Ich finde, dass der RS (und insbesondere der Combi) von Skoda äusserst stiefmütterlich behandelt wird. Indizien dafür wie folgt (dabei kann ich das ganze natürlich nur aus österreichischer Sicht betrachten, aber vielleicht ist es ja in D genauso):
1.) Das Modell wird auf den Skoda-Sites nur noch im Configurator erwähnt.

2.) Wenn man ein Prospekt haben will, bekommt man max. das mit der roten RS-Limo im Inhalt ... und das ist vom Jahr 2001 - also alles andere, als aktuell.

3.) Eine Erwähnung des RS-Combis gibts in keinem Prospekt.

4.) Will man einen RS probefahren, so ist keiner greifbar.

5.) Will man einen RS-Combi probefahren, sollte man erst gar nicht fragen

6.) Die meisten Verkäufer haben den (Combi) noch nicht mal zu Gesicht bekommen - zumindest scheints so.

7.) ... wodurch auch keiner wirklich fundierte Auskünfte liefern kann, ausser das Werk telefonisch zu bemühen.

Aber schluss mit den Aufzählungen. Trotzalledem bin ich ein totaler Fan von diesem Fahrzeug, seit es heraussen und bestellbar ist, wobei für mich nur der Combi in Frage kommt. Das hat dazu geführt, dass ich tatsächlich "auf Luft" einen schwarzen RS Combi mit absoluter Vollausstattung vor 7 Wochen bestellt hab und den in kürze ausgeliefert bekomme (*riesenhoffdassnichtverschrei*) - und es schon gar nicht mehr erwarten kann (die 18" AEZ Cyber sind auch schon bestellt).
Was denkt Ihr, verlässt sich Skoda darauf, dass es nur solche Kunden gibt wie mich gibt, oder war der RS vielleicht ein durch die Konkurenz erzwungenes (also zumindest kein Wunsch-) Kind.
Auf jeden Fall ist das der Grund, warum man fast keine Octavia RS auf österreichs Strassen findet (was aber sicherlich noch zu meiner Kaufentscheidung positiv beigetragen hat).
Bin gespannt, wie Ihr das seht. Womöglich gibt es ja in Deutschland (aussagekräftige) Prospekte, die irgendjemand für mich einscannen würde?

Gruß an die RS-Fraktion!