bluedevil89 - Octi 1.9 TDI - Time to say goodbye :(

User und Fahrzeugvorstellung O1
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

bluedevil89 - Octi 1.9 TDI - Time to say goodbye :(

Beitrag von bluedevil89 »

Hallo Leute,

da ich nun doch schon sehr lange hier registriert bin, und es nun endlich aktuell wird, und ich - sollte alles gut laufen - ab Frühjahr/Sommer Skoda fahren werde, möchte ich mich nun auch mal vorstellen.

Ich bin der Reini (Reinhard), werde Ende Mai dann 23 Jahre alt und ich komm aus Oberösterreich (nähe Linz).

Was gibts sonst noch so zu sagen, mein erstes Auto hab ich mir im Februar 2006 gekauft, das "non plus ultra" für mich damals, ein weinroter Ford Fiesta MK4 mit 75 PS Benziner, 5türer, Ghia Ausstattung und ich war stolz wie Oskar. Kurze Zeit später, im Sommer 2006 hab ich dann auch endlich den Führerschein mein eigen nennen dürfen. Der Fiesta hat mich 3 Jahre lang brav ohne irgendwelcher Mängel begleitet.

Im Winter 2008 hat mein Dad dann aus finanziellen Gründen sein (bzw. unser) Haus verkauft und uns Kinder "ausbezahlt", und um das Geld kaufte ich mir dann "ein richtiges Auto". Wohl etwas unüberlegt.

Es sollte ein Renault Megane RS 2.0 dCi werden, 173 Dieselpferde, 360 NM, zum Kaufzeitpunkt erst 1,5 Jahre alt und 15.000 km gelaufen, makaha Grau, 5türer und ne Renaulttypische "überkomplette" Ausstattung den ich am 11.12.2008 dann vom Händler abholte. Der Wagen war geleast und das war der fehler, dazu kam meine Arbeitslosigkeit kurz darauf, und so übernahm ich mich mit den kosten.

BildBildBild
Bild

Die Zeit ging ins Land, inzwischen war es Februar 2009, und der Fiesta, der bis dato in der Garage verweilte, wurde wirklich sehr sehr sehr schweren Herzens verkauft! Die Kohle wurde immer knapper, ich sah mich nach anderen Fahrzeugen um, wollte den Renault "dranhandeln" (unter anderem an einen Skoda Superb 1.9 TDI 131 PS, Elegance), doch irgendwie klappte das alles nicht.

Nach langen Familien internen Verhandlungen wurde der Renault dann letztendlich herausgekauft aus dem Leasing und wie es kommen musste, abgemeldet. So stand ich nun da, zum glück wohnte ich mit einem Freund zusammen, eine Art WG, der ein Auto besaß, auf das ich notfalls ausweichen konnte bzw. der mich fuhr wenn ich wo hin musste.

Im Januar oder Februar 2010 dann endlich, mein Renault wurde aus dem "Tiefschlaf" geholt, ich hab mich finanziell erholt, und konnte mir den "Spass" sozusagen wieder leisten, ich erfreute mich daran, mein "neues Auto" wieder fahren zu können. Also nichts wie ab zum Service in die nächste Werkstätte, und ich hatte meinen Spass damit.

Doch dann kam das böse erwachen, bei einem Kilometerstand von etwa 40.000, es war Sommer 2010, war dann das Lenkgetriebe kaputt (Materialfehler, Streit mit Renault um Kulanz, Neuwagengarantie lief kurz zuvor aus), 3 Wochen später war das nun endlich repariert, so bekam ich ihn wieder. Doch die Freude hielt nicht lange, auf dem Weg zur arbeit, ein lauter Knall und der Motor "knatterte" nur noch. Ich bei der nächsten Tankstelle stehen geblieben, meinen Dad angerufen, der kam, brachte mich in die Arbeit und am Nachmittag holte er mich wieder und der Renault wurde "huckepack" genommen und in die Werkstatt geschleppt, wo auch das Lenkgetriebe eingebaut wurde (nicht der Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, aber für mich am nähesten zu meiner Wohnung).

