http://www.blick.ch/auto/neuheiten/der- ... mmt-191944
Der E-Octavia
-
fastdarkness
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Januar 2012 21:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 495144
Re: Der E-Octavia
Sehr geniale Sache.
Aber wie immer eine Medaille mit zwei Seiten. Teure Akkus und wo kommt der Strom her den ich zum laden nutze?
Aber wie immer eine Medaille mit zwei Seiten. Teure Akkus und wo kommt der Strom her den ich zum laden nutze?
Die linke zum Gruß
____________________________________________________________________________________
4 Räder zum Transport - 2 Räder zum Spaß haben
Mein zweites Hobby
____________________________________________________________________________________
4 Räder zum Transport - 2 Räder zum Spaß haben
Mein zweites Hobby
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15164
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der E-Octavia
In D zu 25% aus der Braunkohle. Aber die ist ja quasi CO² neutral...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
Hobbyfahrer
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der E-Octavia
Gute Argumentation und deswegen immer weiter Öl verbrennen!
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
-
fastdarkness
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 3. Januar 2012 21:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 - 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 495144
Re: Der E-Octavia
Solltest Du Dich auf meinen Beitrag beziehen, es gibt zur Zeit keine bezahlbare und nutzbare Alternative. Wenn es dir gäbe würde man viel mehr E- Autos sehen. Aber das wird durch unsere Ölmultis und die Autoherstellerlobby schön blockiert.Hobbyfahrer hat geschrieben:Gute Argumentation und deswegen immer weiter Öl verbrennen!
Das weder das eine oder das andere Umweltverträglich ist versteht sich von selbst.
Ich bin auf mein Auto angewiesen. Ich pendele jede Woche 1000km, das kann kein E- Wagen leisten - - - leider.
So lange ich kann nutze ich am WE die öffentlichen oder meine Füße, zum Hobby brauche ich das Auto sicher nicht.
Die linke zum Gruß
____________________________________________________________________________________
4 Räder zum Transport - 2 Räder zum Spaß haben
Mein zweites Hobby
____________________________________________________________________________________
4 Räder zum Transport - 2 Räder zum Spaß haben
Mein zweites Hobby
-
Basti13
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 28. November 2011 17:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Der E-Octavia
Ganz zu schweigen von den ganzen energieumwandlungsverlusten bist der Strom im Akku ist.
Nette Sache, aber im Endeffekt sind diese Autos noch umweltschädlicher. (zur Zeit)
Nette Sache, aber im Endeffekt sind diese Autos noch umweltschädlicher. (zur Zeit)
-
Pfadfinder2012
Re: Der E-Octavia
...aber auch bereits aus 20% erneuerbaren Energien! Ich finde es gut solche Sachen zu entwickeln. Ich hoffe nur das ich es noch erlebe, bis soetwas alltagstauglich und bezahlbar wird.In D zu 25% aus der Braunkohle
MfG
- tehr
- Stammtischler
- Beiträge: 2296
- Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
- Kilometerstand: 3000
- Spritmonitor-ID: 772192
Re: Der E-Octavia
Wenn mir noch mehr Müll produzieren würden, könnte man den Anteil "erneuerbarer Energien" noch steigern. Schließlich gehört auch die Müllverbrenung dazu.
Ess mehr bei Mc Donald's! Der Umwelt zu Liebe!
Ess mehr bei Mc Donald's! Der Umwelt zu Liebe!
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Der E-Octavia
Vor allem mussten die erneuerbaren Eneriequellen auch ersteinmal produziert werden. Dabei entstand jede Menge CO2 und andere Umweltgifte, das müssen diese Systeme erst ein mal wieder rausholen. Weitergebe ich Basti13 völlig recht!
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Der E-Octavia
Zum Thema E-Auto:
http://www.youtube.com/watch?v=PLf1Is3GA-M
Für Eilige: Das Fazit findet sich in den letzten 15 Minuten. Legt euch Taschentücher zur Seite
http://www.youtube.com/watch?v=PLf1Is3GA-M
Für Eilige: Das Fazit findet sich in den letzten 15 Minuten. Legt euch Taschentücher zur Seite