Servus,
habe meine Octi heute aus der Lackiererei wieder bekommen (Steinschläge) und mußte daheim feststellen, dass der linke Scheinwerfer zu weit drin ist, also nicht bündig war. Wahrscheinlich mit Poliermaschine ran gekommen.
Also Scheinwerfer raus, Platte korrigiert und die 2 Torx Schrauben (Nr. 1 und 2) fest angezogen!
Meine Frage:
Ist es ok, dass man die Schrauben rcithgi "fest" anzieht? oder eher nicht? sondern nur handwarm anzieht? wie sie vorher waren!" 
Aber da kann man schnell den Scheinwerfer wieder verdrücken, finde ich zumindest!
Ich frage deshalb, dass da nicht an der Platte was kaputt geht, wenn ich die anziehe!
Wo bitte sind die anderen 2 Torx Schrauben zum einstellen, von denen hier gesprochen wird? Auf dem Bild habe ich die Nr. 1 und 2 auf Anhieb gefunden.
(Nr.1 unter dem Stecker! ist nicht mein Bild, habs kurzfristig von oben entwendet)
Im Buch (Etzold) steht folgendes dazu:
Das nur diese 2 Schrauben (Nr.1 und 2) zum Platte ausrichten vorhanden sind, 
keine weiteren! Links/rechts drehen ist klar, Schraube lockern und ganze Platte ist drehbar, aber die Höhenverstellung der Platte funktioniert ähnl. die 2 Schrauben lockern und durch drehen der Unterteile der Platte 
gegen den Uhrzeigersinn, wird die Platte 
angehoben und durch drehen 
im Uhrzeigersinn 
abgsenkt.
(Werde es morgen nochmal richtig einrichten, berichten sowie Bilder machen!)  
 Spaltmaße:
Kotflügel-Scheinwerfer: 2,5mm (+/-0,5mm)
 
Spaltmaße:
Kotflügel-Scheinwerfer: 2,5mm (+/-0,5mm)
Motorhaube-Scheinwerfer: 3,5mm (+/-0,5mm)
