Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
-
Tuchi12
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. August 2009 16:39
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Hi,
Wer kann mir bei meinem Problem helfen? Bei meinem Skoda Octavia 2l Benzinmotor leuchtet ständig die gelbe Motorkontrollleuchte. Nach mehrfachem auslesen zieht der Motor angeblich falsche Luft. Nach dem abspritzen der Schlauchanschlüsse mit Bremsenreiniger (um festzustellen wo ein Schlauch undicht ist) wahr jedoch keine schart hafte stelle an den Schläuchen festzustellen. trotzdem hab ich diverse Schläuche schon gewechselt. Kann es auch angehen das diese Information sich auf etwas anderes am Auto bezieht?
wehre toll wenn ihr mir helfen könntet!
mfg
Tuchi12
Wer kann mir bei meinem Problem helfen? Bei meinem Skoda Octavia 2l Benzinmotor leuchtet ständig die gelbe Motorkontrollleuchte. Nach mehrfachem auslesen zieht der Motor angeblich falsche Luft. Nach dem abspritzen der Schlauchanschlüsse mit Bremsenreiniger (um festzustellen wo ein Schlauch undicht ist) wahr jedoch keine schart hafte stelle an den Schläuchen festzustellen. trotzdem hab ich diverse Schläuche schon gewechselt. Kann es auch angehen das diese Information sich auf etwas anderes am Auto bezieht?
wehre toll wenn ihr mir helfen könntet!
mfg
Tuchi12
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Fehlernummer?
-
Tuchi12
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. August 2009 16:39
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Fehlernummern: 171 und 139
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Also beim Motorsteuergerät, sollten die normal zwischen 16000 und 20000 liegen....
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Er meint sicher so etwas:
16555 P0171 Fuel Trim,Bank1 System too Lean (Kraftsstoffbemessungssystem Gemisch zu mager)
16523 P0139 O2 Sensor Circ.,Bank1-Sensor2 Slow Response (Nachkat-Sonde Signal zu langsam)
00313 0139 Katalysator
MfG Alfred
16555 P0171 Fuel Trim,Bank1 System too Lean (Kraftsstoffbemessungssystem Gemisch zu mager)
16523 P0139 O2 Sensor Circ.,Bank1-Sensor2 Slow Response (Nachkat-Sonde Signal zu langsam)
00313 0139 Katalysator
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
-
Tuchi12
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. August 2009 16:39
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Hallo!
Da mein Skoda nicht von einer Skoda oder VW Werkstatt ausgelesen wurde,
sondern von einem Bekanten, habe ich leider die original Kodes nicht.
Als ich noch einmal nachgefragt habe, hat mein Bekannter mir nur diese beiden Nummern gesagt.
Aber er hat auch von Bank 1 und Kode 2 gesprochen.
Das heißt also wenn ich das richtig verstanden habe, ich sollte die Lambdasonde wechseln?
das wehre bei Km stand 150000 die fünfte Lambdasonde hinter dem Kat.
Da mein Skoda nicht von einer Skoda oder VW Werkstatt ausgelesen wurde,
sondern von einem Bekanten, habe ich leider die original Kodes nicht.
Als ich noch einmal nachgefragt habe, hat mein Bekannter mir nur diese beiden Nummern gesagt.
Aber er hat auch von Bank 1 und Kode 2 gesprochen.
Das heißt also wenn ich das richtig verstanden habe, ich sollte die Lambdasonde wechseln?
das wehre bei Km stand 150000 die fünfte Lambdasonde hinter dem Kat.
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Hm, bei den älteren 2.0ern soll das mit den Sonden wohl nichts außergewöhnliches sein - dem höheren Ölverbrauch geschuldet. Klär aber vorher die Sache mit dem mageren Gemisch, kann durchaus Falschluft sein.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
-
Tuchi12
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 25. August 2009 16:39
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Hallo,
Ich wollte mich bei euch für die tolle Hilfe bedanken!
Im übrigen hat es tatsächlich an der Lambdasonde hinter dem Cat gelegen welche total verrußt war.
Und heute hat mein Skoda sogar die au und die hu (ohne Mängel) bestanden.
für eure Hilfe nochmals fielen dank!!!
mfg
Tuchi12
Ich wollte mich bei euch für die tolle Hilfe bedanken!
Im übrigen hat es tatsächlich an der Lambdasonde hinter dem Cat gelegen welche total verrußt war.
Und heute hat mein Skoda sogar die au und die hu (ohne Mängel) bestanden.
für eure Hilfe nochmals fielen dank!!!
mfg
Tuchi12
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Hallo,
bei meinem Skoda das gleiche ...
Fehler 17584 -- Lambdasonde hinter Kat hat Regelgrenze erreicht.
Kann mir bitte einer dies übersetzen ? Ist die Sonde nun hin oder nicht ?
Der Fehlerspeicher wurde in einer VW Werkstatt ausgelesen und anschließend gelöscht. Nach sage und schreibe 2800 km ohne Beanstandung trat heute dieser Fehler erneut auf. Nochmal gelöscht worden aber ich muss wohl eine neue Sonde einplanen ?
bei meinem Skoda das gleiche ...
Fehler 17584 -- Lambdasonde hinter Kat hat Regelgrenze erreicht.
Kann mir bitte einer dies übersetzen ? Ist die Sonde nun hin oder nicht ?
Der Fehlerspeicher wurde in einer VW Werkstatt ausgelesen und anschließend gelöscht. Nach sage und schreibe 2800 km ohne Beanstandung trat heute dieser Fehler erneut auf. Nochmal gelöscht worden aber ich muss wohl eine neue Sonde einplanen ?
Re: Fehlermeldung/ (zieht falsche Luft)
Hm,Tuchi12 hat geschrieben:Im übrigen hat es tatsächlich an der Lambdasonde hinter dem Cat gelegen welche total verrußt war.
Und heute hat mein Skoda sogar die au und die hu (ohne Mängel) bestanden.
ob da nicht an der URSACHE vorbei gearbeitet wird???Wenn die Sonde extrem Verrust sist,was denkst du wie deine Kerzen Aussehen???Beim 2,0 LTR leider desöfteren Probleme mit Gemischadaptions Fehlern Aufgrund defekter Bauteile die nicht in Diagnosen korrekt erkannt werden(die Bauteile-Sensoren,die für die Gemischzusammensetzung mitunter Verantwortlich sind-LMM inkl.Luftrohr,Geber Kühlm.Temp-Fühler etc..)
MFg
