"AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Zur Technik des Octavia II
Powerzone
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 17. November 2009 01:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4l TSI
Kilometerstand: 216000

"AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von Powerzone »

Mein Auto ist in der Werkstatt, unter anderem soll der Lichtschalter ein gebaut werden mit der "Auto" Funktion.
Rufen die mich heute an und sagen: "Wir bringen ihn nicht zum laufen, wir können ihn softwaremässig nicht ein schalten. Wir werden ihn höchstwahrscheinlich wieder aus bauen müssen."

Eure Meinung dazu?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

entweder unfähige Werkstatt oder "falsches" Zentralsteuergerät.
Was hassu denn für eine Ausstattung?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Powerzone
Frischling
Beiträge: 54
Registriert: 17. November 2009 01:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4l TSI
Kilometerstand: 216000

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von Powerzone »

Hmmm, wie meinst du denn das mit dem falschen Steuergerät?
Issn Octavia Elegance 2009, Modell 2010.
octi0809
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. Juli 2010 00:33
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 32000
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von octi0809 »

Wie jetzt??? Ich hab auch nen 1.4 TSI Elegance Modell 2010 (EZ 08/2009)... - bei mir ist der Schalter Serie, inkl. Coming / Leaving Home und dem andren Lichtassi-Gedöhns.

Gibts den Schalter bei dir nicht? Oder hast nen Import?
O² FL Combi Elegance, 1.4TSI 90 KW, EZ 08/09, Anthrazit-Grau-Metallic, var. Ladeboden, Standheizung ab Werk, Sunset, elektr. anklappb. Außenspiegel

durchschnittl. Verbrauch seit 08/09: 6,8 l/100km inkl. Standheizung
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von Dollar-dave »

Dachte das wäre serienmäßig beim Elegance.
Fahrlichtassistent(Tunnel-Licht,
Coming-Home, Leaving-Home,
Licht-Check)
ist doch das "Autofunktion" oder ?

Ist es vielleicht ein re-import ??

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Reimport. ;)
Da kann es sein, dass z.B. ein "Midline"-STG verbaut wurde, das diese Funktion nicht implementiert hat.
Ich vermute aber was anderes....... 8)
Hast Du einen Regen-/Lichtsensor drin?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von Ronny12619 »

TorstenW hat geschrieben:Ich vermute aber was anderes....... 8)
Hast Du einen Regen-/Lichtsensor drin?

Grüße
Torsten
Torsten hat Recht. Wenn es z.B. ein Dänen-Import ist, das ist der Elegance mit dem deutschen Ambiente zu vergleichen.
maba

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von maba »

Ronny12619 hat geschrieben: Torsten hat Recht. Wenn es z.B. ein Dänen-Import ist, das ist der Elegance mit dem deutschen Ambiente zu vergleichen.
Sicher? Ich hab nen dänischen Ambiente (VFL), der ist mit Parksensoren, Climatronic, Sitzheizung, 4x Fensterheber etc. deutlich näher am Elegance als am deutschen Ambiente
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von Ronny12619 »

Hier hatte ich das Thema mal genauer betrachtet:

http://www.motor-talk.de/forum/aktion/P ... 3%A4nemark
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11373
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "AUTO" Lichtschalter wird nicht zum Funktionieren gebracht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

wo er näher dran und wo er weiter weg ist, ist doch sowas von schxxxxegal! :roll:
Fakt ist, dass er keine Automatikfunktion am Lichtschalter hatte. Damit hat er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch keinen RLS.
Was es dann bringen soll, nur den Lichtschalter umzurüsten erschließt sich mir in diesem Fall aber auch nicht........ :-?

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“