Octi Kauf

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
shephert
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 3. April 2004 17:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 0

Octi Kauf

Beitrag von shephert »

Hi!
Bin neu hier und will mir nen Fabrikneuen Octavia (Limo) holen und hab da mal paar Fragen bezüglich der Motoren.
Soll ich eher den 1,6L mit 102 PS nehmen oder doch lieber den 2,0 Liter mit 115 PS ? Andere Alternativen gibts für mich nicht.
Ist die Leistung ausreichend?
Wie ist der Verbrauch?
Seit ihr mit den Motoren zufrieden?
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Wenn des Preisunterschied nicht relevant ist, bringt die bessere Souveränität des 2.0 doch Vorteile.
Aber zu dem Thema solltest du in der Suche jede Menge Infos finden. Gleich kommt Kromi und verlinkt dir alles. Er ist übrigens begeisterter 2.0-Fahrer.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Dumens 100
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 24. Januar 2004 10:13

Beitrag von Dumens 100 »

Ich fahre zwar einenDiesel, würde Dir aber den 2,0 liter mit 115 PS empfehlen. Der Motor hat dank seines höheren Hubraum mehr Drehmoment und muss auch nicht so hoch drehen was so seine Lebenserwartung wieder steigert. Hatte mal einen Opel Vectra GT 2,0 Liter 115 PS ich weis Opel was ist das gegen Skoda, muss aber sagen der ging gut ab hat mich nie im stich gelassen und war auch nie was kaput ausser Verschleisteile wurden bei 230000 km durch einen Unfall getrennt.
Wie insideR schon sagte hier im Forum gibt es einige Threads zum 2,0 . Ansonsten viel Vergnügen beim Aussuchen zusammenstellen und Bestellen ein super Auto kannste eigentlich nichts falsch machen.
Gruß Andreas
Skoda Octavia Combi 1,9 TDI, 96KW, MJ 2004
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo sherpert,

ich stand vor einem Jahr vor der genau gleichen Wahl. Nachdem ich beide Motoren Probe gefahren bin, stand die Entscheidung für mich fest.

Für den 2.0er sprach bei mir v.a. der bessere Verlauf der Drehmomentkurve, was man beim Fahren gegenüber dem 1.6er deutlich spürt.
Ein zweiter Grund war die bereits angesprochene Langlebigkeit, die ich mir auf Grund des größreren Hubraumes erhoffe.
Der Zwo-Liter lässt sich wirklich sehr angenehm fahren, ein permanentes Hochdrehen, wie ich es beim Fahren eines 1.6er Leihwagens erfahren hab, ist nicht notwendig.
Allerdings klingt der 2.0 rauher - nicht jedermanns Geschmack. Vom erhöhten Ölverbrauch der älteren Modelle konnte ich bisher noch nichts feststellen (Habe derzeit 1,2L auf 20.000km benötigt).

Zum Verlinken von Beiträgen bin ich jetzt nicht mehr fähig, da ich ausnahmsweise an einer modernen Logitech-Funk-In-der-Mitte-geteilt-super-Ergonomie-Tastatur sitze und damit nicht sonderlich klar komme... ;-)
Wie insideR schon schreibt, gibt die Suche etliche Beiträge zu diesem Thema her.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Hey sherpert!

Wie du siehst, fahre ich auch einen 2,0er. Mich haben die gleichen Argumente wie Kromi überzeugt. Des Weiteren ist der 2,0er in der Versicherung tiefer eingestuft als der 1,6er.
Auf 16 000km habe ich 1L Öl verbraucht. Ich bin aber überwiegend Autobahn gefahren - Ich denke, dass man mit dem Verbrauch sehr zufrieden sein kann.
Zum Benzinverbrauch: zwischen 6,8 und 12 ist alles möglich. Im Schnitt liege ich bei 8,5. Wenn man auf einer normalen Autobahn (ab und zu mal Baustelle und begrenzt, A9 München Berlin) so 160 - 180 da fährt, wo es geht, dann kommt man auf ca. 10l/100km.
Mit meinem 1,6er Vectra-A bin ich auch nie unter 6,8l bei gleicher Fahrweise gekommen, so dass der 2,0er bei entsprechender Fahrweise auch durchaus ökönomisch sein kann.

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte


@Dumens

Der 2,0er Vectra muss doch ein Geschoss gewesen, oder? Denn er wiegt min 200kg weniger als der Octi. Er hat einen geringeren Luftwiderstand. Und die Motoren von Opel sind auch spritziger, als die von VW, dafür sind die von VW aber auf jeden Fall langlebiger.


