DVD-Receiver mit Laptop Display

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

DVD-Receiver mit Laptop Display

Beitrag von andreasH »

Hallo Spezialisten,
ich bin gerade dabei mir einen neuen Radio zu leisten.
Da hab ich mir mal diverse DVD-Receiver angesehen.
Jetzt frag ich mich ob es nicht möglich wäre ein Display
von einem ausgedienten Laptop zu nehmen und das
Ding an den Receiver zu hängen.
Kann mir jemand sagen ob das überhaupt machbar ist,
oder wie kompliziert sowas zu realisieren wäre?
Gibts ev. fertige Verbindungskabel wo man mit leichten
Anpassungen erfolg haben könnte?

grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Sowas hier?

Bild
Bild

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Beitrag von Mayday »

Ja Hammer! Ich staune immer wieder, wozu manche in der Lage sind, sowohl von der Idee wie auch der Realisierung ... :o
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Ja, die Frage ist nur wie bringt man das Laptopdisplay an den
DVD-Receiver. Signalausgang vom DVD -> Bildschirm?
Der Einbau ist dann eine andere Geschichte.
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

Schau mal da
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
MasterLu
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 17. September 2003 07:47

Beitrag von MasterLu »

Das Ding was http://www.mini-car-pc.de da zusammenschraubt, kann man auch billiger und schöner haben. Hab einfach mal die Einzelteile zusammengerechnet und nen preiswerten Barebone und nen Touchscreen bei Ebay dazu Komme auf ca. 1050 - 1200 Euro.

Barebone 200,-
Touchscreen 320,-
Festplatte 100,-
DVD Brenner 90,-
W-Lan Adapter (Barebone) 55,-
Fernbedienung 35,-
WinXPMediaEdition 95,-
Speicher (512 MB) 65,-
GPS MAUS RGM 2000 109,-

Darauf kommen natürlich noch die Navi Software allerdings sind dort die Geschmäcker ja verschieden. Die Preise die ich für Touchscreen und Barebone genannt habe waren auch nicht die preiswertesten da muss man mal länger suchen *G*

Aber preiswerter ist man auf jedenfall ;-)
Benutzeravatar
andreasH
Alteingesessener
Beiträge: 373
Registriert: 24. April 2003 19:56
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI / 110PS
Kilometerstand: 177
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von andreasH »

Die mini-pc sind wirklich nicht günstig. Wir haben gerade einen
Asus Barbone bei uns aufgestellt, der kommt gerade auf 450€
inkl. DVD und allen Eingeweiden.
Sieht außerdem nicht so aus als ob die mini-pc speziell gegen
Erschütterungen gedämpft sind, also eigentlich auch nur ein
Barbone mit 12V Netzteil.
Ich werd das Projekt mal etwas weiter verfolgen, vielleicht
kommen mir noch ein paar zündende Ideen.
Grüsse
Andreas
früher: Octavia I 1.8 20V Lim;06/98;225/16;Fahrwerk -30;Duplex-Endtopf;Stossleisten lackiert;Scheiben Folie;FSE;HIFI
jetzt: Octavia I 1.9 TDI Lim;BJ 2002;205/16;110 PS
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@MasterLu
Schon richtig das es die Dinger auch wo anders billiger gibt... Hast du allerdings schon mal versucht dir für so ein Barebone ein 12V Netzteil zu besorgen? Ich habe bis jetzt keines gefunden lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
MasterLu
Frischling
Beiträge: 64
Registriert: 17. September 2003 07:47

Beitrag von MasterLu »

12 Volt Netzteil haben die auch nicht drin. Die schreiben was von einem 400 W Konverter und den gibt es z.Bsp. bei Pearl ab 79,90 Euro. Allerdings die 300 Watt Version. Sollte allerdings reichen.


http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE ... 501&rate=1

Gibt aber auch preiswertere. Damit sollte jedoch der Betrieb kein Problem sein. Wenn man im Barebone das Diskettenlaufwerk weglässt könnte es sogar reinpassen. Dann müsste man nur das Netzteil von Innen versorgen. Die HeatPipe bei den XPC wäre sogar recht förderlich, da man ja wenig Lüfter und somit auch wenig Geräusch und wenig Stromaufnahme hat.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“