Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 24. Juli 2010 18:49
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Hallo,
habe einen OctaviaII mit Xenon und dynamischen Kurvenlicht. Beim Fahren im Dunkeln kann ich aber nicht sehen, daß das Licht in den Kurven mitschwenkt.
Wie ist Eure Erfahrung mit dem Kurvenlicht? Seht Ihr das deutlich oder kann ma das nicht sehen, auch wenn man darauf achtet?
Schonmal vielen Dank
LG711
habe einen OctaviaII mit Xenon und dynamischen Kurvenlicht. Beim Fahren im Dunkeln kann ich aber nicht sehen, daß das Licht in den Kurven mitschwenkt.
Wie ist Eure Erfahrung mit dem Kurvenlicht? Seht Ihr das deutlich oder kann ma das nicht sehen, auch wenn man darauf achtet?
Schonmal vielen Dank
LG711
- dirki
- Alteingesessener
- Beiträge: 629
- Registriert: 3. November 2009 11:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 375578
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Sieht man eigentlich sehr deutlich, insbesondere bei engen Kurven.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Combi Elegance 1.6 TDI CR BJ 12/09, in black magic perleffekt, Xenon, Standheizung, Bluetooth FSE, var. Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Dachreling, Radio Bolero mit Soundsystem
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Da das Licht da hinleuchtet, wo man hinlenkt, nimmt man den Schwenk nicht so richtig war. Am Besten im Dunkeln eine Paßstraße fahren, da merkt man es richtig.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
oder im engen Kreisverkehr dort ist es auch sehr zu sehen
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Vom Kurvenlicht bin ich begeistert. Man sollte aber nicht zu viel erwarten, da es ein Kurvenlicht ist und kein Abbiegelicht. Wenn man genau hinsieht bekommt man das Schwenken auf jeden Fall mit.
Grüße
Frank
Grüße
Frank
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Das steht doch bestimmt irgendwo beschrieben?!
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
man kann auch mal auf einer wenig befahrenen straße, mit eng aneinander gebauten häusern und am besten noch auf eines zufahren, mit leichten gleichmässigen links,rechts lenkbewegungen gut sehen, wie das licht schön mit wandert ....!
bei mir klappts, und will es nicht mehr hergeben wollen 8) dazu noch das gute abbiegelicht.....ein traum
alles klar jetzt?
bei mir klappts, und will es nicht mehr hergeben wollen 8) dazu noch das gute abbiegelicht.....ein traum

alles klar jetzt?

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Vorschlag meinerseits: Im MaxiDot kann man das Kurvenlicht deaktivieren. So kann man noch besser vergleichen
. Glaub Unterpunkt "Assistent" war es. Steht alleine im Menü, als "Kurvenlicht".
Bei starkem Einlenken sollte man jedoch schon den Lichtkegel wandern sehen ..

Bei starkem Einlenken sollte man jedoch schon den Lichtkegel wandern sehen ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- passi
- Frischling
- Beiträge: 35
- Registriert: 10. Dezember 2009 09:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6l CR 77KW
- Kilometerstand: 81255
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Hallo,
Also ich kann das mitschwenken der Scheinwerferkegel schon beobachten,
würde jedenfalls das Kurvenlicht wieder ordern, wenn du es einmal hast, gibst du es nicht mehr her.
Einfach eine tolle Sache auch in bezug auf die Sicherheit.
grüsse, passi
Also ich kann das mitschwenken der Scheinwerferkegel schon beobachten,
würde jedenfalls das Kurvenlicht wieder ordern, wenn du es einmal hast, gibst du es nicht mehr her.
Einfach eine tolle Sache auch in bezug auf die Sicherheit.
grüsse, passi
Octavia Combi 1,6 CR Elegance black magic perl(Facelift mit Xenon, PDC vorne+hinten, Abbiege und Kurvenlicht, TFL in den NSW, Sunset, AHV, 17" Cepeus, Bolero mit Fse, usw....)
Octavia Combi 1,9 TDI Drive (1U), saharabeige, Climatronic, AHV,...
Octavia Combi 1,9 TDI Drive (1U), saharabeige, Climatronic, AHV,...
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 81
- Registriert: 21. Februar 2010 17:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI PD DPF
- Kilometerstand: 23420
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Dynamisches Kurvenlicht - wer hat Erfahrung damit?
Das unterschreib ich. Wenn man einmal das Kurvenlicht deaktiviert, fällt einem erst auf was es wirklich bringt.Lani hat geschrieben:Vorschlag meinerseits: Im MaxiDot kann man das Kurvenlicht deaktivieren. So kann man noch besser vergleichen. Glaub Unterpunkt "Assistent" war es. Steht alleine im Menü, als "Kurvenlicht".
Bei starkem Einlenken sollte man jedoch schon den Lichtkegel wandern sehen ..
Es ist genau so wie mit vielen technischen Annehmlichkeiten, man gewöhnt sich dran und vermisst sie erst, wenn sie mal nicht mehr da sind.
Weiterhin sieht man es deutlich, wenn man in einer engen Kurve mal das Fernlicht anlässt (ich weiß, soll man nicht machen). Das Fernlicht ist ja starr und der Lichtkegel weicht, in engen Kurven, schon deutlich von dem des Kurvenlichts ab.
Ob das Kurvenlicht defekt ist, sieht man auch an dessen "Selbsttest".
Wenn ich im Dunkeln den Motor (nicht nur die Zündung) starte, schwenkt das Licht erst nach unten, dann nach außen (der linke Scheini nach links, der rechte nach rechts) und wieder zur Mitte und zum Schluß wieder nach oben.
Dieser Selbsttest funktioniert aber nur bei Stillstand. Wird nach dem Start des Motors sofort losgefahren, wird der Selbstest abgebrochen bzw. er wird gar nicht erst durchgeführt (je nach dem wie schnell man losfährt).