Sinn des Haltegriffes hin oder her, aber fakt ist, für MICH gehört er zum Scout!!
Ich kann von meinem auch nicht behaupten, dass dieser gewackelt hätte oder nicht stabil genug gewesen wäre. Selbst einen äußerst agressiven Angriff einer meiner Bekannten hat er schadlos überstanden!!
Sicherlich ist er nicht geeignet, seine Schwiegermutter daran festzubinden, um sie während der Fahrt aus dem Fenster zu hängen. Aber seine "optische" Funktion erfüllt er tadellos.
Und das ist m.E. eh seine vorrangige Aufgabe im Scout. Der Scout unterscheidet sich nunmal vom normalen O2, und das sollte man auch im Innenraum sehen!
Natürlich wird man gern wegen dem Griff belächelt. Aber da stehe ich lächelnd drüber. Weil spätestens beim nächsten Schlammloch auf der Baustelle fahre ich weiter, während mein Kollege mit seinem normalen O2 die Gummistiefel anzieht und läuft.
Was sich SKODA dabei denkt, denn Griff in naher Zukunft wegfallen zu lassen erschließt sich mir nicht. Kenne jetzt nicht soviele SCOUT-Fahrer, aber noch keiner meiner drei Kollegen hat sich jemals den Griff weggewünscht! Auch sonst habe ich nirgends gelesen, dass sich jemand über den Griff beschwert hat. Belächelt ja, aber ernsthaft beschwert???
Mein Scout soll nach aktuellem Stand in der 46. KW (Lieferung vsl. 48. KW) gebaut werden. Sollte dann wirklich der Griff fehlen, platzt mir wahrscheinlich ein wenig der Kragen.
Mal abgesehen von den 9 Monaten Wartezeit, die mich mittlerweile wirklich anko...., bekomme ich nicht mehr das, was ich bestellt habe und was auch von SKODA beworben wurde.
Nämlich dieser Haltegriff!!!
Aber ich lasse mich gern überraschen!