RS-Drehzahlverhalten ab 5000 Umdrehungen
- Didelphodon
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. März 2004 22:36
RS-Drehzahlverhalten ab 5000 Umdrehungen
Hallo! Ich hab jetzt mal 680 Kilometer auf meinem neuen RS runter und hab mich jetzt schon ein paar mal getraut den Motor höher als 5000 zu drehen (das wurde mir vom Freundlichen auch so gesagt). Irgendwie hab ich aber das Gefühl, dass er in diesen Touren (noch) nicht so viel Durchzug hat wie bei 3000-5000 Touren. Dabei denk ich mir, dass beim Benziner doch nach oben hin immer mehr Leistung kommt!? Ändert sich das noch oder ist das normal, dass er in den Drehzahlen über 5000 wieder etwas nachlässt?
Gruß Didel
PS: Ich möcht mit diesem Thread nicht schon wieder eine "Wiefahrichihnambestenein"-Kiste machen, ich möcht einfach nur wissen, woran ich bin.
Gruß Didel
PS: Ich möcht mit diesem Thread nicht schon wieder eine "Wiefahrichihnambestenein"-Kiste machen, ich möcht einfach nur wissen, woran ich bin.
RS Combi (EZ 04/2004), Blackmagic, absolute Vollausstattung, Räder AEZ Cyber 7x18/215/40
Hallo
Guck dir mal dieses Thema an. Im Verlauf werden Leistungsdiagramme verlinkt die du mal ansehen solltest.
Beim Verlauf der Drehmomentkurve (Kraft) dürfte dir eine Erklärung nicht schwer fallen.
Edit: Direkter Link auf das Diagramm wegen Beschwerde entfernt
Guck dir mal dieses Thema an. Im Verlauf werden Leistungsdiagramme verlinkt die du mal ansehen solltest.
Beim Verlauf der Drehmomentkurve (Kraft) dürfte dir eine Erklärung nicht schwer fallen.

Edit: Direkter Link auf das Diagramm wegen Beschwerde entfernt
Zuletzt geändert von OutsideRS am 5. Mai 2004 09:19, insgesamt 1-mal geändert.
Warum Octavia RS wenns auch schneller geht? 

- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also der meiste Bums beim RS kommt genau zwischen 3000-5800 Umdrehungen glaub hier war auch mal ein Diagramm dargestellt... dort sieht man es am besten... aber ansich kommt es auch auf den Gang drauf an... z.B. der 3. Gang den kannst du bis ca. 160/165 fahren dort hast du den meisten Bums und ein bisschen noch im 4. bis 190/200 aber ansich ist der Leistungsabfahl ab 5500 normal auch wenn er minimal ist....
Grüsse Sillek
PS: also mach dir mal keine Sorgen wenn du ihn in 400-500 km mal richtig treten kannst merkst du das der Turbo durchziehen kann und nicht wenn du bei 5000 vom Gas gehst das er abfallen muss....also viel Vorfreude
Grüsse Sillek
PS: also mach dir mal keine Sorgen wenn du ihn in 400-500 km mal richtig treten kannst merkst du das der Turbo durchziehen kann und nicht wenn du bei 5000 vom Gas gehst das er abfallen muss....also viel Vorfreude
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hm, da fällt genau bei 5000 /U/Min das Drehmoment ab (normal) und die Leistungskurve hat einen Einbruch. Laut einem Leistungsdiagramm im Hochglanzprospekt, dreht der RS-Motor aber sauber hoch, ohne Einbruch der Leistungskurve.(?)
@Didel:
Mach Dir mal keinen Kopf, bevor Du nicht mind. 2.000 bis 3.000 km gefahren bist, kannst Du keine definitve Aussage über Deinen Motor treffen. Mein Diesel lief erst bei km 15.000 über 3.200 U/Min einigermaßig "offen", selbst unsere damalige C-Klasse mit 2 L Kompressor hat sich bis ca km 9.000 ab 4.500 U/Min geziert, wie die Ziege am Strick (Danach ging er wie die Hölle! BMW 330d adé!). Das wird schon!
Gruß M.
@Didel:
Mach Dir mal keinen Kopf, bevor Du nicht mind. 2.000 bis 3.000 km gefahren bist, kannst Du keine definitve Aussage über Deinen Motor treffen. Mein Diesel lief erst bei km 15.000 über 3.200 U/Min einigermaßig "offen", selbst unsere damalige C-Klasse mit 2 L Kompressor hat sich bis ca km 9.000 ab 4.500 U/Min geziert, wie die Ziege am Strick (Danach ging er wie die Hölle! BMW 330d adé!). Das wird schon!

