Vorstellung OCTAVIA I

User und Fahrzeugvorstellung O1
Antworten
SIL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2009 20:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 MPI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von SIL »

Hallo Gleichgesinnte!

Möchte mal meinen Oci vorstellen:

Octavia I Combi 2.0 Benzin 85kW Elegance
Baujahr: 04/2002
Farbe: Tiefseeblau-Metallic

Extras: Leder schwarz; Dachreling; Metalliclackierung; Climatronic;

Kilometerstand zum Datum 12/2011: 89.000

Bisherige Erfahrungen:
Ich habe das Auto neu gekauft und fahre, wie man am km-Stand sieht, recht wenig.
Zu 95% bin ich mit meinem Oci in der Stadt unterwegs. Leider macht sich ein merklicher Leistungsverlust breit.
Zudem braucht er von Anfang an viel Motoröl. Derzeit schluckt er ca. 1 Liter Öl auf 1.000 km.
Bisher habe ich ein vollständiges Serviceheft.

Reparaturen:
25.000 km Luftmengenmesser defekt
38.000 km Federring in der Kuplungsdruckplatte gebrochen
40.000 km Schalter Fensterheber Fahrerseite defekt
45.000 km Mikroschalter Heckklappe defekt
58.000 km Stellmotor Leuchtweitenregulierung rechts defekt
60.000 km Stellmotor Lüftungsklappe durchgebrannt
60.000 km Bedieneinheit Climatronic defekt
68.000 km Scheibenwischergestänge vorne festgefressen
75.000 km Heckklappendämpfer neu

Verschleißteile:
Bremsscheiben vorne und hinten neu

LG - SIL
Dateianhänge
Octavia.jpg
Octavia.jpg (176.76 KiB) 2472 mal betrachtet
Zuletzt geändert von SIL am 29. Dezember 2011 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von Quax 1978 »

Ich sach mal Moin Moin in den Alpenstaat. Viel Spaß noch am Octi und auch bei uns. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von OcciHeizer »

Schöner Octavia... Tiefseeblau metallic is eine der schönsten Farben, is meiner auch. Soll er so original bleiben oder kommt da noch ein bisschen was dran?
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
SIL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2009 20:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 MPI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von SIL »

OcciHeizer hat geschrieben:Soll er so original bleiben oder kommt da noch ein bisschen was dran?
Naja, eigentlich wollte ich das Auto original lassen bzw. langsam an einen Verkauf denken.
Wie man an der bisherigen Reparaturliste sieht, sind doch schon einige Dinge (vor allem ärgerliche)
passiert. Die Climatroniceinheit hat sich gleich mit 600,- Euronen zu Buche geschlagen.
Zudem noch der hohe Ölverbrauch. Wer weiß wie sich der in Zukunft entwickelt.

Bisher habe ich alles beim "Freundlichen" machen lassen. Das war nun mit dem Wischergestänge vorbei. ES REICHT!!
Da habe ich mich meiner intensiven Schrauberzeit an div. VW Käfern vor ca. 20 Jahren entsinnt und wieder mal selbst
Hand angelegt. Ich muss sagen man verlernt nix so schnell und mit Hilfe dieses tollen Forums macht es doppelt Spass.

Zurück zum Umbau: Hab hier im Forum schon tolle Geräte (inkl. deinem) gesehen, sodass ich schon Lust hätte ein wenig
auch meinen Oci zu verschönern. Alllerdings muss ich mich erst durchkämpfen, was es alles gäbe und vor allem wo Teile zu
bekommen sind. Als Einstieg hätte ich da an Wurzelholzdekor für die Mittelkonsole gedacht. Wo kann man so ein Teil bekommen?

Ciao, SIL
Bild
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von darkking »

SIL hat geschrieben: Als Einstieg hätte ich da an Wurzelholzdekor für die Mittelkonsole gedacht. Wo kann man so ein Teil bekommen?
Geklebt oder Original? original ist relativ teuer und am sichersten beim Händler zu bekommen. Zum Ölverbrauch: Stell doch auf nen anderes Öl um, musst zwar häufiger nen Ölwechsel machen, Aber lohnen sollte es sich ja bei 5tkm im Jahr :D
SIL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2009 20:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 MPI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von SIL »

darkking hat geschrieben:Geklebt oder Original?
Sollte schon original sein. Geklebt sieht meiner Meinung nach eher billig aus.
Wie teuer sind die Teile ca.?
darkking hat geschrieben: Zum Ölverbrauch: Stell doch auf nen anderes Öl um, musst zwar häufiger nen Ölwechsel machen, Aber lohnen sollte es sich ja bei 5tkm im Jahr :D
Welches Öl ist da empfehlenswert?

Ciao - SIL
Bild
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von OcciHeizer »

Naja, also das mit dem hohen Ölverbrauch is aber auch unnormal... Naja, zurück zum Wurzelholzdekor: Also wenn man das geklebte schön sauber draufmacht dann sieht das auch gut aus, diese Nachrüstsätze (ob original oder geklebt) gibts meiner Meinung nach auch bei ebay. Wenn nicht, einfach mal den "Freundlichen" fragen! ;)
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von darkking »

der Ölverbauch ist so normal. Erst, wenns mehr als 1l auf 1000km ist, dann würd ich mir gedanken machen. Ansonsten soll 10W40 helfen. Such einfach mal im Forum.

Das originale, Serienmäßige Holzdekor dürfte bei mehr als 180€ liegen.
SIL
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 24. August 2009 20:32
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 2.0 MPI
Kilometerstand: 68000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von SIL »

@ OcciHeizer
Öl: Laut dem "Freundlichen" ist nix unnormal.
Holzdekor: Naja du hasts gut - du hast ja das Original serienmäßig verbaut. :D

@ darkking
Öl: Danke für die Info. Werde mal 10W40 probieren.
Holzdekor: 180,- ist schon recht saftig. Wie gesagt ich überleg mir eher einen Autoverkauf.
Ist nämlich schon mein 2. Oci. Der erste war ein 1,6 SLXi (siehe Foto).

Ciao - SIL
Dateianhänge
Octavia 1.6 SLXi.jpg
Octavia 1.6 SLXi.jpg (157.99 KiB) 2313 mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Vorstellung OCTAVIA I

Beitrag von OcciHeizer »

Zu deiner Beruhigung, eigentlich is selbst mein originales Wurzelholz nich echt... =) Das is auch nur Kunststoff, sieht man gut wenn man den Aschenbecher aufmacht. Da sind unten diese Nasen mit den Zacken dran, die sehen genau so gemustert aus wie das dekor... :D
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“