Dort dann die Hiobsbotschaft - die Steuerkette ist "übergesprungen", irgendeine Ölpumpe hats "verrieben" (= ist trocken gelaufen), und ich bin wirklich haarscharf an einem Motorschaden vorbei, eine Rep. von über 3000 Euro stand ins Haus, erneute streitere mit Renault Österreich wegen Kulanz etc., auf 1500 Euro bin ich selber sitzen geblieben. Als ich den Wagen wieder abholte wurde mir ans Herz gelegt, ich solle den Wagen im kalten Zustand nicht treten - ich musste nur schmunzeln und mir das lachen verkneifen und meinte dann nur, das ich mit 21 und 4 Jahren Fahrpraxis weiß, wie man mit einem Auto umzugehen hat! Fand ich schon dreist!

BildBild

So toll der Wagen auch war und sicherlich ist, ich wollte dann den Wagen dranhandeln an ein Neufahrzeug (Skoda Octavia II 1.8 TSI - darum hab ich mich auch in diesem Forum dann registriert und hatte auch mit einem Forumsmitglied per Email Kontakt) doch der hätte auch wieder geleast werden müssen (ich weis, ich hatte einen knall!) und so hab ich mich von dem Gedanken auch wieder verabschiedet, zumal meine Berufliche Laufbahn auch noch nicht so auf "fixen Beinen stand" und ich jederzeit wieder hätte arbeitslos werden können (Kurzarbeit bzw. wie es hier in Österreich heißt, war ich über eine Leasingfirma angestellt - was für ein Zufall *g*). Tja, ich hab den Renault inseriert, und Ende September 2010 dann endlich, ein Interessent. Der junge Mann, etwa mein Alter, arbeitet bei einer Renaultwerkstatt und kaufte den RS dann letztendlich mit einem Kilometerstand von knapp 49.000 km. Mir blutete das Herz, aber ich wusste, es war die vernünftigste Entscheidung. Ich konnte meine Schulden (zumindest die, die ich bei der Bank hatte) abbezahlen und wollte mir ein günstiges Auto kaufen.

Und so kam ich zu einem Nissan Primera 2.0 16V mit stufenloser Automatik aus 2000, mit grandioser Ausstattung ("Elegance"), in Rot. Ich hab das Auto sehr gern gefahren, aber schon allzubald fingen die Spritkosten mich an zu nerven (hin und wieder musste ich 2x in der Woche tanken) und so versuchte ich, den Wagen wieder los zu werden.

BildBildBildBild

Inzwischen schrieben wir Februar 2011, aber kein Händler wollte das Auto inzahlung nehmen für einen Gebrauchten bis ich dann im Internet IHN entdeckte.

Ein jazzblauer VW Golf IV, EZ 04/2003, 1.9 TDI-PD 101 PS (AXR), Pacific Ausstattung (Sitzheizung, ESP, el. Schiebedach, 4x el. FH, Climatronik, middle-MFA, SE-Tacho, Tempomat), Highline2 Sportsitze, mit knapp 170.000 km auf der Uhr. Ein Ankaufstest brachte dann einen Unfallschaden am Heck ans Tageslicht, es war ein ehemaliges Fahrschulauto aus Deutschland, mit 3 Vorbesitzern. Ich drückte den Preis soweit es nur ging, der Händler nahm dann auch noch meinen Nissan zurück, ich wollte doch einfach nur ein vernünftiges Auto, um "günstig" von A nach B zu kommen.

BildBildBildBildBild

Ich hab ihn gekauft, hab ihn gleich in eine VW Werkstatt bringen lassen (wo mein Dad immer seinen Sharan und inzwischen T4-RTW servicieren hat lassen und seine Freundin ihren Touran) weil fürs "Pickerl" (= TÜV) das ein oder andere Gelenk und die Bremsen zu machen waren.

