerm »

Habe mein Auto in einer Flip-Flop Farbe lackieren lassen.

Wollte mal Fragen ob schon jemand solch eine Lackierung hat und auf was man da besonders achten muss, hinsichtlich Pflege und dergleichen.

Ist da noch ein zusätzlicher Klarlack darüber, damit man besser vor Steinschlägen geschützt ist, oder hat man Pech gehabt, wenn mal ein fieser kleiner Kieselstein sich auf die Motorhaube verierrt?
Octavia MJ97 90PS TDI mit Chip und K&N 57i Performance Kit, Mattig Frontschürze mit Carbonspoilerecken sowie Scheinwerferblenden von Milotec, Brock B6 in 8,5J17 mit 225/45er Vredestein Sportrac2, beleuchtete Innentürgriffe, beleuchteter Aluschaltknauf
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo MasterBerm,

sprich z.B. Octavia@64 direkt an.
Er hat hier seinen Wagen vorgestellt: --> Click
Ich hab zu einer solchen Lackierung ein zwiespältiges Verhältnis. Käme bei mir wohl immer auf die Sonneneinstrahlung an.... ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Toby
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 11. Dezember 2003 21:29

Beitrag von Toby »

Find sowas echt genial, nur würds mir viieeel zu Schade sein damit rum zu fahren. Es fahren einfach zu viele Bekloppte durch die Gegend da hätte ich immer Angst um den Lack. :)

--> Sieht gut aus, aber nicht bei mir :wink:
Seit 25.04.05 Skoda Fabia Combi Extra 1.4 16V; Graphitgrau Metallic und Popowärmer vorn
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

ist ja eine seltsamme Abstimmung, bei der man gar nicht ankreuzen kann, dass man es generell nicht schön findet! :-)

Es gibt schon nette Farbkombis, aber wie bei allen Farben, kann man auch hier keine pauschale Aussage machen. Mir persönlich gefällt es gar nicht, wenn die Kontraste zu stark sind... z.B. Gold und Dunkelblau... oder zu viele verschiedene Farben verarbeitet sind. Aber ein netter Übergang von zwei gut passenden Farben macht schon was her, solange sie zum Auto passen.

Es fährt z.B. so ein Testwagen von Audi rum (A4 Avant) mit lackierten Felgen und jeder Menge Flammen die durch den Flip-Flop-Effekt zu züngeln scheinen. Ist technisch gut gemacht aber passt einfach nicht und wirkt recht prollig...wie leider viele solche Lackierungen.

Bei einem Schaden Nachlackieren ist da ja leider angeblich auch kaum möglich.
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
helmut hames
Alteingesessener
Beiträge: 165
Registriert: 22. Dezember 2003 20:05

Beitrag von helmut hames »

Hey
Ein FlipFlop Lackierung ist geil .Meine nächste Lackierung ist eine FlipFlop es ist mein traum in winter heuer geht es loss alles zerlegen und viel viel arbeit.

mfg
Helmut :P :D
Skoda Octavia combi 1,8 T 20 V. Viel Tuning zum aufzählen .
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

schax hat geschrieben:ist ja eine seltsamme Abstimmung, bei der man gar nicht ankreuzen kann, dass man es generell nicht schön findet! :-)
das habe ich auch sofort gesehen und auch direkt geändert
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von nest88 »

also ich finde flip flop lacke total super :D zumindestens wenn es mal eine andere fabkombination ist als dieses standard bronze-lila :( .
also wenns nach mir geht daumen nach oben
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

abend!

wenn flip flop dann jene:

zb: blau/rot! bei kaltem lack blau bei warmen rot! :)

da gabs ja mal so matchbox autos! habt ihr die gekannt? is eh nu ned so lang her! 8-10 Jahr?

das wäre ein hit! *gg*

lg Helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
nest88
Godfather of Fake
Beiträge: 3062
Registriert: 26. Januar 2004 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: tsi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von nest88 »

@ Loadhelmchen

du hast einen guten farbgeschmak, das würde mir auch zusprechen :D
lg Pete
ab jetzt im OII Facelift unterwegs
Bild
Benutzeravatar
schax
Alteingesessener
Beiträge: 630
Registriert: 27. Juli 2003 09:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von schax »

Loadhelmchen hat geschrieben:abend!

wenn flip flop dann jene:

zb: blau/rot! bei kaltem lack blau bei warmen rot! :)


lg Helmchen
Temperaturabhängige Autolacke gibt es doch schon. Sind aber wohl noch viel teurer als die üblichen flip flops. auserdem hat man den effekt nicht so gut, da im Sommer meist der ganze wagen die selbe Farbe hat. Im gegensatz zu üblicher flip-floplackierung gibt es auch keine schönen übergänge, sonden der Lack wirkt oft fleckig, da er die farbe sehr punktuell wechselt. mir gefällt es nicht. Aber man kann mit kältespray nett die leute schocken, de es so aussieht, als würde man den Wagen anmalen.
RS-Combi MJ 2004 silber

wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“