Seite 1 von 2
Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
Verfasst: 6. Dezember 2009 17:06
von mike52
Hallo uns schönen 2. Advent, wenn ich die Türen meines Octavia mit der Funkfernbedienung verriegel blinken alle 4 Blinker gleichzeitig und es ist ein 1maliges piepsen zu hören. Beim entriegeln blinken auch alle 4 Blinker gleichzeitig und es ist ein 2maliges piepsen zu hören. Ich nehme an das kommt von der Alarmanlage. Aber kann man das piepsen auch abstellen???
und falls ja, wie stellt man es ab??
LG Mike
Re: Piepsen beim Türen ent- und verriegeln
Verfasst: 6. Dezember 2009 17:27
von Oberberger
Hunderte lassen sich das Einprogrammieren, weil es wichtig ist, dass man beim Abschliessen von allen gehört wird und schön auffällt
Find ich ganz gut, dass Du das weghaben willst....kann man sicherlich beim Freundlichen wegprogrammieren lassen.
Re: Piepsen beim Türen ent- und verriegeln
Verfasst: 6. Dezember 2009 18:03
von mlgg
hi mike,
ja es geht, mit vag com kann man es rausproggen
Re: Piepsen beim Türen ent- und verriegeln
Verfasst: 6. Dezember 2009 18:26
von eckenwetzer
Oder im Maxi-DOT, falls vorhanden. Ich glaube der Punkt heißt DWG-Quitt oder so ähnlich.
Re: Piepsen beim Türen ent- und verriegeln
Verfasst: 6. Dezember 2009 19:07
von mike52
Mein Händler meinte auch das dies im Maxi DOT unter "Komfort" eingestellt wird. Ich kann da aber nichts entsprechendes finden
LG Mike
Re: Piepsen beim Türen ent- und verriegeln
Verfasst: 6. Dezember 2009 20:48
von Ronny12619
Komfort --> DWA-Quitt., da ist die Einstellung zu finden.
Re: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
Verfasst: 7. Dezember 2009 00:18
von TRC
Hat aber den Nachteil das du nicht mehr sofort merkst wenn eine Tür nicht ganz zu ist. Das Piepsen kommt nämlich, so weit ich weiß, nur dann wenn auch alle Türen zu sind. Mußt dann ersatzweise auf die LED in der Fahrertür achten. Also ich persönlich finde es beim Abschließen gut, beim Öffnen könnte ich allerdings darauf verzichten.
Re: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
Verfasst: 7. Dezember 2009 06:04
von Ronny12619
Komisch ist auch, dass beim Threadersteller das öffnen auch quittiert wird. Hat sich da was im Facelift geändert?
Re: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
Verfasst: 7. Dezember 2009 19:31
von thomas.illgen
Der Ton lässt sich fix deaktivieren.. eine Bestätigung beim Ver und Entriegeln war schon immer möglich, nur bei manchen Steuergeräten gehts nicht

Die Anzeige im KI ist nur sichtbar wenns codiert wurde.
Re: Lässt sich der Bestätigungston der Alarmanlage deaktivieren?
Verfasst: 8. Dezember 2009 00:15
von Largafel
Ronny12619 hat geschrieben:Komisch ist auch, dass beim Threadersteller das öffnen auch quittiert wird. Hat sich da was im Facelift geändert?
In meinem Maxi-Dot stand/steht die Option zur Aktivierung/Deaktivierung des Bestätigungstones für Öffnen und Schließen serienmäßig zur Verfügung. Mein

konnte mir während der Fahrzeugübergabe keinerlei Information darüber zukommen lassen, obwohl es meine einzige Frage war

. Bei einem späteren Besuch der dortigen Werkstatt erzählte mir der nette Schrauber, dass dieser Ton in Deutschland nicht zulässig wäre. Ist dem wirklich so? Ich aktivierte die Funktion trotzdem, um meinen Neuwagen Kontrollzwang zu befriedigen. Es wäre vielleicht interessant, wer alles von den FL-Besitzern diese Funktion in seinem Maxi-Dot erspähen kann.
Bei Bedarf kann ich ja ein Bildchen einstellen.
cu, Largafel
