Milotec RS Diffusor und Anhängekupplung

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Octipus2006
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 17. Februar 2006 19:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2.0 TDi 170 PS
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Milotec RS Diffusor und Anhängekupplung

Beitrag von Octipus2006 »

Hallo,

habe glaube ein großes Problem.

Habe mir im März beim Freundlichen den RS Diffusor ankleben lassen. Optik super. Blöd nur (und das kann ich nicht beweisen), dass Milotec zu dem Zeitpunkt im März nicht auf der Seite darauf hingewiesen hat, wie sie es sonst immer machen, dass der Diffusor nicht in Verbindung mit Anhängekupplung funktioniert.

Hätte das dort gestanden, HÄTTE ICH DEN DIFFUSOR NICHT GEKAUFT! Ich bin ja nicht blöd.

Nun habe ich gestern eine Stunde versucht die Kupplung dran zu kriegen. Bin verzweifelt, bis ich mal auf die Milotec-Seite gegangen bin, ob es nicht doch mit dem Diffusor zu tun hat.
Und siehe da: Der Vermerk steht JETZT drin. Toll, ganz toll. Pfingstradurlaub im A---h. Der Thule-Träger liegt noch im Keller. Die Räder liegen nun "demontiert" im Kofferraum.

Hat jemand das gleiche Problem gehabt?

Was kann ich tun? Lässt sich das ABS-Material des Diffusors doch irgendwie noch verbiegen? (nicht lackiert)
Da ist so ne Kante, die von der Stange absteht, wäre diese Kante nicht würde es wohl gehen...
Ist eine Aussparung möglich, die natürlich scheiße aussieht?
Diffusorabbau heißt Stoßstange lackieren. Ohne mich...

Ich brauche Hilfe...

Danke Marcus
2010: O² RS TDI DSG Combi in weiß
2006-2010: O² Combi 2.0 TDi blackmagic
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Milotec RS Diffusor und Anhängekupplung

Beitrag von MR Action »

Schneid halt einfach weg, was weg muss oder versuchs mit erwärmen und verbiegen - letzteres verläuft aber denk ich net wirklich erfolgreich - ich hab zumindest ABS noch net anständig verbiegen können... :D
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Milotec RS Diffusor und Anhängekupplung

Beitrag von Grisu512 »

Mach mal ein paar Bilder von dem Problem. Ich hab auch bei meinem Diffusor recht viel wegen der AHK wegschneiden müssen.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Octipus2006
Frischling
Beiträge: 66
Registriert: 17. Februar 2006 19:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2.0 TDi 170 PS
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Milotec RS Diffusor und Anhängekupplung

Beitrag von Octipus2006 »

Werde wohl ums Ausschneiden nicht drumrum kommen. Der Diffusor ist im Weg.

Was mir gerade noch einfällt, ist es nicht möglich eine andere abnehmbare Kupplung dran zu machen, die halt etwas anders gebaut ist, um den Diffusor zu umgehen?

Welche Firma verbaut Skoda?

Foto kommt...
2010: O² RS TDI DSG Combi in weiß
2006-2010: O² Combi 2.0 TDi blackmagic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“