problembehebung: asr-leuchte bleibt an, motor startet nicht

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

problembehebung: asr-leuchte bleibt an, motor startet nicht

Beitrag von bigkahuna »

heute hat mich mein octi zum ersten mal im stich gelassen :(

erst ganz normal angelassen, 200m ums haus gefahren, dann plötzlich ein ruckler, die asr-leuchte geht an und der motor wird abgewürgt. beim versuch, wieder anzulassen erfolgt kein motorstart (dreht leer) und die besagte leuchte geht nicht aus. also sicherungskasten auf, kurz geschaut und gesehen, dass die 10 (EDIT: laut manual zuständig für motorsteuerung, laut schaltplan hängen auch die zündspulen dran) kaputt ist. gewechselt, gestartet, und es hat funktionert, der motor lief. aber nur für fünf sekunden und dem sound nach nicht auf allen zylindern :evil:, hat getönt wie der uraltvolvo von einem bekannten.
drei sicherungen später: pannendienst gerufen und das ding in die garage schleppen lassen. der typ hat noch gemeint steuergerät oder zündspule. dank mobilitätsgarantie fahr ich jetzt bora-ersatzwagen :-?

hatte irgendeiner von euch schonmal sowas?
Zuletzt geändert von bigkahuna am 16. April 2004 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

Beitrag von bigkahuna »

hmmm, niemand eine aufmunternde und/oder beruhigende antwort für mich? :(

EDIT: nur mal gesetzt der fall, mein 01er 1.8T ist vom bekannten zündspulen-problem befallen. könnte es sein, dass die zündspule nicht einfach ausfällt, sondern einen kurzschluss verursacht, welcher die sicherung 10 raushaut, und damit das starten des motors verhindert?
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
Benutzeravatar
octavia-treter
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 7. Februar 2004 13:57

Beitrag von octavia-treter »

Hallo!
Bin leider eine Technik-Null! Ich kenne mich nur mir dem Plastik-Klump aus! (Produkt-Entwickler Interieur :wink: )
Aber ich wünsche Dir, dass es nix Schlimmes ist, und dass es auf Garantie/Kulanz geht!!! Hört sich ja übel an! Vor Allen der Bora ist ja die Höchststrafe! :lol: :D
Frohe Ostern!
Lies, was mir passiert ist: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4657
Zum Heulen! :oops: :evil: :( :oops: :evil: :( :oops: :evil: :(
RS Combi 210 PS (300 Nm) mit ABT-Chip
Toora T670 7,5Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Y Goodyear Eagle F1
Klarglasheckleucht., LED-Innenbeleucht. grün, 4x OsramDiadem Blinker, Klarglasseitenblinker
Pix: hier
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

Beitrag von bigkahuna »

ich mach mal ein update, falls jemand diesen thread mitliest. grad hat die werkstatt angerufen. nix zündspule, sondern motorsteuergerät muss gewechselt werden *ismirübel* :o :( :x :evil:
zum glück hab ich gebrauchtgarantie, welche auch die elektronik mit einschliesst. aber der bora nervt langsam.

ps: ich kann mich schon bald 'fast-alleine-einen-thread-füller' nennen. harhar.
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ok ok, hier mein Beileid. Sie es doch mal von der Seite: der Bora bringt Dich zur harten Realität zurück. Um so schöner ist es doch dann den Occi wieder zu fahren.
Was isse's überhaupt fürn'n Bora? 100PS Tretauto? :lol:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

Beitrag von bigkahuna »

nö, nix tretauto. tdi (96kw)! wenigstens abgehen tut er ziemlich.
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Wollte ich gerade meinen. Dein 150PS 1.8er fährt keinen 96kW PD-TDI davon. Das dachten schon ganz andere Leute... :D
Ansonsten ist der Bora doch ganz nett, oder? Die Verarbeitung finde ich fast besser wie im Occi.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
octavia-treter
Regelmäßiger
Beiträge: 112
Registriert: 7. Februar 2004 13:57

Beitrag von octavia-treter »

Wenigstens geht's auf Garantie!
Glückwunsch!
Bei meinem Garantiefall scheint sich ein schöner Zirkus anzubahnen. Muss morgen nochmal kräftig telefonieren!
RS Combi 210 PS (300 Nm) mit ABT-Chip
Toora T670 7,5Jx17 ET35 mit 225/45 R17 Y Goodyear Eagle F1
Klarglasheckleucht., LED-Innenbeleucht. grün, 4x OsramDiadem Blinker, Klarglasseitenblinker
Pix: hier
Benutzeravatar
bigkahuna
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 28. Oktober 2003 23:25

Beitrag von bigkahuna »

@octavia-treter:
immer schön korrekt bleiben, aber mit nachdruck deine interessen vertreten. dann klappts schon!

@mackson:
jaja, ich hab auch gedacht der 1.8t zieht sehr gut, aber ich muss schon sagen, der tdi geht irgendwo knapp über 2000 umdrehungen ab, dass es einen in den sessel drückt (jaja, das drehmoment). allerdings bei topspeed ist das wieder so ne sache....da würd ich nicht wetten wollen, wer wen verbläst :)
ich glaub schlussendlich, die auswahl zwischen dem 96kw tdi oder dem 1.8t ist geschmackssache :wink:
verarbeitung ist gut, mir ist das lenkrad und die farbe (hellbraun/beige) der innenausstattunng im elegance lieber. und von aussen sieht der bora halt etwas langweilig aus, fast schon bieder würd ich sagen. front ist beim octavia auch markanter. und noch was. warum zum *%&*+* haben die beim octavia nicht die gleiche soundanlage (boxen usw.) drin? der bass kommt viel besser, und die höhen sind nicht so schrill.
octavia Combi 1.8 t elegance 2001, aussen black magic, innen teilleder beige, ipod und <b>neue zündspulen, neues steuergerät, neuer lmm</b>. bald 130000km.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ich konnte bisher nur auf der BAB hinter 1.8T's herfahren - vorzugsweise Audi's - die dann versucht haben bei 170 km/h Land zu gewinnen. Ich bin bisher immer dran geblieben, bis 240 - schneller fahren die auch nicht bergab. :D In der Beschleunigung bsp-weise von 100 auf 200 km/h müßte der 1.8T eigentlich schneller sein, insofern der Fahren gewillt ist den Schalthebel zu bedienen - ansonsten sieht es düster aus. 8)
Naja, warum bei Skoda die Soundanlage so mistig ist, wird wohl ewig ein geheimnis von Skoda bzw. dem Konzern bleiben. Hat bestimmt irgendwas mit "Klassenunterschied" oder so zu tun. :roll: Die Marketingleute gehören verprügelt... :D

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“