Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
HapHazard
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 23. Januar 2005 10:38

Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von HapHazard »

Hi...
ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, aber nichts brauchbaren gefunden. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Ich habe einen Octi 1Z. Habe heute meinen Wagen aus der Werkstatt abgeholt um wieder einmal den Klimakompressor wechseln zu lassen.
Ist bereits mein dritter.

Der erste war nach der Garantiezeit defekt. Hatte aber noch ein Garatievertrag abgeschlossen und somit wurden mir die Kosten für den Einbau übernommen und der Kompressor auf Kulanz von Skoda gegeben. Somit hatte ich zwei Jahre Garantie auf den neuen Kompressor. Aber auch dieser ist mal wieder ausgefallen. Aufgrund der Garantie (Endet Okt. 2010 - zum Glück) wurde dieser auf Garantie ausgetauscht. Musste also auch wieder nichts bezahlen.
Nun ist meine Frage ob ich auf das Neuteil denn nicht auch wieder Garantie haben müsste ?! Selbst wenn es keine Garantie ist, dann ggf. Gewährleistung ? Mein Händler meinte nein. Keines von beiden, aber ich bin fest der Meinung, dass ich bei anderen Sachen, sei es bei einem Handy auch mind. 6 Monate Gewährleistung erhalten hatte.

Kann mich jemand bitte aufklären. Ich finde auch nichts so wirklich passendes im Internet. Ihr seid meine letzte Hoffnung :)

Ich danke euch schonmal.

Hap
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von insideR »

Wenn der Kunde nix bezahlt für das neue Teil ( mal abgesehen von den Kosten für die Lifetime ), hat er auch keine Gewähr. Grundsätzlich besteht jedoch die Möglichkeit des Regresses gegen den Lieferanten des Kompressors, eine Ersatzteilgarantie.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Oberberger
Alteingesessener
Beiträge: 4280
Registriert: 21. Juni 2009 16:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1,9 TDI DPF
Kilometerstand: 176000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von Oberberger »

Soweit ich weiss, hast Du Ersatzteilgarantie nur auf Tauschteile, die Du selber bezahlst.....
Benutzeravatar
HapHazard
Regelmäßiger
Beiträge: 99
Registriert: 23. Januar 2005 10:38

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von HapHazard »

Das ist ja der Punkt für den ersten Wechsel gewesen. Ich habe ja "rein theoretisch" gezahlt, obwohl es über die Zusatzversicherung lief. Daher wurde auch der jetztige ohne Probleme gewechselt und ich musste nichts zahlen diesmal.
Nun ist aber die Frage ob ich Gewährleistung (Sachmangelhaftung) oder eine "gehemmte" Garantie bekomme. Musste 2 Monate auf Ersatz warten.

Warum muss die deutsche Rechtssprechung auch immer so undurchsichtig sein ?!

Danke euch beiden schonmal..
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von wechsler123 »

eine Garantieverlängerung bei getauschten Gegenstände die Während der Garantie kaputt gehen ist nicht vorgesehen.
Ist ja auch Logisch sonst könnte ich ja immer kurz bevor die Garantie erlischt was kaputt machen und dan tauschen lassen
und das ein leben lang wer soll das bezahlen.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von ThomasB. »

Eine Ausnahme: Wenn Du auch nur einen einzigen Euro davon selber bezahlst, dann greift meines Wissens wieder die neue Sach- und Rechtsmängelhaftung.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
wechsler123
Alteingesessener
Beiträge: 488
Registriert: 1. Januar 2010 17:27
Bauart: Combi
Motor: Superb 103kW
Kilometerstand: 17000

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von wechsler123 »

Garantie ist immer Kostenlos sonst wäre es ja nicht Garantie.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
Benutzeravatar
FreakRS
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 28. August 2006 05:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von FreakRS »

Es geht hier ja nicht ausschließlich um Garantie. Beispiel:

Dein Motor geht nach 22 Monaten kaputt, wird er auf Garantie erneuert. 6 Monate später geht er wieder kaputt, bezahlst du selber.

Dein Motor geht nach 25 Monaten kaputt, und Skoda übernimmt 100 % Material und 100 % Lohn, daher zahlst du nix. 6 Monate später geht er wieder kaputt, bezahlst du selber.

Dein Motor geht nach 25 Monaten kaputt, und Skoda übernimmt 100 % Material und 90 % Lohn, du zahlst 10 % Lohn. 6 Monate später geht er wieder kaputt, wir dieser als Ersatzteilgarantie erneuert.

Die Zahlen sind bepielhaft und haben nichts mit der Höhe einer Kulanzbeteiligung zu tun.
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von ThomasB. »

wechsler123 hat geschrieben:Garantie ist immer Kostenlos sonst wäre es ja nicht Garantie.

Ja danke für diese Aufklärung.

Wenn Du Deinem Serviceleiter aber sagst, dass Du Dich gerne an dieser Garantie-/Kulanzreparatur mit z.b. 1 Euro (das reicht wirklich) beteiligen möchtest und man Dir eine Rechnung darüber ausstellt, dann gilt das, was ich schon geschrieben habe:

Eine neu beginnende Gewährleistungszeit.
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
FreakRS
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 28. August 2006 05:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Motor: TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Neue Garantie oder Gewährleistung nach Garantietausch ?

Beitrag von FreakRS »

Tja, wenn das innerhalb der Garantiezeit sein sollte, dass du 1 Euro bezahlst, wird Skoda aber bei einem erneuten Defekt des Bauteils keine Ersatzteilgarantie akzeptieren, da dieser Eigenanteil überflüssig war.
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“