Am 18.02.2011 in einer Nacht und Nebel Aktion holten wir den Golf zu mir nach Hause - einfach die Kennzeichen vom Nissan drauf und die ca. 11 km zu mir nach Hause im Konvoi (Dad vor mir) gefahren. Nichts passierte und am 19.02.2011 wurde er dann offiziell zugelassen.

Klar, der Golf hatte nur 101 PS, doch der Wagen ging erstaunlich gut. Ich war zufrieden, über 1000 km mit einer Tankfüllung kein Problem, ich musste nur noch 1x pro Woche zur Tankstelle (manchmal sogar nur alle 2 Wochen ein mal), ich lernte den Wagen immer mehr zu schätzen. Natürlich, auch hier gabs den ein oder anderen Punkt, der mich gestört hat, aber das nenn ich jetzt einfach mal jammern auf hohem Niveau, und naja, der jüngste war er auch nicht mehr und so hatte er halt schon den ein oder anderen Kratzer, Beulen (am Dach, dürfte ein sehr leichter Hagelschaden gewesen sein) aber trotzdem, ich hab jeden Meter mit diesem Auto genossen! Im Mai, bei ca. 179.000 km, wurde ihm dann noch ein Chip verpasst und so fuhr ich mit meinem 130-PS-Geschoss durch die Gegend.

Bis an den einen Sonntag, es war der 25.09.2011, ich fuhr nichtsahnend, eine Strecke die ich im Schlaf kann, zu meinem Dad, weil ich den Schlüssel für seine Wohnung brauchte um etwas daraus zu holen. Es war ca. 09:00 Uhr früh, ich dürfte unaufmerksam gewesen sein (ich war definitiv nicht zu schnell!) und ich verursachte einen sehr schweren Verkehrsunfall. Ich bin aufs Bankette geraten, in den Graben, und dann gings auch schon ab, frontal gegen ein Brückengeländer und dann inklusive Salto ab ins Bachbett unter der Brücke.

Somit starb mein geliebter Golf am 25.09.2011 um ca. 09:00 Uhr früh mit ca. 191.7** km.

Ich muss echt 3x auf Holz klopfen, mir passierte: NICHTS! Aber mein blaues Baby :cry: :cry: :cry: . Im Auto noch hab ich mein Handy gesucht, meinen Dad angerufen und ihm unter Tränen erzählt, mir ist, als wärs gestern gewesen: "Pa, bitte komm, i hab an Unfall ghabt und mein Golf geschrottet!", ich bin dann aus dem Auto geklettert, rauf zur Straße (3 Autos fuhren einfach weiter obwohl zu SEHEN war, das da ein Auto liegt, total kaputt), bis dann einer stehen geblieben ist, ich stand benommen auf der Brücke und am liebsten wär ich nachgesprungen. Der kam dann sofort zu mir, und mein Dad kam auch schon an. Tja, den Rest erzähl ich euch jetzt nicht (Rettung, Polizei, viele viele Tränen,...)...

Alle Unfallfotos

Lange Rede kurzer Sinn, der Golf hat mir mein Leben gerettet (im Vergleich dazu meine Mam, die 1,5 Monate zuvor einen schweren VU hatte, die hatte schwere Operationen, Reha etc.) und für mich steht so gut wie fest, es muss wieder ein VW werden (bzw. eben Skoda, Seat) und wenn möglich eine Vergleichbare Ausstattung. Aktuell aus finanziellen Gründen fahr ich den 2. Wagen meines Dads, ein Opel Corsa 1.7 DTI (mit Chip ca. 100 PS), ist aber NICHTS im vergleich zum TDI.

