Trotzdem finde ich die Technik an und für sich toll.
Ist genau das, wonach ich vor gut drei Jahren gesucht hatte und was Ewigkeiten nicht lieferbar war.
Neben Icom hatte Vialle sich lange an dem Thema probiert und es ist offensichtlich bis heute nix gescheites dabei rausgekommen.
Von umgerüsteten Direkteinspritzern hört man ja grundsätzlich nicht viel und die BRC-Verdampferanlage, die man mir vor 3 Jahre angeboten hate, sollte auch schon knapp über 3 K Euro kosten.
Dazu benötigt diese Startbenzin, Leerlauf komplett auf Benzin und auch sonst noch eine guten Schluck Benzin, was die Amortisation weiter verschlechtert. Chippen ging auch nicht ,weil Verdampfer und Düsenstöcke schon auf Kante.
Mittlerweile habe ich lediglich von Anlagen gehört, die aufgrund technischer Probleme wieder zurückgerüstet wurden. (teures Lehrgeld für die Sparer)
Sollte die Anlage wie von Autogas Niederrhein wirklich einwandfrei und langfristig funktionieren, finde ich den Preis durchaus als angemessen, insbesondere, da man spart und trotzdem ordentlich Feuer im Kesel hat 8) .(mir reicht mein RS TDI allerdings auch voll und ganz, der Wunsch nach Mehrleistung wäre ein Luxusproblem)
Skeptisch wäre ich allerdings, solange noch quasi keine Langzeiterfahrungen oder Berichte von ausreichend Nutzern vorliegen. (Schleichwerbung zählt nicht wirklich...)
Auch die Dauervollgasfestigkeit auf Gas (inbesondere auch noch gechippt) würde ich kritisch hinterfragen, das Gas den Motor doch thermisch deutlich höher beastet. (Was kostet ein AT-Motor + Turbo?)