Gruß, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
shephert
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 3. April 2004 17:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von shephert »

oki thx .. das hilft schonmal sehr weiter .. ich sehe .. der 2er wirds wohl werden ;)

und .. ich bin in diesem forum zwar neu .. doch paar forenregeln kenn ich auch ;) .. suche hab ich also als erstes gequält .. doch aus den bereits geposteten beiträgen wurd ich nicht wirklich schlau und anstatt direkten gegenüberstellungen wren da eher romane verfasst .. und son hardcore leser bin ich eigentlich nicht ..
so .. zweiter beitrag schon unbeliebt gemacht damit :o
Teddybär 1964
Alteingesessener
Beiträge: 884
Registriert: 6. Oktober 2002 20:23

Beitrag von Teddybär 1964 »

Hallo shephert,

vor knapp 2 Jahren hab ich den 1.6er geordert, nachdem ich beide Benziner (also 1.6er und 2.0er) ausgiebig zur Probe hatte. Der 90iger TDI stand auch noch zur Debatte, schied aber angesichts nur rund 18.000 Km jährlich aus.

Ich habe mich bewusst für den 1.6er entschieden, da der 2.0er nicht die Welt mehr bringt. Zugegeben, im unteren Drehzahlbereich ist er "geschmeidiger" (bis ca. 3.000 Touren) - oberhalb sind die Unterschiede sehr gering. Topspeed sind knapp 10 Km/h Tacho mehr, Beschleunigung ´ne runde Sekunde weniger auf Hundert.

Der Verbrauch des 1.6er liegt meist 0,5 - 1 Liter unterhalb des 2.0er. Den 1.6er bewegt man im Schnitt mit runden 7 Litern - der 2.0er will an die 8 Liter haben. Ich fahre meinen 1.6er minimal mit 6,1 Litern und bei Dauerbleifuss (also Pedal auf dem Bodenblech und 210 Tacho) mit runden 10-11 Litern. Durchschnitt über nunmehr 28.500 Kilometer sind 7,2 Liter nach Tankmenge.

Die Versicherung des 2.0er ist minimal günstiger als die des 1.6er (warum :o keine Ahnung !). Wer nicht gerade mit 100 oder mehr Prozenten fährt, merkt davon nicht allzuviel. Der niedrigere Benzinverbrauch des 1.6er holt´s allemal wieder rein.

Ich rate dringend zur Probefahrt. Fahr beide Varianten und schau, was Dir besser "passt". Bei Kromi war´s der 2.0er, bei mir der 1.6er. Ich fahre im Jahr nur rund 2.500 Kilometer Autobahn, aber 15.000 Kilometer Überland und Stadt - meistens auch noch alleine, ohne Beladung. Da wären die knapp 1.000 € Mehrpreis für den 2.0er wenig sinnvoll gewesen. Auf dem Highway und mit voller Beladung macht der 2.0er klar die bessere "Figur".


Gruss
Michael
Zuletzt geändert von Teddybär 1964 am 4. April 2004 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDI DSG:
black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre

Bild
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@sherpert:
Nachtrag zum Verbrauch: Fahre im Schnitt mit 8,2L/100km.
Darin sind einige Stadtfahrten enthalten.
Komme gerade von einem 255km-Trip (nur Autobahn und Land) mit einem Verbrauch von 6,5L/100km.
Wie matt schon schreibt, alles ist möglich. Kommt eben auf den Mix von Strecke, Zeit, Kopf, Gasfuß und Tempomat an. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Unbeliebt, sherpert? Quatschfug.
Richtig ist, dass in den entsprechenden Threads immer persönliche Meinungen vertreten werden und damit eine rein akademische Gegenüberstellung nicht stattfindet. Aber dafür gibt es ein Prospekt mit technischen Daten.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
shephert
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 3. April 2004 17:50
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 2.0
Kilometerstand: 28000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von shephert »

mir kam es aber ja eigentlich auf die Erfahrungen der Leute hier an ... abner ansonsten hast du schon Recht mit dem Datenblatt ... Doch mit den Daten kann man meistens eh nicht sonderlich viel anfangen, da diese Daten meistens beschönigt sind.
So musste ich z.B feststellen das der Wagen meines Dads laut Datenblatt ca 7 Liter verbraucht, tatsächlich aber gut 2 Literv mehr zieht auf 100 Km. Kommt auf den Fahrstyl an, ist klar .. doch soviel zum Datenblatt ;)

-> hab jetz 6 Wochen Vorfreude vor mir bis mein Neuer da is :D
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“