frage @Frank V.

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

frage @Frank V.

Beitrag von waxfox_RS »

hallo, ich wollte mal deine persönliche meinung zu diesem produkt wissen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... eName=WDVW
ich kann mir gut vorstellen, dass es für dich der letzte dreck ist
ich wollte nur abwägen,, ob ich mir wirklich ein neues gehäuse bauen soll oder lieber was fertiges
wenn ich jetzt mit deinen tips ein neues gehäuse für den destructor bauen würde, würde es besser klingen als das angegebene podukt...???
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Was heißt schon besser klingen...Was ist denn für Dich besserer Klang? Mehr Schalldruck? Lauter dürfte es mit dem eBay-Produkt schon werden, weil der Woofer aufgrund seiner höheren Membranfläche (drei 10"er zu einem 12"er) auch einen höheren Wirkungsgrad (angegebene 100dB zu 85 (?) dB) besitzt.
Desweiteren wird der Bass auch schneller sein, da die vorhandene Membranfläche von drei Antrieben (sind ja auch drei Woofer) beschleunigt wird anstelle von nur einem Motor. Trockener, kickender.
Klang im Sinne von Sound Quality dürfte bei beiden Möglichkeiten nicht als oberste Priorität gesetzt werden, saubere Bassläufe, verschiedene schwierige Basspassagen (gezupfter Kontrabass, schnelle Kirchenorgel in verschiedenen Registern gespielt) können beide nicht präzise wiedergeben, sollen sie auch garnicht. Die Woofer bewegen sich im Einsteigersegment, Lowcost-Schiene. Der Kunde soll Spaß an Hifi bekommen und auch günstig was erwerben können. Sicher, ich bin kein Magnat-Fan, aber (m)eine teure Anlage stempelt günstigere Produkte nicht zu Dreck ab. Obwohl ich glücklicher Besitzer von einigen Hifi-Schätzchen bin, bin ich aber auch Fan von einer RTO-Endstufe, der SD1200. Klingt gut, hat Power und ist dazu unschlagbar günstig. Zwei von den Class T's an meinen Türen, das wäre was...:roll:
Zurück zu den Woofern. Mein Gehäusevorschlag ist ein Standard-Kistchen, in dem die allermeisten Bässe vernünftig spielen sollten, von billig bis teuer. Zudem ist sie vom Musikgeschmack allround-tauglich abgestimmt. Die eBay-Kiste wird ähnlich sein, ich vermute mal ein Volumen von 20-25 Liter pro Woofer, auch da sollte das Gros der angebotenen 25er (ich denke mal spontan an JL10W3, CV Vega!104 oder ähnliche ) drin laufen. Bei dem Preis kann man eigentlich nicht viel verkehrt machen. Allerdings gehe ich mal von einer recht einfach gestrickten Kiste aus, billiges Material bei 08/15 Bauweise.
Eine Empfehlung möchte ich nicht abgeben, aber auch nicht abraten, denn ich kenne den Woofer nicht. Wenn ich davon abrate, rate ich Dir vielleicht von einem Woofer ab, der Dich total glücklich machen würde. Empfehle ich den, werde ich darauf festgenagelt, wenn der totaler Schrott ist. Empfehlungen gebe ich prinzipiell nur für Produkte, die ich persönlich kenne.
In beiden Fällen ein absolut perfektes Gehäuse vorausgesetzt, ist vom Prinzip der Dreifach-Woofer einem einzelen 30er überlegen. Aber ob dieser nun besser ist als Dein Destructor, kann ich nicht sagen.

Meine Empfehlung: Schreib mir mal, was Du genau an Musik hörst. Und vor allem, wie laut. Dann kann ich Dir gerne eine Empfehlung aussprechen. Und was den Woofer angeht: Lieber ein, zwei Monate sparen, und dann einen Woofer kaufen, den man wirklich uneingeschränkt benutzen kann. Ich denke mal, Du suchst was, was man einbaut und dann vergessen kann. Ich habe mit meinen Woofern eine Marke gefunden, wo ich genau weiß, die machen mir niemals Probleme. Ob Klang (da gibts sicher bessere) oder Vollgas, die gehen niemals kaputt. Macht es Freude, mal laut Musik zu hören, aber immer mit dem Hintergedanken: hoffentlich halten die Bässe!?

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Tachen Waxfox,

vielleicht willst du ja mein Angebot nutzen ich habe einen 25er Dopperschwinger Helix Woofer noch da... spielt genauso wie ein 30er sogar von der Dynamik noch sauber nur als einziges ist das er nicht so tief runter geht aber um Krach oder Klang zu machen vollkommen aussreicht und das gute ist die Kiste ist so klein das du noch zu 92% deinen Kofferraum hast.... Preis 129¬ anstatt 289¬ +Kiste ca. 70¬

Grüsse Sillek

Ich denke Frank ist da auch meiner Meinung lieber was ordentliches als Müll und nur kkrrr kkrr drin zu haben
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
waxfox_RS
Ford-Fahrer
Beiträge: 1394
Registriert: 18. Juli 2004 18:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: GTX2867
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von waxfox_RS »

@frank: meine musikrichtug ist eher hip hop...aber auch techno und schneller...also man kann sagen, dass ich eher ein allroundhörer bin...! ich mag aber eher kurze knackige bässe...!!! die der destructor meiner ansicht nach nicht aufweisen konnte!!!
@sillek: gib mir mal ein paar daten mehr...also auch box volumen, leistung des subs usw..ein foto wäre auch nicht schlecht!
danke
Benutzeravatar
Sillek
Forumsdummschwätzer
Beiträge: 4581
Registriert: 9. April 2003 11:07
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T RS
Kilometerstand: 251000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sillek »

Bild

und hier die Daten:

-Leistung RMS/max.: 300/600 Watt
-64 mm / 2,5" Schwingspule
-2 x 6 Ohm / 3,2 kg / 112 oz. Magnet
-Polycarbonat-Membran
-Empfohlenes Volumen für geschlossene Gehäuse 15 bis 25 l

Also ich kann dir nur sagen das den Woofer zwei im Forum haben und diese genau deine Musik hören und sehr Happy sind... aber das musst du entscheiden
Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Frank V. »

Die Helix Woofer sind schon sehr gut, spielen fetzig und liefern auch einiges an Pegel. Sollte es Dir nicht reichen, kannst Du einen zweiten Bass nachrüsten. Rechnerisch sind das dann 3 dB mehr, subjektiv klingt es viel wuchtiger. In dieser Preisklasse gibt es wenige Alternativen, die solche Eigenschaften bezüglich des Klangs aufweisen. Aber man muß immer bedenken, auch ein Markenwoofer ist nicht unzerstörbar, viel Power aus einer billigen Endstufe können einen Woofer schneller zerlegen als wenig, aber dafür saubere Power aus einer hochwertigen Endstufe. Es müssen nicht immer 1000 Watt sein, einem Helixwoofer würde ich mal so 200 Watt servieren, das reicht zum sportlichen Hören. Soll es laut werden, zählt wie immer eines: Viel hilft viel!

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“