schwergängige Schaltung
- shephert
- Regelmäßiger
- Beiträge: 142
- Registriert: 3. April 2004 17:50
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 28000
- Spritmonitor-ID: 0
schwergängige Schaltung
Wird die Schaltung mit Zeit etwas leichter?
Mein Wagen (1,6 Benz., 5Gang, 700Km) is jetz ganze drei Wochen angemeldet und da brauch man ordentlich Kraft beim schalten um die Gänge reinzubekommen und die Bremse muss man ziemlich weit durchtreten.
Mein Wagen war ja nun gestern in der Werkstatt in nem Nachbarort. Und dann hat mir mein Freundlicher hier um die Ecke nen anderen Octavia gegeben (1,9 TDI, 6Gang, ca 6500Km), den ich mitnehmen sollte um meinen zu holen. Der Wagen den ich kurz hatte ließ sich ganz leicht schalten und ich brauchte das Bremspedal nur leicht berühren und hatte sehr gute Bremskraft.
Kann das n ganz normaler 1,9 er TDI gewesen sein? Der hatte einen Durchzug ab 2500 Umdrehungen ... einfach nur wow .. 8)
Mein Wagen (1,6 Benz., 5Gang, 700Km) is jetz ganze drei Wochen angemeldet und da brauch man ordentlich Kraft beim schalten um die Gänge reinzubekommen und die Bremse muss man ziemlich weit durchtreten.
Mein Wagen war ja nun gestern in der Werkstatt in nem Nachbarort. Und dann hat mir mein Freundlicher hier um die Ecke nen anderen Octavia gegeben (1,9 TDI, 6Gang, ca 6500Km), den ich mitnehmen sollte um meinen zu holen. Der Wagen den ich kurz hatte ließ sich ganz leicht schalten und ich brauchte das Bremspedal nur leicht berühren und hatte sehr gute Bremskraft.
Kann das n ganz normaler 1,9 er TDI gewesen sein? Der hatte einen Durchzug ab 2500 Umdrehungen ... einfach nur wow .. 8)
Skoda Octavia 2.0 Combi Ambiente in Black-Magic-Pearl
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 104
- Registriert: 11. Mai 2004 14:19
Die Antwort mit der Schaltung ist ganz einfach:Deiner hat die gute alte Schaltstange,der TDI und auch der 1.8T und 2,0 haben Seilzugschaltung.Die geht eben etwas leichtgängiger.Bremse:wenn Du kein ESP mitbestellt hast,hast Du hinten Trommelbremsen und der TDI(ausser 66KW)hat Scheiben hinten.Da Du bei dem Vfw von 6-Gang Getriebe sprichst,scheint es sich um den 100 oder 130 PS TDI zu handeln.100 PS im 4x4.Beide TDI gehen wie die sprichwörtliche Sau.
- shephert
- Regelmäßiger
- Beiträge: 142
- Registriert: 3. April 2004 17:50
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2001
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 28000
- Spritmonitor-ID: 0
bin keinen TDI zur Probe gefahren. Da das für meinen Investor nicht in Frage kem. Und da ichs Auto eh nur brauche um von A nach B zu kommen war eigentlich logisch, das es der 1,6er wird. Und den hab ich dann auch zur Probe mal gefahren.
Aber das die Schaltung vom Diesel so extrem leicht ging im Gegensatz zu der in meinem Wagen hat mich dann schon sehr gewundert.
Aber das die Schaltung vom Diesel so extrem leicht ging im Gegensatz zu der in meinem Wagen hat mich dann schon sehr gewundert.
Skoda Octavia 2.0 Combi Ambiente in Black-Magic-Pearl
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
@shephert: Bei meinen alten 110 PS-ler ging die 5-Gangschalten nicht gut. Im Gegenteil 1-er und 3-er Gang hackelten wie Sau. Meim 130 PS-ler mit 6 Gang gehen alle Gänge rein wie Butter (da sind einige meiner Kumpels neidisch). Also das bei den TDIs die Gänge besser zu schalten sind kann man nicht sagen, nur bei denen mit 6-Gangschaltung.
Gruß Frank
Gruß Frank
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Nanana, mein 110 PSiger 99er läßt sich auch gut schalten. Nicht nur die mit 6 Gängen.
Gruß,
Richi
PS: Generell: Seilzug besser, gibt aber auch Ausnahmen.
Gruß,
Richi
PS: Generell: Seilzug besser, gibt aber auch Ausnahmen.
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 1. Oktober 2003 00:43
Also,
zu diesem Thema kan ich ein Lied singen:
Mein Octi, 1,6 Selection , Benziner, EZ: 30.09.2003. hackelt immer noch......
Drei Werkstattbesuche..... und Versuche, dies abzustellen..... nix!
Es hackelt immer noch... mal mehr mal weniger.... habe den Eindruck, es hängt mit der Temperatur...
Ich sollte nicht sooooo empfindlich sein...
Ehrlich gesagt, hab schon langsam Schnauze voll!!
Die Freundlichen behaupten: Tja, das ist halt die Seilzugschaltung!!
Und mein Octi läuft sowieso nicht so schlimm, es gibt noch schlimmeres!!!
Wie bitte ???!!!
Sollte es heißen: SKODA macht`s möglich??
Mal sehen, was sie sagen, wenn sie etwas von meinem Rechtsanwalt schriftlich kriegen :motz:
mec
zu diesem Thema kan ich ein Lied singen:
Mein Octi, 1,6 Selection , Benziner, EZ: 30.09.2003. hackelt immer noch......
Drei Werkstattbesuche..... und Versuche, dies abzustellen..... nix!
Es hackelt immer noch... mal mehr mal weniger.... habe den Eindruck, es hängt mit der Temperatur...
Ich sollte nicht sooooo empfindlich sein...

Ehrlich gesagt, hab schon langsam Schnauze voll!!
Die Freundlichen behaupten: Tja, das ist halt die Seilzugschaltung!!
Und mein Octi läuft sowieso nicht so schlimm, es gibt noch schlimmeres!!!
Wie bitte ???!!!

Sollte es heißen: SKODA macht`s möglich??
Mal sehen, was sie sagen, wenn sie etwas von meinem Rechtsanwalt schriftlich kriegen :motz:
mec