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Didelphodon
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. März 2004 22:36
Danke Danke! Das hab ich gebraucht! Ich wollt nur eine Bestätigung für meine Erwartungen, dass sich sehr wohl noch etwas ändern wird. Öl hab ich gestern auch kontrolliert, und da isser - wie's ausschaut - bislang sehr brav - weiter so mein liebes Motörchen. Ich kann mich da noch an Zeiten mit meinem Tipo Sedici Valvole (den Namen muss man einfach ausschreiben, der hat Groove) erinnern, der auf 1000 km 1-1,5 Liter Öl gefressen hat => damals :motz: .... jetzt
Gruß Didel
Gruß Didel
RS Combi (EZ 04/2004), Blackmagic, absolute Vollausstattung, Räder AEZ Cyber 7x18/215/40
- octavius
- Alteingesessener
- Beiträge: 3146
- Registriert: 7. Januar 2002 01:00
- Modell: 5E
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
es ändert sich nichts mehr. Keiner meiner Turbos oder Sauger ist nach 2Tkm anders als bei 20Tkm gefahren.
Das Diagramm ist von mir und irgendwie finde ich es nicht so toll, wenn irgendwelche Leute mein Zeug reinlinken, ohne zu fragen, oder ohne den Eigentümer zu nennen.
Die 1.8Ts mit K03 Lader fallen alle ab 5000 Umin ab.
Auf der Skodahompage ist das max. Drehmoment auch entsprechend angegeben. Es nutzt auch nichts wenn der Wagen großartig Chipgetunt wird. Die 2xx PS hat er dann irgendwo bei 4xxx U/min.
Zum Bums bei 240 braucht man aber Drehmoment bei >6000 U/min.
Das Diagramm ist von mir und irgendwie finde ich es nicht so toll, wenn irgendwelche Leute mein Zeug reinlinken, ohne zu fragen, oder ohne den Eigentümer zu nennen.
Die 1.8Ts mit K03 Lader fallen alle ab 5000 Umin ab.
Auf der Skodahompage ist das max. Drehmoment auch entsprechend angegeben. Es nutzt auch nichts wenn der Wagen großartig Chipgetunt wird. Die 2xx PS hat er dann irgendwo bei 4xxx U/min.
Zum Bums bei 240 braucht man aber Drehmoment bei >6000 U/min.
- Didelphodon
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. März 2004 22:36
@Octavius ...
Ich hab ja noch nicht mal 2000 km runter, mittlerweile sinds 740 km. Verglichen mit der Anfangsleistung, als ich ihn abgeholt habe, hat sich bislang schon einiges verändert -> also, ändern tut sich definitiv was, aber wie lange (noch), das wollt ich eigentlich wissen; dass sich nach 2000 km nichts mehr (spürbar) ändert, das hätt ich mir eigentlich eh gedacht. Trotzdem Danke.
Ich hab ja noch nicht mal 2000 km runter, mittlerweile sinds 740 km. Verglichen mit der Anfangsleistung, als ich ihn abgeholt habe, hat sich bislang schon einiges verändert -> also, ändern tut sich definitiv was, aber wie lange (noch), das wollt ich eigentlich wissen; dass sich nach 2000 km nichts mehr (spürbar) ändert, das hätt ich mir eigentlich eh gedacht. Trotzdem Danke.

RS Combi (EZ 04/2004), Blackmagic, absolute Vollausstattung, Räder AEZ Cyber 7x18/215/40
- Didelphodon
- Frischling
- Beiträge: 69
- Registriert: 8. März 2004 22:36
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Du hast ein Gefühlsausbruch bei deinen Auto *gg*
Viel Spass noch aber nicht das noch der Notartzt kommen muss weil du es nicht mehr aushältst *g*
Viel Spass noch aber nicht das noch der Notartzt kommen muss weil du es nicht mehr aushältst *g*
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..