Seite 1 von 1

Leistungsverlust bei wärmeren Temparaturen ... Normal??

Verfasst: 13. Mai 2004 22:44
von Chris76
Ich habe in letzter Zeit festgestellt, dass sobald die Umgebungsluft wieder wärmer wird, mein Diesel weniger Durchzugskraft hat. Ein Kollege (er fährt einen VW Passat Combi 1.9 TDI) meint, dass dies daran liege, dass der Ladeluftkühler nicht mehr genug kühlen könne bei der wärmeren Umgebungsluft ....

Stimmt das? Kann man diesem Problem abhelfen?

Kleine Info am Rande: am LMM oder dergleichen liegt es nicht!

Verfasst: 14. Mai 2004 07:25
von Richi Rich
Liegt in der "Natur" des Motors. Wärmere Luft --> weniger Sauerstoff (im Vergleich zur kaletn Luft) --> weniger Leistung.

Am LLK kann man nicht viel machen. Einen größeren einbauen hat wenig Sinn, die Luftzufuhr und Abfuhr zu ändern, hat auch wenig Sinn (Test bei Dieselschrauber.de).

Das einzige, das was bringen könnte, wäre den LLK mittels einer Düse mit Wasser zu benetzten. Getestet hat das aber noch keiner von uns, soweit ich weis.

Probieren kannst du es ja, ich denke aber nicht, das du was merken wirsd.

Gruß,
Richi

PS: Hier ist schon öfters über diese Sache diskutiert worden, falls du mehr wissen willst Suche