Inzwischen steht ein Umzug an und ich hoffe, das ich dann mit Kaution etc. genug Kohle zusammen hab, für den Octavia, den ich in Aussicht habe (und natürlich, das der dann auch noch zu haben ist und noch nicht verkauft). Wäre ein Oct. 1U, 1.9 TDI (110 PS), Elegance mit Sitzheizung und ESP, BC, MAL vorn, aber leider kein Tempomat, Limo, in weiß (aus 2002).

SO, das war sie jetzt, meine Vorstellung, bitte entschuldigt, den vielen Text.

Reini
Zuletzt geändert von bluedevil89 am 8. Oktober 2016 18:06, insgesamt 10-mal geändert.
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von zwidi »

Erstmal Hallo und ein herzliches Willkommen.
DAS ist mal ne richtige Vorstellung! Außer Blutgruppe und Organspendeausweisnummer war ja mal alles dabei. Allerdings beschleicht mich beim Lesen das leise Gefühl, die Käufe deiner Autos geschahen oft sehr kurzsichtig. Und mit dem Groschengrab von Renault hast halt mal mit Anlauf in die Sch***e gegriffen. Aber egal, jeder macht mal Fehler. Zum Glück ist dir bei dem Crash nix passiert. Das ist die Hauptsache!
Außerdem denke ich, dass du mit dem Octavia absolut nichts falsch machst. Hab selber nen 1U 110 PS TDI Combi. Wenn man will sind verbräuche von 3,8 l/100km drinne. Du hast Platz wie Sau. Reparieren kann den jeder, der den Schraubenschlüssel halten kann und von der Zuverlässigkeit her bist auch absolut auf der Gewinnerseite. Und zum fehlenden Tempomat: Airbag ab, Lenkrad ab, Lenkstockhebel weg und austauschen gegen den Blinkerhebel mit Tempomatansteuerung. Danach alles wieder zusammen und ab zu VW zum eincodieren. Der Hebel kostet in der Bucht mit Glück unter 50€ und fürs Eincodieren gibts nen 10er in die Kaffeekasse. Also alles kein Hexenwerk.

Nun denn drück ich dir die Daumen, dass das klappt mit dem Octi.

Grüße zwidi
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von digidoctor »

Das Porträt hätte ich aus Vorsicht vielleicht eine Nummer kleiner gewählt, aber sonst preisverdächtig.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
tuningmitstil

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von tuningmitstil »

Das ist echt krass, was Du durchgemacht hast. Nur ein wenig älter als ich und schon fünf Autos gehabt. Ich habe meinen Führerschein Ende April dann "schon" 4 Jahre und fahre nach wie vor mit dem Auto, mit dem ich auch angefangen habe: Mein schöner Skoda. :)
Ich hoffe, Du kannst Dir bald Deinen Wunsch erfüllen. Ich kann zwidi nur bestätigen. Mit etwas Geschick, kriegt man die meisten Probleme behoben. Die meisten Probleme sind auch hier im Forum bekannt, da kann man sich selbst weiterbilden. Und was Motoren angeht, ich kann nur meinen 1,8 T wärmstens empfehlen. 8)
Viel Glück und Erfolg für Deine automobile Zukunft! Im Zweifel, zwei Nächte über den nächsten Autokauf schlafen und aufs langfristigere Bauchgefühl sowie Argumente und nicht auf die kurzfristige Freude "hören".
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2639
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von Grisu512 »

Auch von mir ein Hallo.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von bluedevil89 »

Hi Leute,

wow, danke für die positive Rückmeldung, hätt ich jetzt nicht mit gerechnet...
Bin halt einer, der gern schreibt und dann auch bis ins kleinste Detail geht *g*.

Wie zwidi schon sagte, waren die Käufe der Autos oft zu unüberlegt und ich hör halt einfach zu oft auf das Herz und den Bauch als auf den Verstand beim Autokauf. Bis jetzt waren die vernünftigsten Fahrzeuge eben der Fiesta (mein erster) und der Golf, der Fiesta deshalb weils ein Kindheitstraum war, einen Fiesta zu fahren und der wirklich NIIIICHTS hatte in den 3 Jahren, ausser der fehlenden Leistung (obwohl, seine 180 Sachen laut Tacho lief der auch *g*).

