Änderungen beim Scout

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Ralle75
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 30. Juni 2011 09:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2012
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Änderungen beim Scout

Beitrag von Ralle75 »

Hallo,

war heute auf der IAA und da stand ein Scout TDI DSG in einem grau, dass es offiziell
garnicht gibt (lt. Aussage der Hostesse)

Ich mich reingesetzt und siehe da, da fehlt doch was......Tatsache.....der Haltegriff
auf der Beifahrerseite war nicht mehr da :o

Auf die Frage, wo dieser sei, bekam ich als Antwort, dass es mehrere Kunden gibt,
die den Griff nicht wollten und deswegen wird er nicht mehr verbaut :o

BITTE ????

Ich will den Griff haben, in meinem neuen Scout. Der unterstreicht die masssivere
Optik und gehört dazu. Am Stand habe ich anschließend noch einen netten Herrn
mit Anzug getroffen der mir verraten hat, dass ab KW 45 dieser Griff entfällt.

Supi, und wieder wird gespart.....
Bestellt in Juni: Scout TDI DSG in anthrazit mit ein paar nützlichen Dingen
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von digidoctor »

Ich habe da einmal drangefasst. Da hat man Angst, sich dran festzuhalten, so wackelig wirkt der. Staffage mMn.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
sancho-usa
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 11. Februar 2011 15:24
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 103kW
Kilometerstand: 149000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von sancho-usa »

Naja, stabil ist er wirlklich nicht, aber er sieht gut aus!

Ich hab in meinem Scout auch Holz in der Mittelkonsole, vom Ambienete, äh, was ich damit sagen will ist, dann musst Du leider einfach den Griff als Ersatzteil bestellen und einbauen!

Ich bin auch kein Fan davon, dass einfach Ausstattung weggelassen wird, die man zum Zeitpunkt der Bestellung im Prospekt, bzw. Vorführwagen gesehen hat, aber leider muss man sich das als Kunde bieten lassen.

Der Kunde ist nicht König, sondern darf nur zahlen!

MFG sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
Benutzeravatar
ems-teddy
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 30. März 2008 14:23
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI (110 KW)
Kilometerstand: 3270
Spritmonitor-ID: 0

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von ems-teddy »

Sinn des Haltegriffes hin oder her, aber fakt ist, für MICH gehört er zum Scout!!
Ich kann von meinem auch nicht behaupten, dass dieser gewackelt hätte oder nicht stabil genug gewesen wäre. Selbst einen äußerst agressiven Angriff einer meiner Bekannten hat er schadlos überstanden!! :D
Sicherlich ist er nicht geeignet, seine Schwiegermutter daran festzubinden, um sie während der Fahrt aus dem Fenster zu hängen. Aber seine "optische" Funktion erfüllt er tadellos. :wink:
Und das ist m.E. eh seine vorrangige Aufgabe im Scout. Der Scout unterscheidet sich nunmal vom normalen O2, und das sollte man auch im Innenraum sehen!
Natürlich wird man gern wegen dem Griff belächelt. Aber da stehe ich lächelnd drüber. Weil spätestens beim nächsten Schlammloch auf der Baustelle fahre ich weiter, während mein Kollege mit seinem normalen O2 die Gummistiefel anzieht und läuft. :wink:

Was sich SKODA dabei denkt, denn Griff in naher Zukunft wegfallen zu lassen erschließt sich mir nicht. Kenne jetzt nicht soviele SCOUT-Fahrer, aber noch keiner meiner drei Kollegen hat sich jemals den Griff weggewünscht! Auch sonst habe ich nirgends gelesen, dass sich jemand über den Griff beschwert hat. Belächelt ja, aber ernsthaft beschwert??? :-?
Mein Scout soll nach aktuellem Stand in der 46. KW (Lieferung vsl. 48. KW) gebaut werden. Sollte dann wirklich der Griff fehlen, platzt mir wahrscheinlich ein wenig der Kragen.
Mal abgesehen von den 9 Monaten Wartezeit, die mich mittlerweile wirklich anko...., bekomme ich nicht mehr das, was ich bestellt habe und was auch von SKODA beworben wurde.
Nämlich dieser Haltegriff!!!
Aber ich lasse mich gern überraschen!
seit 10.10.14 on Tour OCTAVIA SCOUT III
2.0TDI (110 KW) - Denim Blau - Infotainm. Bolero - Sunset - AHK - BI-Xenon - Silver Design - Nivalis Anthrazit

Die meisten Autos haben drei Bremsen! Die Fußbremse, die Handbremse und die eigene Frau!
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von Boe »

Tach auch,

ich denke mal, Du wirst den Griff noch bekommen, und wenn der Händler Dir den persönlich noch nachrüsten muß.
Wenn im Prospekt bei der Bestellung das Ding abgebldet ist, und Du nicht drauf hingewiesen wurdest, hast Du schonmal sehr gute Karten. Also erst mal Ball flachhalten, und abwarten, was passiert.
Btw, habe ich das richtig gelesen? 9 Monate Wartezeit, bzw. Lieferzeit? Was ist das denn?

Grüßle vom Boe
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
ems-teddy
Regelmäßiger
Beiträge: 103
Registriert: 30. März 2008 14:23
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI (110 KW)
Kilometerstand: 3270
Spritmonitor-ID: 0

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von ems-teddy »

Wenn es bei KW 48 bleibt, sind es fast 9 Monate! Habe am 4. März 2011 bestellt! :( :(
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15150
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von insideR »

Boe hat geschrieben:Wenn im Prospekt bei der Bestellung das Ding abgebldet ist, und Du nicht drauf hingewiesen wurdest, hast Du schonmal sehr gute Karten.
Kleingedrucktes in Prospekten und Verrtägen bitte beachten. Auch wenn es vllt der persönlichen Empfindung nicht passt, ist so ein Griff kein wesentlicher Bestandteil eines Modells.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von Boe »

Natürlich gibt es da Kleingedrucktes, aber Herr Insider, wenn nicht dieser Griff, was ist denn sonst eines Scouts würdig? Den Griff hat kein anderes Modell. Aber erst mal abwarten, was passiert.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15150
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von insideR »

Sie sind ziemlich verscoutet.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Boe
Mieser Peter
Beiträge: 1139
Registriert: 9. November 2007 14:11
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2008
Motor: TDI 103 kW PD (BMM)
Kilometerstand: 288000
Spritmonitor-ID: 266625

Re: Änderungen beim Scout

Beitrag von Boe »

Jawoll.
Kugelhaken, Leuchtstoffröhren, Lenklichter, Esslinger Fernwärme, doppelter Boden, Pioneer plus Soundsystem, dunkle Scheiben, Piep vorn, MuFuLeLe, WiWaSi, TFLNANSW, Pedalbox by DTE, E-MFA, PAUL und EDDI auffe Rückbank.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“