Super verbleit und Super Plus

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Antworten
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Super verbleit und Super Plus

Beitrag von Sillek »

Hi Gemeinde,

mein Kollege behauptet das Super Plus ein ersatz war für Super Verbleibt also alle Autos die keinen Kat hatten das sie Super Plus jetz tanken sollen und das jetzige Super Plus heisst nur durch Zufall so... ist das war????? und seid wann gibt es Super Plus

Bitte helft mir mal....

ich habe ihn gesagt das Super Plus nur ein besserer Bleifreier Benzin ist also höhere Oktan.. also Super Bleifrei und das halt alle mehrventiler oder höher 130 PS Autos das eher tanken sollten...
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
digibär
Alteingesessener
Beiträge: 218
Registriert: 2. Januar 2003 20:43

Beitrag von digibär »

Super Plus war ein Ersatz für Super verbleit. Weil: Super bleifrei hat eine geringere Okatanzahl und damit höhere Tendenz zur Selbstentzündung als Super verbleit. Dieserhalb und desderwegen hat die Mineralölindustrie ein bißchen mehr MTBE (Methyltertiärbutylether) in das bleifreie Super getan und damit super Plus kreiert, wieder mit 98 Oktan. Wer auf Blei angewiesen war, dem hat es wohl nicht soviel gebracht, wohl aber denen, die einfach nur eine hohe Verdichtung hatten. Das läßt sich doch bestimmt auch noch irgendwo finden, damit Du das auch irgendwie beweisen kannst. Hier kann ja jeder alles behaupten :wink:
Octavia Combi TDi, MJ 2001, ALH

Wir sind absolut die Schnellsten:
Wo andere noch stolpern, liegen wir schon auf der Fresse. :wink:
Benutzeravatar
Sigma
Alteingesessener
Beiträge: 1100
Registriert: 27. Februar 2004 18:10
Baujahr: 0
Motor: S70/2 V12
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sigma »

Hi,

Blei wurde in Form von Blei-Tetraaethyl zugesetzt, um die Oktanzahl zu erhöhen. Da heute durch modernere Verfahren klopffeste Benzine hergestellt werden, die ohne Bleiverbindungen klopffreien Motorbetrieb gewährleisten, wurde verbleites Benzin überflüssig.
Heutzutage kommt dann MTBE zum Einsatz. (wie digibär schon sagte...)

Desweiteren sind heute bereits Additive im Sprit enthalten, so daß zusätzliche Schmierstoffe nicht zwingend nötig sind.
Der Umstieg erfolgt 1996 mit dem Verbot von bleihaltigem Benzin.

Tschau,

Sigma

PS: Hm, Quellen...
Quelle 1: www-oc.chemie.uni-regensburg.de/OCP/div/ChemieAlltag/Benzin (Verlinken ging irgendwie nicht :-( )
Quelle 2
Understanding is a three edged sword.

empfehlenswerte Autohäuser
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“