1.6 TDI glüht ewig vor und kurbelt lange an

Zur Technik des Octavia II
ruptech
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 5. Oktober 2009 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 CR
Kilometerstand: 88000
Spritmonitor-ID: 0

1.6 TDI glüht ewig vor und kurbelt lange an

Beitrag von ruptech »

Suche Vergleichserfahrungen:
Wir haben ja schon Winter........
Mein neuer 1,6er springt aber unter 5 Grad gar nicht gern an. Vorglühen, eine ganze Länge und dann noch kurbeln? Aha.
Heute bei 0 Grad: Vorglühen - Starversuch - nochmal Vorglühen - dann nach deutlichen kurbeln?
Ist dies normal beim Niederverdichter?

lg
ruptech
Klausn
Regelmäßiger
Beiträge: 126
Registriert: 21. Juni 2009 23:12
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 5000
Spritmonitor-ID: 657080

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von Klausn »

nö... hier waren es heute 3,5 Grad ... eingestiegen ... vorglühen, zünden , an !

Geht alles super schnell. Ohne lange kurbeln ...
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von neuhesse »

@ ruptech

Schon Winter? Also hier bei mir im Taunus noch nicht.

Das Startproblem ist nicht normal. Da dein O² erst ein paar Tage alt ist, empfehle ich, mal den :D aufzusuchen.
ruptech
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 5. Oktober 2009 19:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1,6 CR
Kilometerstand: 88000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von ruptech »

Hab mir Zeit gelassen und beim Fachmann (ist doch so ein schönes Wort) vorbei geschaut.
Also: Der 1,6er ist ein Niederverdichter. D. h. die komprimierte Luft erwärmt sich nicht so schnell als bei den Hochverdichteten. Daher braucht er auch schon bei Temperaturen unter 10 Grad die Vorglühung.
Ehrlich gesagt bin ich vom 1,9er total verwöhnt, denn der Motor kam ja fast ohne Vorglühung aus. Er sprang immer an, auch bei Minusgraden und ohne Vorglühen. Natürlich kamen dann Wolken aus dem Auspuff mit unrunden Motorlauf.
Genau der Umweltgedanke ist es, warum man den Niederverdichter verwendet.
Als ich danach fragte, was bei Minuns 10 Grad UND nach 5 Jahren passiert, da bekam ich nur Körperübungen des Meisters zu sehen (Schulterwippen).
Ja, mein Auto sah schon vor ca. 6 Wochen Schnee in Österreich und Frost in der Schweiz. Er wird über Bergpässe gejagt und sieht ganz selten den Meerespiegel näher kommen. Dies sind dann seine langen Autobahnaufgaben.
lg
Ruptech
Benutzeravatar
m4st3rchi3f
Alteingesessener
Beiträge: 715
Registriert: 15. März 2008 10:05
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI, 118kw
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 270506

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von m4st3rchi3f »

Warum hat man nicht die paar Sekunden Zeit zum Vorglühen?
-->Octavia II 1.8 TSI Ambiente Black-Magic<-- 50er H&R Federn, Spurverbreiterung, Scheibentönung, Scirocco Lichtschalter, W8-Leuchte uvm.
Bild
Benutzeravatar
noMACK
Alteingesessener
Beiträge: 191
Registriert: 14. März 2009 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD 105PS
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 365420

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von noMACK »

sehe ich auch so. das vorglühen dauert ja nun net lang und der motor springt dann sofort an und läuft rund und sauber(keine wolken aus dem auspuff).
das vorglühen gehört nunmal dazu wenn man einen diesel fährt.
Tuning/Umbauten:
-Grill in Wagenfarbe-Schrifftzüge komplett entfernt-Schaltwegsverkürzung (die vom Audi 8-) )-Scheiben Hinten schwarz getönt auf 5%+Blendstreifen-Sharkantenne vom A4/A6-Haubenlift(Superskoda-Carbon)-Böserblick(Milotec)
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von Schubee »

ruptech hat geschrieben:Suche Vergleichserfahrungen:
Wir haben ja schon Winter........
Mein neuer 1,6er springt aber unter 5 Grad gar nicht gern an. Vorglühen, eine ganze Länge und dann noch kurbeln? Aha.
Heute bei 0 Grad: Vorglühen - Starversuch - nochmal Vorglühen - dann nach deutlichen kurbeln?
Ist dies normal beim Niederverdichter?

lg
ruptech
Also ruptech, willkommen im Forum!

Brutaler Wahnsinn dieser Thread! Was hast Du denn für einen Motor???
Du hast Dich hier registriert, bitte nimm Dir mal die Mühe und fülle Dein Profil aus!

Ich musste bis zum vierten Beitrag lesen, bis es mir klar geworden ist, dass Dein "1,6" wie Du schreibst, ein Diesel ist.
Ich dachte, was hat denn Vorglühen mit dem 1,6 MPI zu tun? Bisher war nämlich dieser der einzige 1,6er Motor,
und oft einfach ohne den Zusatz MPI erwähnt, trotzdem wusste jeder worum es geht.
Was Du oben schreibst ist ganz verwirrend!

Also bitte Profil mal ausfüllen und genauer formulieren!

Zu Deiner Frage: Es ist sicherlich nicht normal.
Ich rate Dir auch zur Werkstatt zu gehen, Dein Auto ist doch neu, hast Garantie.
Zuletzt geändert von Schubee am 21. Oktober 2009 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: 1,6 springt schwer an

Beitrag von Lani »

Schubee hat geschrieben: Ich musste bis zum vierten Beitrag lesen, bis es mir klar geworden ist, dass Dein "1,6" wie Du schreibst, ein Diesel ist.
Ich dachte, was hat denn Vorglühen mit dem 1,6 MPI zu tun?
Ich hab den Thread-Titel mal angepasst. Mir kam zwar auch für den Bruchteil einer Sekunde der Gedanke hoch " Vorglühn beim Benziner?! :o Ich glaub ich werd bekloppt :rofl: ", da fiel mir der neue 1.6 CR TDI ein.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Schubee
Alteingesessener
Beiträge: 1113
Registriert: 20. November 2008 15:58
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1.6 MPI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 306666

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Beitrag von Schubee »

Ich dachte ich kenne mich mit Autos deutlich weniger aus, als ich möchte :lol:
Harinjo

Re: 1.6 TDI springt schwer an

Beitrag von Harinjo »

mein 1.6TDI sprang die letzten tage auch bei 0° einwandfrei an - hat nur kurz vorgeglüht
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“