Seite 1 von 2
Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 14:57
von avalon
Mich würde mal Euere Meinung interessieren.
Wie weit würdet ihr maximal fahren um einen Neuwagen zu kaufen?
Da es ja den Octavia Impulse Edition leider nicht mehr zu bestellen gibt, habe ich mich mal so in meiner Umgebung umgehört, ob es noch irgendwo Fahrzeuge gibt, die im Vorlauf sind und in etwa der Ausstattung entsprechen, die ich ursprüblich kaufen wollte.
Jetzt habe ich einen Händler ausfindig gemacht der ca. 80 km von mir entfernt ist und der in etwa so ein Auto anzubieten hätte.
Würdet ihr bei so einer Distanz einen Neuwagen kaufen?
Sicherlich es gilt ja überall die die zweijahres Garantie von Skoda,die bei jedem Skoda Händler gilt, aber wenn irgendwelche Auffälligkeiten jetzt nach Kauf des Neufahrzeuges auftauchen sollten wären die Vor Ort Händler wahrscheinlich nicht so begeistert irgenwelche Mängel zu beseitigen, oder?
Und wie sieht es nach Ablauf der Garantie aus? Kulanz wird man dann wahrscheinlich nicht vor Ort erwarten dürfen, oder?
Ich weiß das sind lauter blöder Fragen, aber sie beschäfigen mich doch sehr.
Ich wäre sehr dankbar für hilfreiche Antworten.

Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 15:05
von StegMich
... ich habe das bei meinem Impuls so gemacht - die Entfernung war noch ein gutes Stück mehr. Der Verkäufer meinte aber, dass das noch keine Entfernung sei. Er habe schon mehrfach Autos quer durch Deutschland verkauft - hier im Forum war erst jemand, der aus Hamburg sein Auto in Franken (bei meinem Händler) abgeholt hat. Du bist also kein Einzelfall, sondern eher die Regel.
Ich war bisher nicht in der heimischen Werkstatt, aber erwarte da keine Probleme. Die hätten mir ein vergleichbares Auto auch verkaufen können, haben es aber vorgezogen, eine Reservierung für einen anderen Kunden aufrecht zu erhalten, der sich nicht zwischen TSI und TDI entscheiden konnte.
Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 15:06
von L.E. Octi
So lange es sich um einen Neuwagen handelt, sehe ich das persönlich völlig unkritisch. Eine eventuelle Probefahrt kann man in der näheren Umgebung beim Händler machen oder ist bereits erfolgt. Besichtigungen auch. Die rein Sondermodell und Ausstattungsspezifischen Dinge sind ja im Prospekt und dergleichen zu begutachten.
Garantie muss jeder Händler durchführen. Egal ob dort gekauft oder nicht. Was ist wenn Du umziehen würdest? Kann ja der andere Händelr auch nicht sagen, Nö. Und Kulanz ist so eine Sache . Da kannst Du vlt. beim Händler um die Ecke mehr Erfolg haben als bei dem wo Du gekauft hast. Und zur allergrösten Not sind 80 Km auch keine Weltreise.

Bei einem Gebrauchten Fahrzeug sieht das schon wieder anders aus. da würde ich eher vor Ort schauen. Wobei auch hier die 80 Km als geht noch so anzusehen sind. Für meinen Geschmack.
Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 15:10
von Herr B aus W
Kann gut gehen, kann auch in die Hose gehen.
Ich ärgere mich gerade das ich ihn 35km entfernt gekauft habe und innerhalb von 1,5 Monaten schon 6mal dorthin musste weil irgendetwas war und immer wieder nachgebessert werden musste.
Aktuell steht er auch wieder in der Werkstatt für 2 Tage.
Bei den nächsten Dingen die neu auftreten werde ich auch vor Ort einen Händler aufsuchen und dort mein Glück versuchen. Aber bis jetzt waren es alles Dinge wo sich mein Händler schonmal dran versucht hat, von daher muss ich ihm ja die Nachbesserung gewähren.
Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 15:29
von Nordlicht77
Herr B aus W hat geschrieben:Bei den nächsten Dingen die neu auftreten werde ich auch vor Ort einen Händler aufsuchen und dort mein Glück versuchen. Aber bis jetzt waren es alles Dinge wo sich mein Händler schonmal dran versucht hat, von daher muss ich ihm ja die Nachbesserung gewähren.
Hängt immer vom Händler ab, ob du mit dem zurecht kommt oder nicht. Hab bisher fast alle Autos nie da ur Inspeaktion oder zu Garantiesachen hingebracht wo ich die gekauft hab..... der eine oder andere Umzug verhindert das. Gab nie Probleme!
Zur Ausgangsfrage: Wenn der Händler genau das Auto hat, was du haben willst...dann kauf das da. Außer um ggf. die entsprechende Motorisierung mal gefahren zu sein, brauchste bei nem neuen Auto auch keine Probefahrt...neu ist neu .-)
Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 15:37
von avalon
Vielen Dank für Euere schnellen Antworten ich bin verblüfft wie schnell das ging!

Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 15:49
von Combi-Man
Ich würde mit dem Händler meines Vertrauens reden, ob er eventuell die Auslieferung übernimmt. Entweder er tauscht ein Lagerfahrzeug mit dem dortigen Händler, oder er übernimmt es von ihm. Wir haben das in der Familie schon öfters so gemacht. Dann bleibt dem Händler vor Ort wenigstens auch ein bisschen Bares vom Neuwagengeschäft. Er soll ja schließlich auch leben.
Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 16:48
von Timmey
Herr B aus W hat geschrieben:Ich ärgere mich gerade das ich ihn 35km entfernt gekauft habe

Was soll da jemand sagen, der auf'm Dorf wohnt und der auch gute 20-40km zum nächsten Skodahändler fahren muss.
Aber bezüglich der Besuche dort ist der Frust sicher groß, der wäre aber auch so groß, wenn deine Werkstatt nur 5km entfernt wäre. Es sind halt Autohäuser und keine Apotheken.
Mein Autohaus ist rund 565km von meinem Wohnort entfernt.
Bei meinem Wagen davor wars genau umgekehrt. Am Wohnort gekauft und rund 580km weiter immer zur Inspektion gebracht. Wenn was in der Garantiezeit anviel haben sie das dort ohne meckern gemacht.
Also bedenken hätte ich in deinem Fall nicht, wenns dein Traumwagen ist, dann kauf ihn einfach und sei glücklich

Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 19:28
von insideR
Combi-Man hat geschrieben:Entweder er tauscht ein Lagerfahrzeug mit dem dortigen Händler, oder er übernimmt es von ihm.
In der Zeit der Lieferschwierigkeiten ist jeder Dealer froh, wenn er selbst die Verkaufsmeldung an SAD machen kann. Das kann also schwer werden.
Re: Neuwagenkauf bei einem weiter entfernten Händler
Verfasst: 16. Februar 2011 19:34
von Oberberger
Beim Neuwagen und allen, die noch genug Werksgarantie haben, meiner Meinung nach völlig egal. Kritisch nur bei Autos, wo Du auf die Gewährleistung des Händlers angewiesen bist...