digidoctor hat geschrieben:mal ernsthaft: das ding vor ort verticken und am zielort ein neues kaufen!
das problem ist, dass es kein "normales" bett ist, sondern man dieses eine lattenrost hat.
couch und schreibtisch werden übrigens schon vertickt
Kromi hat geschrieben:hi Melli,
war da nicht schon mal was? -->
Click
Eine Matraze könnte man ja noch etwas biegen, die starren Maße 140x200cm wird man IMHO nicht im Combi unterkriegen (Hab's noch nicht probiert

).
Die Breite im Kofferraum liegt an der engsten Stelle bei etwa 100cm, die Länge bei etwa 175cm. Wird also nach beiden Richtungen zu kurz sein.
Wenn Du mit Deinem Octi mehrmals fahren musst und angesichts der Strecke von 300km würde ich eher einen Sprinter ins Auge fassen.
Zumal Du danach die berüchtigten Umzugskratzer nicht in Deinem Octi hast....
Gruß! Kromi
also es ist so, dass ich momentan eh jedes wochenende runterfahre.
da pack ich den octi imme rvoll und dann gehts gut. deswegen hab ich auch nicht mehr viel (zwei kommoden, fernseher, fahhrad und noch das dumme bett)...und für die drei teile 250 euro für nen transporter zu blechen seh ich dann ehrlich gesagt nicht ein.
die matraze ist ja auch nicht so das problem, denn die kann man (wie du ja auch sagtest) verbiegen.
ich hab halt gedacht, dass das lattenrost evtl. in einen großen Combi passen würde. scheint aber nicht so....leider
Octi II 1.9 TDI Elegance mit DSG, Black-Magic-Perleffekt, TPM, Heckscheibenwischer, Musiksystem Audience, Soundsystem Audience, Xenon