Und der Golf, ja den hab ich auch oft mit unter 4 Litern /100 km bewegt, zwar nicht lang weil nach wenigen hundert Kilometern dann meist der rechte Fuß gesiegt hat und ich den TDI mal wieder brüllen hören wollte - VW (bzw. VAG) baut schon tolle Motoren, vor allem von der PD Technik bin ich angetan (der "bumms" wenn der Turbo kommt, den hatte nichtmal mein Renault, war ein 2.0l Common Rail Diesel, klar der ging natürlich auch brachial vorwärts wenn man wollte).

Tja, ich bin nun halt auch vernünftiger geworden, der Skoda soll es werden, ein schönes Auto, weiß, Limousine, nicht all zu teuer, 1 oder 2 Vorbesitzer, 160.000 km gelaufen... Ich hoff halt inständig, das der nicht verkauft wird und ich rechtzeitig die Kohle zusammenkratzen kann. Ich fahr durchschnittlich pro Jahr um die 30.000 km (mit dem Golf zb.: bin ich von Februar 2011 - Sept. 2011 über 23.000 km gefahren), also ein Diesel soll es schon wieder werden. Klar, ein Benziner hört sich sportlich an, und macht auch irre Spass, den hochzudrehen aber wenn ich dann den verbrauch sehe, wird mir schlecht! Und der wird sicher ähnlich sein wie beim Nissan (Turbo läuft - Turbo säuft).

Wegen dem Tempomat hab ich mich auch schon informiert - es gibt doch da diese tolle Seite wo man vieles für VW etc. bekommt - da kostet der Lenkstockschalter um die 70 Euro (und die haben den auch für den 1U), und freischalten kann mir die GRA ein bekannter, der bei VW arbeitet (bzw. wenns kleinere Sachen hat). Zum Service fahr ich dann in die Werkstatt, wo eben mein Dad seinen T4-RTW (umgebaut zum Camper und momentan sein Hauptfahrzeug, weil ich ja den Corsa fahre) und seine Freundin den Touran. Echt kompetente Leute da, und irre schnell! Hab zwar auch noch nen Passat 3BG 1.9 TDI Highline im Auge (131 PS, 6 Gang) aber der kostet eben mal 1400 Euro mehr, steht 300 km weit weg und hat schon 210tkm auf der Uhr :-(. Mir gings da in erster Linie um den 6. Gang.

Naja abwarten und Tee trinken, mehr kann ich im Moment leider nicht tun.

Danke nochmal für euer positives Feedback und die "nette Aufnahme" ins Forum. Wenn alles klappt wär ich ja gern bei dem "Kahlenbergtreffen" dabei in Wien, auch ein Grund, warum ich hier mal etwas mehr von mir erzählt habe, das ich nicht "ein ganz fremder" bin :-).

Schönen Abend noch!

So und jetzt ab zu Cobra11 :-P...

Lg. Reini
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Benutzeravatar
Oci²Driver
Regelmäßiger
Beiträge: 101
Registriert: 28. Dezember 2011 11:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0 TDI BMM
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von Oci²Driver »

bluedevil89 hat geschrieben: Und der Golf, ja den hab ich auch oft mit unter 4 Litern /100 km bewegt, zwar nicht lang weil nach wenigen hundert Kilometern dann meist der rechte Fuß gesiegt hat und ich den TDI mal wieder brüllen hören wollte - VW (bzw. VAG) baut schon tolle Motoren, vor allem von der PD Technik bin ich angetan (der "bumms" wenn der Turbo kommt, den hatte nichtmal mein Renault, war ein 2.0l Common Rail Diesel, klar der ging natürlich auch brachial vorwärts wenn man wollte).
Der 110PS Octavia ist jedoch kein PD, der hat noch ne Verteilereinspritzpumpe
Wenn du´s dir leisten kannst, würd ich eher den 130PS Passat nehmen, oder du findest nen Octavia mit einem PD-Motor.
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von bluedevil89 »

