Inspektion des 2.0er (60000 km)

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Inspektion des 2.0er (60000 km)

Beitrag von Mayday »

Hallo Gemeinde,
hab heute die 60000er Inspektion bei meinem 2.0er Octi gemacht.
Erstmal das positive:

Der Pollenfilter läßt sich sehr leicht und schnell wechseln. Im "Jetzt helfe ich mir selbst" wird gesagt, daß man den Scheibenwischerarm abbauen muß. Ist aber quatsch, geht ohne genauso und man spart sich Zeit. Einfach Abdeckung runter, Filter tauschen, Abdeckung drauf. 5 Minuten.

Dann der Luftfilter. Etwas haariger. Mein schlaues Buch meinte, man müsse nur die beiden Schrauben lösen und dann das Gehäuse nach vorne wegklappen. Leider ned so einfach, ist ein recht großer unflexibler Schlau am Gehäuse, der da ned mitklappt. War aber nach 20 min dennoch gelöst ...

Dann der Ölwechsel. Prinzipiell kein Problem: Untere Abdeckung weg, Ölablassschraube auf, Ölfilter wechseln, Schraube zu, neues Öl rein. Nur das mit dem gelben Schlamm hat mich ein wenig fertig gemacht (siehe hier).

Nun das Highlight: Zündkerzenwechsel: Sag mal, welchen VW-Ingeneur muss ich für diese Motorkonstruktion töten?? Kann doch wirklich nicht sein! Da sind 2 der 4 Zündkerzen unterm Ansaugkrümmer versteckt. Also Ansaugkrümmer runter bauen! Super toll, danach noch diverse Kleinteile und Schläuche wegmachen. Hat mich fast 3 Stunden gekostet nur der Zündkerzenwechsel (oder besser die Umbaumaßnahmen, die dafür nötig waren) ...
Das Ergebnis war dann, daß die Zündkerzen noch super aussahen. hätt ich noch leicht 40000 km drin lassen können ...

Super Wochenende ....
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Zündkerzen

Beitrag von Brandy »

Zündkerzenwechsel: Sag mal, welchen VW-Ingeneur muss ich für diese Motorkonstruktion töten??
Du hast noch nie einen Citroen gehabt, gelle ? :wink:

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
TDI-Schrauber
Alteingesessener
Beiträge: 741
Registriert: 4. März 2004 13:37

Beitrag von TDI-Schrauber »

Hallo!

Ein Luftfilterwechsel bei einen Peugeot 106 ist auch nicht ohne.

Leider bekommen die Ingenieure zunehmen von den Designern den Platz vordiktiert und müssen haarsträubende Kompromisse eingehen...

BYE
TDI-Schrauber
Benutzeravatar
Mayday
Alteingesessener
Beiträge: 877
Registriert: 10. April 2003 00:58

Re: Zündkerzen

Beitrag von Mayday »

Brandy hat geschrieben:Du hast noch nie einen Citroen gehabt, gelle ? :wink:

Brandy
Ne hab ich nicht, allerdings schon davon gehört, daß die ziemlich übel sein sollen.

Aber da wundert mich nicht, warum eine Inspektion dann gleich mal 500 Euro oder mehr kostet ...
Benutzeravatar
Brandy
Alteingesessener
Beiträge: 235
Registriert: 12. Januar 2003 17:25

Citroen

Beitrag von Brandy »

Aber da wundert mich nicht, warum eine Inspektion dann gleich mal 500 Euro oder mehr kostet ...
Die Inspektionen waren billig beim Xantia, kaum mal mehr als 200 Euro ... nur die Reparaturen zwischendurch waren nervig; wobei, wenn ich so nachdenk, waren teilweise dieselben Dinge defekt wie beim Octi, Klimaanlage, Stabi-Lager ... daneben einiges in der Elektronik ...

Brandy
2001er Octavia Business TDI 81 kW Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“