Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von nelly190 »

Hallo,
Ich will hier mal meinen Aktuellen Unfall und den Reparatur Hergang beschreiben.Unfall war am 16.11.09

Also ich stand als 2. Fahrzeug an einer ausgeschalteten Ampel um 11:45. Ich glaube ich stand da schon 2 min als es dann knallte und sich mein Radio selbstständig ausgebaut hat. und auf mein Schoss lag. Ich also Motor aus und erstmal raus zum Kucken. Der hinter mir war noch im Airbag gehüllt und Motoröl war auch nicht mehr bei ihm drin --> lag auf der Straße.

Also war mein Auto hinten schon mal hin. Dann habe ich die Polizei angerufen und meinte das einer verletzt ist und das sein Auto qualmt und Öl auf der Straße sei. Habe gleich gefragt ob Sie die Feuerwehr und einen Sanitäter bestellen. Die grünen sind gekommen, aber ohne Krankenwagen und Feuerwehr. Hatte auch etwas angst da ich mit Gas fahre. Naja und Feuer und Gas hmmm die vertragen sich glaube gut :o :o :o .
Also habe ich die auch noch gerufen.

Dann sehe ich vorne das ich auf den anderen auch aufgeschoben wurde. seine Anhängerkupplung war in meinen schönen Kühler. Also vorne und hintern defekt. Sah aber gar nicht so schlimm aus. Nur ein paar leisten ab un die Stoßstangen halt.

Dann ADAC gerufen mit dem Ergebnis das die sich weigerten mein auto abzuschleppen da ich keinen ADAC Schutz angeblich habe. --> ist aber vorhanden. Begründung war das ich halt mit dem auto von mein Dad gefahren bin und sein Schutz nicht greift. Obwohl er PLUS Mitglied ist und alle uns das auch heute noch sagen das es gilt. Also das erste mal kotzen.

Dann war ich inzwischen im Krankenhaus --> man will ja auch Schmerzensgeld haben. Mein Dad hat das dann alles geklärt mit den vor Ort. Polizei meinte auch wir sollen mal an die Seite fahren. Wollten wir machen aber ging nicht da wir beide verbunden waren über seine AHK.

Dann am Nachmittag einen Anruf von einen Gutachter bekommen der uns mit geteilte hat das wir noch mal vorbei kommen sollen am Abend. Nur wir haben keinen Beauftragt. Also hat das Autohaus XY in Z* einfach mal das übernommen obwohl wir noch nicht mal wollten, dass das Auto da hin soll. Ok zum erst zum Autohaus und nachgefragt wieso? Und halt gesagt bekommen das alles schneller geht und so.

Dann zum Gutachter mit dem alles geklärt.

Am nächsten Tag kam dann der Anruf das es 8500 Euro schaden sind und der O1 einen einen Wert von 10500 hat. Also wird repariert. Am Mittwoch den 18.11 wurde dann begonnen mit dem schrauben. am 26. War er dann fertig und ich wurde aus dem Schlaf gerissen und in die Werkstatt gefahren. Hatte Nachtschicht und musste auch noch mal. In die Nacht. Waren ja auch nur 130 km eine Strecke. Ich also das Auto abgehohlt bzw wollte ich. Dann sehe ich das:
-keine Scheibenfolie an der Heckscheibe mehr klebt
-Orange Farbe in dem Blinkerglas vorne ist
-im Kofferraum die Verkleidung nicht richtig sitzt--> wurde so zusammen gedruckt alles, das die teile sogar ein Eselohr hatten bzw halt die Teppich Klappen an den seiten. Die gingen auch nicht mehr zu
-Die eine Tür sollte lackiert werden da die Karosse hinten auf die Tür aufgeschoben wurde. --> wurde auch gemacht aber mit einen Lackstift und so sah es auch aus.
- die restlichen Lack teile hatten dreck im Lack. Ist sogar aufgeplatzt durch die kälte dann.
- und die Spaltmaße waren total fusch.
- Radio war nicht eingebaut und ging nicht mehr. Ging dann aber wieder.
-Gas Anlage hat beim betanken geknackt. --> Sicherheitsventil hin.
Das Eselohr
Das Eselohr
k-DSCF0134.JPG (74.68 KiB) 2786 mal betrachtet
k-DSCF0136.JPG
k-DSCF0136.JPG (82.04 KiB) 2786 mal betrachtet
k-DSCF0140.JPG
k-DSCF0140.JPG (40.95 KiB) 2789 mal betrachtet
Also war das Auto dann vom 14.12 bis 24.12 noch mal in der Werkstatt. Beim Abhohlen war die Gasanlage nicht, eine scheiben Abdicht leiste an der Tür war locker und musste getauscht werden und ich hatte jetzt eine Grüne Heckscheibe nur die anderen sind dunkel blau bis schwarz.
Um das zu beseitigen habe ich ihn wieder am 4.1.2010 in die Werkstatt gebracht, die Scheibenfolie wird aber nicht neu gemacht, den die Versicherung sagt, dass das egal ist welche Farbe die hat. Meine vorherige gibt es nicht mehr.

Morgen bekomme ich den nun wieder mal sehen

*
Anmerkung Admin Chief
Name und Ort des AH wurden entfernt-so wird im ungünstigsten Fall Ärger vom Forum fern gehalten.
Danke für Dein Verständnis
Benutzeravatar
Evel Knievel
Alteingesessener
Beiträge: 426
Registriert: 12. Februar 2008 11:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von Evel Knievel »

Das mit den Kofferraumverkleidungen ist wirklich ein Armutszeugnis. Ich habe die selbst schon einmal komplett abgebaut (und natürlich auch wieder dran) und kann nur sagen, dass es so schwierig nicht ist. Man muss beim Abbauen behutsam vorgehen und der Anbau ist ein wenig zeitaufwändig und fummelig. Wenn nicht genügend Zeit und Sorgfalt für den ordnungsgemäßen Anbau vorhanden ist, würde ich die Werkstatt in Zukunft meiden.

Habe Bekannte in der Nähe von BBG. Muss ich gleich mal fragen, wo die ihren Fabia zum Service geben.
EX: 01/ 2005 - 04/ 2020 Skoda Octavia 1U5, 1.6, Stone-Grey
AKTUELL: 04/ 2020 Skoda Octavia 5E, 1.5 TSI, Marple-Brown
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von Master of Octavia »

Ich würde so lange mein Auto dort lassen, bis es den Zustand hat, wie ich ihn wünsche!
Selbst die Scheibenfolie, die können doch nicht allen Ernstes eine grüne Folie verkleben, wenn alle anderen blau sind!? :o
Wenn es deine nicht mehr gibt, müssen halt alle Scheiben neu gemacht werden, damit es gleichmässig aussieht!
Wenn das zu viel kostet hat der Gutachter Sch**** gebaut und die Behebung des Schadens zu gering geschätzt!
Auf JEDEN Fall dürfen sie eine solche Entscheidung nicht ohne deine Zustimung treffen...
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von nelly190 »

genau so sehe ich das auch. wir versuchen gerade rauszufinden wer da schei... gebaut hat. Werde morgen auch noch mal bei dem Gutachter vorbei fahren.

Das Spaltmaß auf dem Bild war übrings ca 12mm und auf der anderen seite 1mm.
Benutzeravatar
okris
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 13. Juli 2009 17:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0FSI
Kilometerstand: 50000
Spritmonitor-ID: 8

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von okris »

Da es sich um einen Haftpflichtschaden handelt muss der Wagen so hergestellt werden wie vor dem Unfall. Dazu gehörtdie Scheibentönung genauso wie ordentliche Spaltmaße. Und die Lackierarbeiten müssen Fachmännisch ausgeführt werden.
Da muss einfach richtig Druck gemacht werden. Im Notfall die Reperatur nochmal Begutachten lassen.
Bei mir musste mal eine Werkstatt das Dach 3x lackieren. Nach der zweiten Runde hieß machen wir im späten Frühjahr da es bei so kalten temperaturen öfter Probleme gibt.
Octavia 2.0FSI Combi 150PS Black magic
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von insideR »

okris hat geschrieben:Dazu gehörtdie Scheibentönung
Nö, Folien und Beschriftungen sind wumpe.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
nelly190
Alteingesessener
Beiträge: 237
Registriert: 3. Mai 2009 17:13
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von nelly190 »

So wie mir ein Gutachter jetzt gesagt hat, ist es so dass Folien nicht bei einen Haftpflicht Schaden mit drin sind. Bei einen Kasko Schaden aber schon. Und er meinte das es bei mir ein Kasko schaden ist.

Kennt einer den unterschied
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15138
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von insideR »

Kasko: selbstverursachte Eigenschäden bzw Eigenschäden "ohne" Verursacher
Haftpflicht: beim Unfallgegner verursachte Schäden

In deinem Falle isses also Haftpflicht.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von Oberberger »

Schöne Shize...

Allerdings hat der ADAC richtig gehandelt. Die Mitgliedschaft dort ist personengebunden und gilt, egal mit welchem Auto der jenige unterwegs ist. Sie gilt aber nich für den, der mit dem Auto eines Mitgliedes unterwegs ist. Was Anderes ist es bei Schutzbriefen von Versicherungen, die laufen aufs Auto, egal wer drin sitzt.
Benutzeravatar
Master of Octavia
Alteingesessener
Beiträge: 928
Registriert: 19. Dezember 2006 23:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: RS TDI

Re: Mein Unfall und die Reperatur --> Skoda darf mitlesen

Beitrag von Master of Octavia »

Du kannst aber vor Ort eine Mitgliedschaft abschließen und dann helfen sie dir auch weiter... :wink:
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“