Riss im Lack - Ursache?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von Chicane »

Als ich heute mein Auto gewachst habe, ist mir etwas unschönes aufgefallen...

Bild

Bild

Der Riss befindet sich auf dem Dach, linke Seite, recht weit hinten und ist 3 cm lang.

Jetzt ist natürlich die Frage: wo kommt der her? Äußerliche Einflüsse kann man (ich) bei diesem Schadensbild zumindest ausschließen. Der Riss ca. 1 mm tief, eigentlich unmöglich bei normaler Lack- bzw. Grundierstärke. Es sieht aus, als wenn dort Spachtelmasse durchschaut :o

Ende der Woche werde ich das Problem dem Freundlichen zeigen, mal schauen was der sagt. Vorher interessiert es mich aber, was ihr dazu meint.
Benutzeravatar
alexboss_84
Regelmäßiger
Beiträge: 145
Registriert: 19. Juli 2009 15:27
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0tdi BKD
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 392235

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von alexboss_84 »

Bist du sicher das es Spachtelmasse ist? Fahr am besten zu einem Fachmann (Lackierer ) Er soll mit einem Messgäret die Dicke des Lacks überprüfen, der kann dir dann sagen was sich dadrunter befindet und wie der Riss evtl. entstanden ist.

Es ist aber auch nicht möglich das du mit der Poliermaschiene zu lange an der Stelle warst ;)
„Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.“

Leonardo da Vinci
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von Chicane »

Sagte nur, dass es so aussieht wie Spachtelmasse ;)

So ein Schaden ist mit einer Poliermaschine nicht möglich, da hätte man, wenn man nicht aufpasst, an Kanten Lackabrieb, wenn es ganz schlimm ist bis auf das Metall.

Aber hier ist es zackig aufgebrochen. Mag auch sein, dass das Blech nicht "lackgerecht" vorbehandelt war (Fette etc). Dadurch ist dann die Grundierung aufgebrochen.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von Escape »

Schau mal hier, vielleicht hilft das weiter.
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von Chicane »

Thx, hatte nach riss und lack gesucht, da gab's aber nicht viel. Scheint aber doch ein anderes Problem zu sein... leider ohne Fotos :(
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von *lazy_frog* »

Naja, ein sportliches, dazu tiefergelegtes/ breiteres Auto, wo reichlich " nicht serienmäßige " Verwindungsspannungen an der Karosse entstehen können.
Im geposteten Link übrigens dasselbe.
Ich würde es darauf zurückführen.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
g3cKo
Regelmäßiger
Beiträge: 118
Registriert: 4. Februar 2009 14:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 32987
Spritmonitor-ID: 319631

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von g3cKo »

Kannst auchmal mit nem Kühlschrankmagnet probieren ob Spachtelmasse drunter ist.

Einfach schwachen Magnet an die Stelle halten, wenn er kleben bleibt ist keine Spachtelmasse drunter, oder der Magnet zu stark.
Bild
Benutzeravatar
Chicane
Alteingesessener
Beiträge: 379
Registriert: 13. Januar 2007 13:54
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 165619

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von Chicane »

So war eben beim Händler... Kratzer, 100%ig :o Da frag ich mich, wie da ein Kratzer reinkommen soll. Wie dem auch sei, alles ist möglich, aber damit gebe ich mich natürlich nicht zufrieden ;)

Werde mal beim Lacker des Vertrauens vorbeischauen und fragen was er davon hält. Wenn er es ebenfalls für einen Kratzer hält, Pech gehabt. Wenn nicht, muss es wohl vom Gutachter untersucht werden.
bluehawk
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 5. Juli 2006 14:25

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von bluehawk »

Ich kann Dir nur einen Anwalt empfehlen. SAD stellt sich gern auf die Hinterbeine und schiebt dem Kunden die Schlud zu. Wenn Ihr Euch sicher seid, dass es ein Fertigungsmangel ist lasst ein gerichtlich zugelassenen Gutachter ran und verklagt die :) .
Dieses Verhalten von SAD in Sachen Gewährleistung und bei mir zusätzlich ein schlechter Service im AH bedeuten, dass die nächste Karre bei mir kein Skoda mehr wird.


Gruß
Octi II 2.0 FSI Combi Elegance
Islandgrün, Xenon, Ladeboden, Audience, Sun Set, Reifendrucküberwachung, Hill Hold System
Benutzeravatar
schorbi01
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 5. September 2007 17:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0TDI RS
Kilometerstand: 70500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Riss im Lack - Ursache?

Beitrag von schorbi01 »

Also auf deinen Fotos ist definitiv das gleiche Problem wie bei mir damals. Spachtel ist es nicht es ist eine Dichtmasse in dieser Fuge zwischen Dach und Säule und die reisst ein. Es ist denke ich mal wirklich wie im Tread schon geschrieben steht durch Tieferlegen und so. Meiner war auch Tiefergelegt und mit 18 zoll gefahren worden. Wünsche dir viel spass mit SAD. Wird nicht viel bei rum kommen.
Octavia 2,0TDI Ambiente, Nexus, FSE, 8,5x18Zoll, 55/40mm KAW, alles in Wagenfarbe
Mein Neuer: Octavia RS 2,0TDI, Schwarz, Columbus mit Soundsystem, Tempo, FSE, POPO Heizung hinten, usw.
http://www.geilekarre.de/?detail=2078326
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“