Werkzeug - das leidige Thema. Stahlwille oder doch Proxxon
Verfasst: 5. Juli 2010 19:22
Da einiges am Auto noch zu machen ist (Kupplung, Klima, Bremsen) wollte ich mir endlich mal nen gescheiten Steckschlüsselsatz zulegen. Ausserdem hab ich noch ne 1200er BMW und nen Mog rumstehen, da fällt auch ab und zu was an. Wie gesagt - unteres Hobby, vlt monatlicher Einsatz.
Erstmal nen 1/2" Satz, sollte im Metallkoffer sein, vlt nen ergonomischer Griff
Verriegelung und Auswurfknopf sind heute auch Standart bei den ernstzunehmenden Herstellern
später noch nen 1/4" Satz zur Ergänzung (bei Proxxon wäre er im Budged drin...)
Drehmomentschlüssel such ich auch - welchen Bereich sollte der "erste" Abdecken? Wollte mir nicht 3 auf 1x gönnen...
40-200?
so, nun gibt es Produkte am Markt wie Sand am Meer, und es gibt nichts was ich weniger mag als billiges Werkzeug
Allerdings ist grade bei Werkzeug der Markenfetisch von manchen extrem
- man ließt zT. sehr kontroverse Meinungen
Das ich was ausgeben muss ist mir klar, bin wohl auch bereit Stahlwille Preise zu zahlen wenn wert ist.
Was ich zB im Werkzeug-Forum immer wieder lese ist der Billigheimer Proxxon als ultimativer Tipp (für Hobbyschrauber wie mich)
Also: Lohnen sich bei monatlichen Einsatz Stahlwille, Gedore, SnapOn, Hazet und Co oder bin ich mit Proxxon die ersten 5 Jahre auch beraten?
Was brauch ich fürs erste? Habe mir den Gedore Jubiläums Satz angeschaut - schaut meiner Meinung nach sehr gut aus! GEDORE 1919-90
Oder doch eben Proxxon Einsteigerset?
Welche Dremohs sind zu empfehlen? Was brauch ich sonst? Mit was schraubt ihr?
Gruß
PS: Schmerzgrenze für den Steckkasten sagen wir mal 250€, sonst muss ich neu drüber nachdenken
- Preisleistung muss halt stimmen.
Erstmal nen 1/2" Satz, sollte im Metallkoffer sein, vlt nen ergonomischer Griff
Verriegelung und Auswurfknopf sind heute auch Standart bei den ernstzunehmenden Herstellern
später noch nen 1/4" Satz zur Ergänzung (bei Proxxon wäre er im Budged drin...)
Drehmomentschlüssel such ich auch - welchen Bereich sollte der "erste" Abdecken? Wollte mir nicht 3 auf 1x gönnen...
40-200?
so, nun gibt es Produkte am Markt wie Sand am Meer, und es gibt nichts was ich weniger mag als billiges Werkzeug
Allerdings ist grade bei Werkzeug der Markenfetisch von manchen extrem

Das ich was ausgeben muss ist mir klar, bin wohl auch bereit Stahlwille Preise zu zahlen wenn wert ist.
Was ich zB im Werkzeug-Forum immer wieder lese ist der Billigheimer Proxxon als ultimativer Tipp (für Hobbyschrauber wie mich)
Also: Lohnen sich bei monatlichen Einsatz Stahlwille, Gedore, SnapOn, Hazet und Co oder bin ich mit Proxxon die ersten 5 Jahre auch beraten?
Was brauch ich fürs erste? Habe mir den Gedore Jubiläums Satz angeschaut - schaut meiner Meinung nach sehr gut aus! GEDORE 1919-90
Oder doch eben Proxxon Einsteigerset?
Welche Dremohs sind zu empfehlen? Was brauch ich sonst? Mit was schraubt ihr?
Gruß
PS: Schmerzgrenze für den Steckkasten sagen wir mal 250€, sonst muss ich neu drüber nachdenken