Oci²Driver hat geschrieben:
bluedevil89 hat geschrieben: Und der Golf, ja den hab ich auch oft mit unter 4 Litern /100 km bewegt, zwar nicht lang weil nach wenigen hundert Kilometern dann meist der rechte Fuß gesiegt hat und ich den TDI mal wieder brüllen hören wollte - VW (bzw. VAG) baut schon tolle Motoren, vor allem von der PD Technik bin ich angetan (der "bumms" wenn der Turbo kommt, den hatte nichtmal mein Renault, war ein 2.0l Common Rail Diesel, klar der ging natürlich auch brachial vorwärts wenn man wollte).
Der 110PS Octavia ist jedoch kein PD, der hat noch ne Verteilereinspritzpumpe
Wenn du´s dir leisten kannst, würd ich eher den 130PS Passat nehmen, oder du findest nen Octavia mit einem PD-Motor.
Ich weiß, das der 110 PS TDI eine VEP hat (spricht ja eher FÜR das Auto = langlebig, sparsam). Und zum Passat, klar auch nen tolles Auto, spitzen Ausstattung aber die Kilometer? Der hat ja in zwei Jahren dann schon um die 260tkm - 270tkm runter, naja...)... Ich würd den Octavia halt wieder chippen lassen?!

UUUND nen Octavia mit PD finden, naja da gibts ja dann bei den TDIs nur noch den 101 PSer oder den 131 PSer, 101 PS würd sich eventuell noch finden lassen aber 131 PS TDI gibts kaum welche in Österreich und von Deutschland ein Auto? Da bin ich ratz fatz auf 7000 Euro mit Nova etc. :-(.

Und der weiße steht grad mal 30 km weit weg von mir daheim, bei nem Mazdahändler, also halt einfach "perfekt" und "günstig".

Soll 5100 Euro kosten (beachtet bitte, das ich aus Österreich bin und da die GW teurer sind als in Deutschland!).
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Herr B aus W

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von Herr B aus W »

Der blaue Golf stammte nicht zufällig aus Teltow-Fläming? Das Baujahr und die Farbe passt nämlich auf mein Fahrschulauto. :D
Benutzeravatar
bluedevil89
Regelmäßiger
Beiträge: 105
Registriert: 21. Juli 2010 20:28
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 57000
Spritmonitor-ID: 804358

Re: auch ich möchte mich vorstellen - vorsicht viel text

Beitrag von bluedevil89 »

Edit:

Also der Golf lief in einer dieser --> Fahrschulen <-- als Fahrschulauto. Zumindest laut dem deutschen Fahrzeugbrief. Hab ich aber beides nicht mehr, wurde natürlich nach Verschrottung des Autos vernichtet.

Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, kam der Wagen dann 2004, also knapp ein Jahr nach EZ dann schon nach Tirol, dort dürfte er dann innerhalb der Familie (übrigens "mit Migrationshintergrund") mal weitergegeben oder weiterverkauft worden sein bzw. einfach von jemand anders zugelassen worden sein und Ende 2010 kam er dann nach Traun bei Linz in Oberösterreich, wo ich ihn dann entdeckte und gekauft habe.

Und, wäre der Unfall nicht gewesen, ich hätte den Golf gefahren bis er den letzten Huster gemacht hätte.

Lg. und schönen Abend noch!

Reini
01/2017 - ?? Octavia III Combi "Style", 2.0 TDI DSG, Quarz-Grau, EZ 08/15, 57.000 km und allem möglichen schnick schnack :P

04/2012 - 11/2016 Octavia 1u Limo Elegance, 1.9 TDI (ASV), Alaskaweiß, 162.000 - 245.000 km 8)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“