Seite 1 von 5

Xenon und Schneefall = Problem

Verfasst: 13. April 2004 23:44
von mäge
Tschou zäme
Hatte den ganzen Winter durch immer bei Schneefall ein Problem mit den Xenonlichter d.h. Glas wird nicht stark genug erwärmt - Schnee bleibt am Glas haften = schwache Ausleuchtung der Strasse. Wer kennt das? Wer kennt abhilfe, tips und tricks?

Verfasst: 14. April 2004 07:13
von digidoctor
interessanter aspekt :o kann das jemand bestätigen?

Verfasst: 14. April 2004 07:37
von mastermind
:roll:
Moin, moin,

nicht wirklich, wobei hier oben fällt im allgemeinen ja nicht soviel Schnee.

Gruss Henry

Ps.: waschanlage??
:wink: :wink:

Verfasst: 14. April 2004 08:00
von Kromi
Hallo mäge,

ich kann es mir zwar theoretisch vorstellen, da die Scheinwerfer keine starke Abwärme produzieren, konnte bisher bei mir diese Beobachtung in der Praxis noch nicht machen. Fairerweise muss ich wie mastermind hinzufügen, dass meine Region eher schneearm ist und ich bisher noch nicht in ein extremes Schneetreiben kam.

Gruß! Kromi

Verfasst: 14. April 2004 08:40
von Daniel
Kann ich eigentlich nicht bestätigen, gerade hier in Oberfranken ist das Wetter ja doch sehr winterlich und auch im größten Schneefall hatte ich dieses Problem noch nicht.

Mag aber auch daran liegen das ich die SRA immer mit Frostschutz gefüllt habe und auch diese regelmässig benutze. Somit befindet sich eben auch immer etwas Frostschutz auf den Klarglasscheiben und somit hat der Schnee keine Chance.
Aber selbst der Fühltest hat schon ergeben das die Scheinwerfer sich erwärmen, wenn auch nicht so deutlich wie Halogen.

Verfasst: 14. April 2004 09:05
von Sillek
Also ich kann das bestätigen... ich habe einfach wenn meine SRA leer war einfach die Nebler angemacht... und schon ist die Scheibe aufgetaut... da bei flotter Fahrt der Schnee immer angefroren ist....daher ist ja die SRA auch Pflicht bei XENON....

Grüsse Sillek

Verfasst: 14. April 2004 09:14
von Kromi
Vl sollte man eine stets aufgefüllte SRA zur Pflicht machen. :wink:

Der Trick mit den NSW ist ne gute Idee.
Die SRA dient jedoch primär der Entfernung von Schmutz zur Vermeidung von fehlgeleitetem Licht und eher sekundär als Defroster.

Gruß! Kromi

Verfasst: 14. April 2004 09:16
von Sillek
Naja bei mir ist sie ja auch immer voll aber wenn du 500km Autobahn fährst da reichen die mikrigen Liter die der Octi hat nicht aus...:-)

Grüsse Sillek der alte Trickser *g*

Verfasst: 14. April 2004 14:12
von Mackson
Als Schneeerpropter Occi-Fahrer kann nur folgendes dazu sagen: wer im Winter mit Xenon nichts sieht ist selber Schuld! :wink:
1.) Es gibt eine Scheinwerferreinigungsanlage, die selbst Schlamm so weit vom Scheinwerfer entfernt, dass man etwas bzw. genug sieht.
2.) Nebellampen und Fernlicht tauen die Scheibe ruckzuck ab.
3.) Wer zu faul ist das Auto abzukehren - selber Schuld.
4.) Wer zu faul ist sein Spritzwasser mit entsprechenden Zusatzmitteln zu versetzen - selber Schuld.
5.) Wer zu faul ist seine Schweinwefer bei schlechtem Wetter (jeden Tag wenn nötig) manuell zu reinigen - selber Schuld.

Bei Schneefall muß eben mal öfters die SRA betätigt werden und man hat keine Probleme. Je sauberer der Scheinwerfer war, desto weniger schnell verschmutzt er. Ist wie mit dem Wachs auf dem Lack. Dreck haftet sehr gut an verschmutzten Oberflächen. :wink:
Genau so ist es, wenn die Scheinwerfer von Spritzwaser der anderen Auto dreckig sind. Irgendwann hilft keine SRA mehr, dann muß man halt mal die Scheinwerfer per Hand und Schwamm sauber machen. Nichts ist störender als verdreckte Xenon-Scheinwerfer - die blenden herrlich und der Fahrer sieht definitv weniger. Die Blendwirkung besteht ebenfalls bei zugesüfften "Normal"-Scheinwerfern und lassen regelmäßig meinen Hals anschwellen :evil:

@Sillek:
...aber wenn du 500km Autobahn fährst da reichen die mikrigen Liter die der Octi hat nicht aus...
Dir reichen 5L SRA-Wasser nicht aus?? :o Oder hat der RS nur einen 2L-Behälter? Ich komme bei schlechtesten Bedingungen locker über 1000 km und ich spare nciht mit dem Wasser...

Gruß M.

Verfasst: 14. April 2004 21:10
von mäge
tja dann gibts wohl nur in unser Gegend Schneematsch welcher TROTZ betätigen der Scheinwerferreinigungsanlage (mit Frostschutzmittel) an dem Klarglas anfriert. Danke für den NSW Tip. :roll: